-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Isis D.
Hallo @lle ich habe so viel herum gelesen, viele widersprüchliche Aussagen gefunden, bin nur unsicher.
ich möchte euch erzählen was ich plane und hoffentlich könnt Ihr mir sagen was ich brauche.
Am 01.12.21 unerschrieb ich ein Mietvertrag für ein Jahr in Gandia, Valencia.
Mein Plan ist das erste Jahr möchte ich Gandia kennenlernen, heraus finden wo ich alles für mein tägliches Leben brauche.
Nach dem 1. Jahr mein Mietvertrag auf 5 Jahren verlängern oder eine andere Wohnung in ein anderen Stadtteil mieten.
Mit meiner Familie (Tochter und Enkelkinder) abgesprochen, ich bleibe so lange wie ich mich wohl fühle und abhängig wie es mir gesundheitlich geht. Geht es mir mit sagen wir 85 Jahren nicht gut, kehre ich in der Nähe der Familie nach Deutschland zurück. Das ist die Abmachung 😊
Ich habe die Deutsche Staatsbürberschaft und bekomme Witwezuvendung Bund, Beihilfe und Krankenversicherung bei der Allianz, die mir eine Bestätigung schicken was sie versichern während ich in Spanien leben.
Beide in Spanisch übersetzt sollen beweisen, dass ich finanziell mich selbst versorgen kann und krankenversichert bin.
Ich habe empadronamiento bei der Ayuntamiento Gandia erhalten.
Nun zu meine Frage. Was ist was ich beantragen muss, damit ich so wie oben erzählt in Spanien leben kann?
Ich danke euch sehr für eure Zeit die lange Geschichte zu lesen:) und für Eure Hilfe
Liebe Grüße
Isis
-
Von Isis D.
Der Internet Provider und die Bank verlangen, daß ich N.I.E. habe.
Dafür muss ich Beweise über mein Einkommen und meine Krankenversicherung vorlegen. Beide in Spanisch.
Mit Google fand ich Übersetzer, die sagen registriert zu sein. Man fotographiert und schickt die Dokumenten. Aber ich kenne die nicht.
Wie finde ich vertrauensvolle registrierte Übersetzer? Und weiß jemand wie ich überprüfe, ob sie beglaubigte Übersetzungen liefern können?
Bin dankbar für jede Erfahrung hinsichtlich vorlegen von o.g. Papiere bei der Policía Nacional, die Ihr gemacht habt.
-
Von Isis D.
Auswandern nach Gandia
Ein freundliches Hallo @ll
Vorweg meine Deutsche Grammatik ist nicht gut (ich bin Latina). Bitte entschuldige. Einfach nachfragen, wenn etwas unklar ist.
Ich bin 74 Jahre alt und Witwe. Mein Lebensunterhalt ist gesichert durch eine Witwenzuwendung von Bund. Plus eigene kleine Rente der Rentenversicherung. Krankenversichert bekomme ich Beihilfe, plus Allianz private Krankenversicherung, die auch in Spanien gelten. Ich möchte ab Januar 2022 in Gandia dauerhaft wohnen. Erstmal für 5 Jahren.
Am 2. November fliege ich dorthin um 2 Wohnungen zu besichtigen. Bezüglich Mietvertrag: Muss ich eine spanische Bank haben? Um ein Dauerauftrag einzurichten?
Muss ich NIE vorweisen? Und wenn ja, bekomme ich es obwohl ich noch in Deutschland wohne?
Auf was muss ich bei der Mietvertrag darauf achten bevor ich unterschreibe?
Beide Wohnungen werden von Makler angeboten.
Ich bin so froh euch gefunden zu haben. Ich habe noch so viele Fragen.
Vielen, vielen Dank für eure Zeit :)))
Isis
-
Von Joaquin
Die NIE, N.I.E. oder Número de Identificación de Extranjeros (Identifikationsnummer für Ausländer) ist eine für ansässige oder dort geschäfts- oder berufstätige Ausländer, spanische Steuernummer. Benötigt wird diese in der Regel bei größeren Anschaffungen wie dem Kauf eines Hauses, einer Wohnung oder eines Fahrzeuges wie ein Auto. Manchnmal wird die NIE aber auch beim Abschluss von Verträgen wie Telefonvertrag, Mietvertrag oder Arbeitsvertrag benötigt. Die N.I.E. wird von der Dirección General de la Policía oder der Guardia Civil an Ausländer vergeben und hängt oft von der Größe der jeweiligen Stadt ab.
Die NIE beantragen
Die N.I.E. vergibt die Dirección General de la Policía oder die Guardia Civil an Ausländer. Bedingung hierfür ist, dass der Antragsteller die Notwendigkeit für die N.I.E. erbringen kann. Dies ist jedoch nur für Nicht-EU-Ausländer nötig. EU-Bürger müssen einen solchen Nachweis nicht erbringen, sie können ohne einen solchen, eine N.I.E beantragen. Einzig das persönliche Erscheinen des Antragstellers oder eines Vertreters bei den zuvor genannten Behörden ist notwendig. Alternativ kann die NIE auch bei einer diplomatischen oder konsularischen Vertretung Spaniens beantragt werden. Benötigt werden dazu zwei Passbilder, der Personalausweis oder Reisepass, dazu jeweils eine beglaubigte Fotokopie eines der Ausweise, das Ausfüllen des Formulars EX-14 auf Spanisch und die Einzahlung einer Gebühr bei einer Bank. Die NIE wird in der Regel zwischen einer und acht Wochen ausgehändigt und hängt oft mit der Größe der jeweiligen Stadt ab. Je größer der Ort, desto länger kann es dauern bis die NIE ausgehändigt wird. Zum Abholen der NIE sollte man am besten gleich den Zahlungsbeleg mitbringen, um die NIE sofort und ohne Probleme abzuholen.
Weitere Informationen
Das NIE-Formular (nicht die NIE selbst, denn diese bleibt zeitlebens gültig und ist einmalig) nur mehr eine Gültigkeit von drei Monaten. Als EU Mitglied braucht man keine Arbeitsgenehmigung, sondern nur die NIE Einzelnachweise
Welche Papiere sind wo zu beantragen um in Spanien eine Wohnung zu mieten, zu leben ? NIE-Nummer NIE Antrag Spanien-Wissen: N.I.E. Arbeitsgenehmigung in Spanien
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 1 Antwort
- 98 Aufrufe
-
- 8 Antworten
- 341 Aufrufe
-
- 11 Antworten
- 3.102 Aufrufe
-
- 3 Antworten
- 1.934 Aufrufe
-
- 0 Antworten
- 263 Aufrufe
-