Jump to content

Überwinterung Langzeiturlaub Andalusien , Ferienwohnung 1.....5 Monate wer hat da Info


Recommended Posts

  • 2 weeks later...
  • Replies 62
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

" Notarieller Kauf und Eintragung in das Grundbuch

Anders als in Deutschland ist die Eintragung in das spanische Grundbuch nicht notwendig, um das Eigentum an einer Immobilie zu erwerben, wird aber eingehend empfohlen. Für die Eintragung benötigen Sie einen notariellen Kaufvertrag (escritura pública de compraventa).
Selbst wenn Sie Anfangs einen privaten Kaufvertrag abgeschlossen haben, können beide Vertragsparteien die jeweils andere dazu aufrufen, diesen notariell beglaubigen zu lassen.

Hierbei ist zu beachten, dass der Notar lediglich den Kauf beglaubigt. Um den Kaufvertrag zu erstellen bzw. zu verhandeln, ist es in jedem Fall zu empfehlen, einen auf den Immobilienkauf spezialisierten Anwalt aufzusuchen. "
https://recht-spanien.com/index.php/de/blog-de/haus-und-wohnen/206-immobilienkauf-de2.html

Link to comment

Vorsicht bei vererbten Immobilien!
 

" Bei entfernten Verwandten gilt eine Wartezeit von zwei Jahren. Es könnte ja sein, dass in dieser Zeit ein weiterer Erbe auftaucht, der bessere Rechte an der Immobilie geltend machen kann, als der derzeit als Besitzer eingetragene Erbe. Um dich davor zu schützen, könntest du über die Immobilie einen Mietvertrag mit Kaufoption abschließen. Sobald die zwei Jahre abgelaufen sind, übst du die Kaufoption aus, wobei die bisher gezahlte Miete auf den Kaufpreis angerechnet wird. Einige spanische Banken verweigern dir eine Hypothek, falls der Fall der Erbschaft durch entfernte Verwandte nach §28 Satz 1 des spanischen Hypothekengesetzes vermutet werden kann. "

https://www.andalusien360.de/magazin/ferienimmobilie-andalusien-kaufen

 

Link to comment
Posted (edited)

wie sich das wohl auf Gebäude (immobilien) in Spanien auswirkt?

also in D wird sich das wie eine Enteignung auswirken, wo sollen die Leute mit kleiner Rente das Geld hernehmen?


 

" Gebäudebestand
Auch bei den Renovierungszielen spricht sich ITRE für einen ambitionierten Pfad aus. Wohngebäude sollen bis 2030 mindestens die Energieeffizienzklasse E und bis 2033 die Energieeffizienzklasse D erreichen. Nichtwohngebäude und öffentliche Gebäude müssten die gleichen Klassen bis 2027 bzw. 2030 erreichen. Der Vorschlag der EU-Kommission nennt die Klassen F und E. "

https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-9-2023-0068_DE.pdf

https://www.tga-fachplaner.de/meldungen/eu-gebaeuderichtlinie-itre-plaediert-fuer-null-emissions-gebaeude-schon-ab-2026-2028

https://www.europarl.europa.eu/committees/de/presentation-of-the-draft-report-on-carb/product-details/20230515CAN69744

" Die Initiative „Neues Europäisches Bauhaus“ soll eine inklusivere
Gesellschaft fördern, die das Wohlbefinden aller fördert, indem sie sich am historischen
Bauhaus orientiert, das zur sozialen Inklusion und zum Wohlergehen der Bürgerinnen
und Bürger, insbesondere von Arbeitergemeinschaften, beigetragen hat. "

Edited by ede
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum