maik1950 0 Geschrieben Mittwoch um 19:18 Hallo zusammen. Frage an die Residenten. Wir haben ein Haus gemietet. Wir sind zwei Personen. Von Haus aus sparen wir an der Elektrizität wo wir können. Kochen mit Gas. 2x die Woche nachts ein Waschvorgang. 2 normale Kühlschränke, 2 Laptops und Kleinkram. Nun bekommen wir die Stromrechnung. Wir haben den Vertrag, um die Ummeldung zu sparen, von Besitzer übernommen. Jetzt der Schock. Stromrechnung von weit über 240 Euro. Wir lassen jetzt einen Elektriker kommen, der das Haus ueberprueft. Was ist eure Meinung? Beste Grüße Maik Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
baufred 73 Geschrieben Mittwoch um 22:17 (bearbeitet) ... prüft doch erstmal die Details der Rechnungstellung ... lt. nachstehendem Link erfolgt die Rechnung alle 2 Monate > bimensual d.h. Rechnung des Februars enthält die Verbräuche und Grundgebühren für Januar + Februar ... in Spanisch die Info:https://www.companias-de-luz.com/iberdrola/factura/cada-cuanto/ Möglicherweise erklärt das die Kosten .... bearbeitet Mittwoch um 22:25 von baufred Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maik1950 0 Geschrieben Donnerstag um 08:54 Danke fuer deine Antwort. Wie ich sehe, wohnst du gar nicht weit von uns. Ich habe mir gestern Abend noch einmal die Rechnung sehr genau angeschaut. Mir ist aufgefallen, die haben den Preis der KW Stunde auf 49 Cent gesetzt! Gleich kommt der Vermieter und er wird bei Repsol nachfragen. Es könnte sein, das dort der Fehler liegt. Wenn dem so ist, haben wir jede Menge Lehrgeld gezahlt. Nun warten wir mal, was dabei herauskommt. Danke für den Link. Gruß Maik Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kolo 0 Geschrieben Freitag um 07:45 ja Strom ist in Spanien nicht gerade billig Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kolo 0 Geschrieben Freitag um 08:22 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb kolo: ja Strom ist in Spanien nicht gerade billig https://www.companias-de-luz.com/comparador-luz/ das sind ganz schlaue Anbieter wer braucht Strom zwischen 00:00 und 8:00 Uhr da schlafen die Leute doch, oder irre ich mich da wie ich die Sache sehe, ist der Strom in Spanien unbezahlbar, da ist ja D das Paradies , noch da brauchts unbedingt ein Balkonkraftwerk https://pvundso.de/product/3450w-balkonkraftwerk-solaranlage-photovoltaik-mit-3300tl-g3-sofar-wlan/ bearbeitet Freitag um 08:29 von kolo Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maik1950 0 Geschrieben Freitag um 08:27 Herzlichen Dank für eure Links. Gruss Maik Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kolo 0 Geschrieben Freitag um 17:33 https://www.repsol.es/particulares/hogar/luz-y-gas/tarifas/tarifa-ahorro-plus/#prices-conditions-component was mir unklar ist, der Preis € /Tag 0.77001 soll wohl Verwirrung stiften ☺️ Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kolo 0 Geschrieben Samstag um 10:05 (bearbeitet) was man noch so findet https://www-endesa-com.translate.goog/es/luz-y-gas/luz/one/tarifa-one-luz-3periodos?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp https://i.ibb.co/T0s0sYJ/strom-espania.jpg bearbeitet Samstag um 10:06 von kolo Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kolo 0 Geschrieben Sonntag um 07:19 (bearbeitet) wie wird die grundgebühr strom in spanien berechnet? https://www-companias--de--luz-com.translate.goog/comparador-luz/comercializadoras/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp https://www.idealista.com/de/news/finanzen-spanien/2019/10/07/7016-stromtarife-spanien-worauf-muessen-sie-beim-anbietervergleich#Die+benötigte+elektrische+Leistung+bestimmen https://www.ahk.es/newsroom/news/news-details/neue-stromtarife-in-spanien https://taz.de/Streit-um-Tarife-in-Spanien/!5775363/ https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/246129?originalFilename=true bearbeitet Sonntag um 07:25 von kolo Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag