Jump to content

Recommended Posts

Anders als in Deutschland ist es in Spanien nicht unüblich sich den geliebten Vierbeiner Hund, einfach mal beim Shopping im Supermarkt im Zoogeschäft zu kaufen. Dort werden junge Hundewelpen in Schaukästen gehalten und werden je nach Rasse für 500,- Euro bis 1200,- Euro verkauft. Das Hunde hier wie übliche Ware gehandelt werden ist für die meisten Deutschen ein mehr als befremdliches Verhalten.

Die Tierhaltung in diesen Schauboxen ist alles andere als Artgerecht und wie man erfährt, werden unverkäufliche Exemplare getötet um für weitere "Ware" platz zu machen.

Schnell fallen da Worte wie "Tierquälerei", "Tierschutz" und doch vergessen dabei viele ganz und gar, dass die Hunde nicht die einzigen Tiere in den dortigen Zoogeschäften sind die unter widrigen Umständen für den Verkauf gehalten werden. Denn das man "normale" Tiere in Zoogeschäften in Supermärkten auch in Deutschland verkauft, dass ist für die meisten Deutschen auch ein gewohntes Bild, nur die Sache mit den Hunden, dass kennt er so nicht.

Zu Hunden scheint der Deutsche ein weitaus "menschlicheres" Verhältnis zu haben und ist dann wohl schockiert wenn er derlei Bilder sieht.

Hunde-Welpen in der Supermarkt Zoohandlung

 

Hunde-Welpen in der Supermarkt Zoohandlung

 
 

Hunde-Welpen in der Supermarkt Zoohandlung

Spitz Hunde Welpe in der Supermarkt Zoohandlung

 
 

Cocker Spaniel Hunde-Welpe in der Supermarkt Zoohandlung

 
 

Cocker Spaniel Hunde-Welpe in der Supermarkt Zoohandlung

 
 

Cocker Spaniel Hunde-Welpe in der Supermarkt Zoohandlung

 
 

Cocker Spaniel Hunde-Welpe in der Supermarkt Zoohandlung


Wird der Hund in einer spanischen Tierhandlung nun schlimmer gequält als zum Beispiel ein Papagei in einem Käfig, in einer deutschen Tierhandlung?

Ich sah einen solchen ausgewachsenen Papagei über einen längeren Zeitraum in einem Käfig wo der Papagei nicht einmal seine Flügel ausstrecken konnte. Dies in einem deutschem Zoogeschäft mit zahlreichen anderen Tieren und im Sommer war die Hitze dort wegen der Terrarien unerträglich und der Gestank furchtbar. Und wenn für mich der Gestank schon bestialisch war, dann muss er für die Tiere die dort ihre komplette Zeit verbringen mussten, die Hölle sein.

Hunde in Zoogeschäften sind Tierquälerei?

Na und?

Ich für meinen Teil hab eh ein gespaltenes Verhältnis zu Zoogeschäften. Hund hin oder her.

Und wer bei Zoogeschäften in Spanien nur beim Anblick der Hunde etwas von Tierquälerei erzählt und alle anderen gequälten Geschöpfe in der Zoohandlung nicht bemerkt der hat Wesentliches nicht verstanden!

Link to comment

Wir haben vor 14 Tagen auch das erste Mal in Madrid solche Schaukästen mit Hunden in einem Kaufhaus gesehen, und gebe zu ich war doch schockiert.

@Valencia

Auch wenn Du Recht haben magst, das es für Deutsche normal ist Vögel in Käfigen zu sehen, und dies auch nicht korrekt ist wenn der Käfig zu klein ist, macht es für mich einen Unterschied ob Hund oder Vogel .... aber eigentlich wenn man darüber nachdenkt sollte es da keinen Unterschied geben.

Und dennoch gibt es den...

Komm jetzt irgendwie in Grübeln...

Link to comment
  • 1 month later...

Ich finde das auch nicht richtig mit den Hunden. ich denke kaum, dass ein Vogel ähnlich empfindet wie ein hund, auch wenn es sich hierbei um Tiere handelt. Aber sicher ist es auch nicht korrekt auch andere Lebewesen wie ögel so in zoogeschäften zu halten. Ich denke das Stichwort lautet hier Artgerecht.

Link to comment
  • 2 months later...

Eine absolute Sauerei ist so etwas - den Besitzer des Laden sollte man mindestens eine Woche mal so einsperren, wie die armen Hunde in diesem Glaskasten. Unter aller Sau! Wirklich. Habe jetzt schon mehrfach von Leuten, die in Spanien Urlaub gemacht haben, gehört, dass sie so etwas gesehen haben - und das an unterschiedlichen Standorten in Spanien. Ich denke, was dieses Thema angeht, sollte mit Hilfe von neuen Gesetzen ein wenig mehr durchgegriffen werden. Aber so etwas scheint wohl eher aussichtslos. Bleibt einem höchstens übrig, die Hunde alle zu kaufen und so vor dem sicheren Tod zu retten- dafür fehlt es dann aber leider an Geld. :(

Link to comment
  • 2 weeks later...

finde es auch ziemlich beklemmend wenn ich solche fotos sehe .... versuche mir vorzustellen, du gehst in D in den ALDI/LIDL/NORMA etc und siehst einen Schaukasten mit Hunden die zum Verkauf angeboten werden.... das gäbe einen Aufstand. Aber wie es oben schon zu lesen war, das "Haustiere" in E einen etwas anderen Stellenwert haben, was ich persönlich schade finde ....

diebuettys :spanien4:

Link to comment

Mann muss aber auch den Spaniern zugute halten, dass sie keinen Unterschied machen was die Tiere angeht. Da kommt der Hamster und die Schildkröte ebenso in den Schaukasten wie der Hund. Für Deutsche gibt es da Tiere zweiter und erster Klasse.

Link to comment
  • 1 year later...
Tierschutz war ja noch nie so ein Thema in Spanien. Aber du hast schon recht, so ein Hund im Zoogeschäft ist für einen Deutschen schon ein anderes Kaliber als ein Kaninchen :)

Also was soll ich sagen, wir hatten eine Spedition und sind häufig nach Spanien gefahren. Eines Tages hatten wir so ein Hundchen im Supermarkt gekauft und freuen uns bis zum heutigen Tage, das sind schon 8 Jahre. Heute würde ich vielleicht eher in ein spanisches Tierheim gehen.

In diesem Supermarkt gab es übrigens auch Schweinchen, ganz süss ! Wäre keine Nachfrage da, würden diese Tiere auch nicht zur Schau gestellt.

Link to comment
  • 1 year later...
Guest Gast1288

Wenn Hunde längere Zeit in solchen Glaskästen sind, haben sie oft eine Macke weg, die man dann nicht so schnell wieder wegbekommt. Aber die Spanier tun sich damit leicht. Denn wenn ein Hund nicht gefällt, lässt mn ihn einfach laufen und dieser landet dann irgendwann in den total überfüllten Tierheimen. Von dort holen sie dann deutsche Tierschützer ab, transportieren diese unter teilweise noch schlimmeren Bedingungen nach Deutschland, wo dann tierliebende Menschen ihre Probleme mit den psychisch gestörten Tieren haben.

Fragt sich nur, wer hat den größeren Dachschaden, die Spanier oder die Deutschen? :Da

Link to comment

Das Problem faengt nicht in den Geschaeften an sich an, sondern bei den Zuechtern, die unkontrolliert "Spezialisten fuer ALLE! Rassen sind" - wenn man einen Zuechter fuer z.B. Labrador Retriever sucht, wie auf dem Foto mit 500€ angeschlagenen Welpen, dann findet man serioese, wo man den Hund abholen muss, wo der Hund NICHT per Boten wie z.B. MRW geschickt wird - der Welpe kostet dann 1200€, kommt mit Papieren, geimpft und die Zucht ist kontrolliert.

In dem Moment, in dem solchen Typen der Hahn zugedreht wird, werden solche Angebote nicht mehr existieren.

Link to comment

Schaden haben vor allem die gezüchteten Welpen, die später unter Krankheiten wie Hüftgelenksdesplazie u. a. leiden.

Seriöse Züchter nehmen keine vorgeschädigten Hunde in die Zucht, damit die Nachkommen von diesen Erbkrankheiten verschont bleiben (was jetzt keine Garantie sein soll, denn auch die Haltung u. Fütterung spielt eine Rolle).

Ein "privater Hundevermehrer" hat garnicht die Sachkenntnis und auch gar kein Interesse an dem was er züchtet.

Link to comment

Stimmt, Hauptsache Kohle kommt rein, ist ja auch ein einfaches Geschaeft, niedlich wie die alle sind....mehr als ein Vater laesst sich da ueber's Ohr hauen, wenn das Kind nur lange genug bettelt, und schon hat der "Zuechter" wieder gewonnen.

Es gibt mittlerweile sogar Welpen auf den Ramblas zu kaufen, das war frueher Monopolgebiet fuer Wellensittiche, Kanarienvoegel, Wasserschildkroeten und Hamster

Link to comment
Guest Gast1288

Gegen den Handel mit Tieren ist nichts zu sagen, solange die Tiere gut gehalten werden. Egal ob auf Ramblas oder in Geschäften. Wenn die Tiere ein ordentliches Gehege mit Frischluft haben, ist das besser, als ein Glaskasten der nach allen vier Seiten offen ist und daher für das Tier kein Rückzugseck besteht.

So wie Menschen einen geschützen Platz für den zeitweilen Rückzug brauchen, benötigen dies auch Tiere, wenn diese seelisch gesund bleiben sollen. :)

Link to comment
  • 4 weeks later...

Leider gibt es diese Abartigkeiten (das sind sie in meinen Augen) nun auch in Deutschland wieder.Zoo Zajak verkauft seit kurzem Hunde in seinem Zoogeschäft, und es würde mich nicht wundern, wenn dies demnächst weitere Händler nachahmen würden... :(

Saludos Karma

Link to comment
  • 1 year later...

Ich kenne dieses Phänomen nur aus den USA. In Spanien wusste ich noch nicht das es sowas gibt. Wobei ich in den USA waren ausschließlich die Hunde besonders stark leiden. Auf einem Teppich und sonst nur Gitter unterm hinterm wo sämtliche Ausscheidungen landen und ewig nicht weggeräumt werden. Die Katzen hingegen hatten Riesen raum mit kletter Möglichkeiten und Katzenklo. Auch was die Vögel betrifft.

So oder so leiden die Tiere stark und ich für mein Teil unterstütze den Verkauf nicht. Wenn die nichts mehr verdienen tun sie es auch nicht mehr. Aber was soll ich sagen? Ist doch in Deutschland mit den Kofferraum verkäufen nichts anderes. Solang es zahlende künden gibt wird Tierquälerei nie aufhören. Leider....

Link to comment

Auch ich kenne diese Bilder , allerdings nicht aus Spanien, sondern aus Deutschland. Vor gut 30 Jahren sah ich dort auch niedliche Wuschelwelpen im Schaufenster einer großen Zoohandlung. Das Wollknäul, für das ich gerne 100DM ausgegeben hätte, war ein Modepudelwelpe und kostete 500 D-Mark..., man sieht Spanien hinkt der Zeit hinterher...

Link to comment
Guest Gast1681

Das ist jetzt aber Äpfel mit Birnen vergleichen. Eine Zoohandlung ist schließlich kein Supermarkt. Natürlich werden in einer Zoohandlung Tiere ausgestellt, was denn sonst. Warum man im Supermarkt Tiere anbieten bzw, ausstellen muß ist mir ein Rätsel und es sollte schlichtweg verboten werden. In ein Restaurant in Spanien dürfen Tiere nicht mitgenommen werden, aber im Supermarkt dürfen sie zum Kauf angeboten werden? Paradox nenn euch das.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum