Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Barbara Valencia
Einige sagen, ich wäre eine gute deutsche Hausfrau, mache Marmelade und Kompott ein,
kenne mich mit den üblichen Gepflogenheiten des einkochen aus.... und nun habe ich doch glatt vom
einem spanischen Witwer 71 Jahre alt, gelernt, wie die Spanier hier seit langer Zeit traditionell ihre Tomaten einkochen....!!
Vorgeschichte, dieser Witwer hat eine Campo mit Gemüse und seit einigen Jahren bekommen die Nachbarn und Freunde kistenweise Gemüse ab.
letztest Jahr, war es soviel, das ich nach meiner Manier Tomaten und Gemüse eingekocht habe....
dieses Jahr ist alles anders, der Freund brachte mir 3 große Kisten mit Tomaten, die aus sehen wie Birnen, oder Eier, von seinem Campo.
ok...was macht man mit so einer Übermenge von 50 bis 60 kg wirklich wohlschmeckenden Tomaten... essen....essen... upps... und beim dritten Salat... hat mein Mann gestreikt .
Dann zeige ich super stolz meine letzten 3 Gläser vom letzten Jahr, der Witwer schaut mich nur an und grinst... und fragt......was ist das...????
Naja... die Konserven vom letzten Jahr, mit Deinen Tomaten......!
soll ich Dir mal zeigen, wie man das macht... ohhhhh ... meine Hausfrauen Ehre .... ein spanischer Witwer... und nun sowas...
Klar, ich lerne gerne dazu, wir haben uns dann für den nächsten Tag verabredet, um die drei Kisten irgendwie in Gläser zu bekommen.....
Es wird gebraucht.....
eine lieben Freund.....
Kisten reifer Tomaten.... kg ist egal...
große Eimer oder Kübel
Gläser mit Schraubverschluss..... ich hebe immer die von den Bohnen,Kirschen und Kichererbsen usw. auf.
Große Töpfe mit kochendem Wasser,
ein kleines Messer
Küchentücher
und Olivenöl.... und 2 bis 4 Std. Zeit... je nach Menge der Tomaten.
..................weiter Bericht folgt....!
ok... und vergessen habe ich dicke und stabile Bauhandschuhe !
-
Von Joaquin
Dieser Artikel zur spanischen Küche wird in der SpanienWiki weitergeführt:
SpanienWiki: Spanische Küche
-
Von Joaquin
Es ist kein Geheimnis, dass die Spanier nicht so gut bewandert sind, mit anderen Sprachen. Vor allem, da sie ja selbst genug eigene Sprachen und gängige Dialekte in ihrem eigenem Land haben. Es wird zwar besser, aber es gibt definitiv noch Nachholbedarf. Dies fällt mir vor allem immer dann auf, wen ich eine spanische Speisekarte in Spanien sehe, auf der deutsche Gerichte aufgeführt sind. Hier mal ein Beispiel:
Wer findet die Fehler?
-
Von Joaquin
Speisekarte mit ein paar deutschen Spezialitäten. Man beachte hier den Franckfurt und die Bratswurt. Gut das man die Hamburguesa nicht im Original benutzt hat, wer weiß was da bei der Übersetzung dann gestanden hätte
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 8 Antworten
- 194 Aufrufe
-
- 0 Antworten
- 48 Aufrufe
-
Dauermiete - möblierte Wohnung in Marbella oder Umgebung
Von Goldie1953, in Biete Langzeitmiete + Dauermiete in Spanien
- 2 Antworten
- 481 Aufrufe
-
- 35 Antworten
- 6.356 Aufrufe
-
- 10 Antworten
- 2.402 Aufrufe
-