Jump to content

Hallo Crisis, wie gehts?


Recommended Posts

Im letzten Jahr, Gerardo???

Der Rückzug nach D hat schon vor mindestens zwei Jahren begonnen. Wie gesagt: Wir sprechen hier von der arbeitenden, ausländischen Bevölkerung.

Für viele hat sich inzwischen herausgestellt, dass sie viel zu lange gewartet haben. In den fetten Zeiten nicht gespart und als es schlechter lief, irgendwann aus den eisernen Reserven zu gebuttert.

Die Hoffnung stirbt zuletzt - leider meist erst, nachdem die Konten restlos überzogen sind.:o

Link to comment

Freundlicherdings hat heute so eine Ratingargentur Spanien auch runtergestuft, diese ging von der Bankenliquidität aus.

Das kann noch heiter werden!

Irgendwie kommt mir das ganze allerdings etwas "gemacht" aus, nach dem Motto, macht die Südlander platt, dann kann der Norden den € nicht mehr so hoch halten, es gewinnt der Dollar, der Yen oder wer auch immer.

Die Ratingargenturen sitzen in den Staaten...

Loyds wurde auch als Risikobank eingestuft, da rauchts irgendwo mächtig, und der kleine Mann wird die Zeche zahlen...

Solizuschlag für EU - nicht utopisch.

Link to comment

Was die Politiker machen/nicht machen steht ja täglich in der Presse, aber was macht der kleine Mann in Spanien?

Bei jedem Telefonat mit der Costa Blanca erzählt man mir Negatives.

z.B.: Autoteile die in D € 90.-kosten werden in Benissa für 320.-verkauft !!!

Ämter halten Vereinbarungen nicht ein und drehen das Gesetz wie sie es brauchen.......

:cool:Die wollen anscheinend mit einem Kunden den ganze Monat retten und die Behörden wollen nur abzocken wenn es geht! (Die probieren es, da die Meisten nicht auf die Briefe reagieren)

Edited by Lilac
Link to comment

Naja, das mit den Autoteilen war aber immer schon so.

Ich kaufte mir 1989 in Benicarlo, Costa de Azahar, einen ganz neuen Polo. Der hatte werksmäßig nur einen Außenspiegel und überhaupt keine Kopfstützen.

Für den Preis, den ich bei spanischen Lieferanten den zweiten Außenspiegel erwerben sollte, habe ich in Deutschland den Spiegel und die beiden Koopfstützen

bekommen. Einzig das Porto kam noch oben drauf.

Und das kann man nicht damit entschuldigen, dass es sich um ein ausländisches Auto handelte, denn der Polo wurde in Spanien produziert!:mad:

Link to comment

Muss Gerado leider Recht geben, man kann hier ganz schön abgezockt werden.

Und bei den Vorschriften habe ich manchmal den Verdacht, das die Rechte nicht weiß, was die Linke tut.

Auf meiner Lieblingsinsel wird immer der Spruch "das müssen wir in Barcelona bestellen" vorgeschoben, wenn es etwas nicht gibt.

Die Reise des Ersatzteils braucht mit der Schneckenpost mehrere Wochen..., da kann ich auch gleich selbst in Bcn einkaufen.

Der beste Witz war für mich der "Fast-Kauf" eines neuen Autos.

Fiat hatte den Panda-Geländewagen erfunden, und es gab die 2000€ für den alten Wagen (man erinnert sich?)

Also zum Händler hin, nettes Gespräch über die Bedingungen geführt, schickes Prospekt bestaunt...

Nur der Wagen, der war nicht da - häää?

Ich wollte ihn mir doch gern mal ansehen, Probefahren, soll ein neues Autochen denn ungesehen gekauft werden?

Jo, meinte die etwas genervte Verkäuferin, also raus aus dem Saftladen, ohne Auto.

Später, bei einem andern Händler, wollte er mir weissmachen, das das Kontingent für die 2000€ auf den balnearen schon ausgeschöpft sei, aber man käme mir bei der Verrechnung mit meinem Alten entgegen...

Fazit, kein Autokauf, mein Alter läuft immernoch und die spanische Wirtschaft guckt in die Röhre.

Schlimm ist es, wenn man auf Teile angewiesen ist, bei einem zufälligen Werkstattbesuch, wartet man unter Umständen ewig. Bei dem Mecanico, der unsere Kiste schon Jahre unter den Fingern hat, ist das Teil in einem Tag da, selbst wenn er nochnichtmal diese Marke führt.

Link to comment

Hallo moix,

ich würde das nicht mal als Abzocke bezeichnen, eher als Verkaufstaktik.

Manche sind der festen Überzeugung dass jeden Tag ein „Esel“ durchs Tor kommt.

Warum denn gute Preise machen, Kostenvoranschläge ausrechnen usw.

Ist doch bis jetzt immer gegangen!

Link to comment
  • 1 month later...

Hallo Crisis?

Also Leute, anscheinend wohne ich hier hinter dem Mond. Von Crisis ist hier kaum etwas zu merken. Vielleicht bei den deutschen Gammlern, die vor dem Aldi und dem Lidl hocken und betteln (ja die Touristen sind jetzt wieder daheim) oder bei den rumänischen Bettlern in der Ciudat. Ansonsten sehe ich morgens viele junge und junggebliebene Frauen, rauchend und mit dickem Auto vorfahrend (Audi Q 7, BMW und Geländewagen aller Art), die von 9:00 Uhr (Kinder zur Schule bringend) bis 10:00 bzw. 10:30 Uhr in den Bars sitzen und quatschen. Aber auch viele Männer der unterschiedlichsten Nationalitäten sitzen in Bars oder einfach in Parks und geben sich irgendeinem ? Zeitvertreib hin. Da geraucht, Kaffee und Bocadillos konsumiert werden, gehe ich nicht davon aus, dass diese guten Leute kein Geld haben - also anscheinend auch nicht arbeitslos sind. Auch wird jeder Meter mit dem Auto gefahren, da Laufen ja die Schuhsohlen abnutzt. Selbst bei Aufträgen - habe viel machen lassen, z.B. Auto, Brunnen, Warmwasserinstallation - musste ich feststellen, dass die Werkstätten doch noch genug Arbeit hatten und dies waren nach meinen Feststellungen keine vorgeschobenen Gründe. Aber vielleicht wohne ich hier in einer Enklave und bekomme dass alles nicht so mit oder ich muss mit meinem Optiker reden - vielleicht habe ich die falsche Brille?

Bei dem Wahlergebnis glauche ich, die Crisis kommt noch.

Link to comment

Na, das sah aber vor 1 Woche in Andalusien ganz anders aus. Entvölkerte Einkaufsstrassen, fast die Hälfte der Läden dicht.

Nach 15 Jahren ist es mir erstmalig gelungen ein menschenleeres Foto von der Haupteinkaufsstrasse zu schiessen. Wenig Autos auf der Strasse,

leere Bars/Restaurants, ein trauriges Bild. Auch spanische Freunde wollen jetzt ihr Auto abgeben, zu teuer. Telefon hat kaum noch einer.

Bei 65,35.- Euro Grundgebühr Festnetz mit ADSL ist das kein Wunder. Jugendliche haben keinerlei Perspektive.

Link to comment
Guest Gast1079
Endlich habe ich das passende Weihnachtsgeschenk gefunden.[ATTACH=CONFIG]2675[/ATTACH]

Vielleicht auch für den einen oder anderen aus Eurer Verwandtschaft eine Idee?

8875156skd.jpg

Sehr diskrimierend. Schließlich sind es nur Minderheiten welche das ausnutzen. Verträgt sich nicht mit deinen sonstigen Beiträgen zu sozialen Bereichen. Ist aber wohl wieder mal wichtig machen.

Link to comment

Da hast Du recht. Diejenigen welche das Paket zwangsverordnet bekamen haben oft Wut im Bauch wenn sie sehen wie Milliarden nach Griechenland gepumpt werden währenddessen sie um Badeschlappen von alki kämpfen müssen. Insofern eine gelungene Satire mit politischem Zündstoff.

Link to comment
Sehr diskrimierend. Schließlich sind es nur Minderheiten welche das ausnutzen. Verträgt sich nicht mit deinen sonstigen Beiträgen zu sozialen Bereichen. Ist aber wohl wieder mal wichtig machen.

Das mit dem diskriminierend sehe ich genauso. Deshalb ist es ja umso wichtiger, wenn man mit solch parodistischen Mitteln darauf aufmerksam macht. Ein ähnliches Plakat kann man bald ebenso mit einem Rentnerangebot erstellen. Zwar gibt es noch einige Rentner, welche ihre Rente aus der guten alten Zeit gesichert haben, aber die zukünftigen Rentner werden es absolut schwer haben.

Link to comment

Im Gelächter, in der Groteske, in der Satire

liegt der höchste Ausdruck des Zweifels.

Dario Fo

(Italienischer Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler,

*1926, Nobelpreis für Literatur 1997)

@ esele - Wäre ich reich, könnte ich Deine Empörung verstehen.

Doch in diesem Falle ist es nichts anderes als Galgenhumor!

Link to comment

Aus dem Leben --- Welche keine Spendenaktion wollen. :eek:

H4, dann Rente. Ebenfalls, nur das Minimum. Also zu wenig zum Leben aber Zuviel zum Sterben.

Ausgewandert nach Spanien. Ohne weitere Zusatzhilfen.

Aussage: Wir leben eigentlich mit weniger als im schönen Sozialnetz von Deutschland.

Wir sind wieder Wer!!

Werden respektiert von den Leuten hier, auch mit unseren vorab wenigen Sprachkenntnissen.

Das Leben ist für uns wieder lebenswert!!!

Nicht nur das Klima, entschädigt uns für vieles, auch für das, was wir uns in DE anhören mussten.

Link to comment
Im Gelächter, in der Groteske, in der Satire

liegt der höchste Ausdruck des Zweifels.

Dario Fo

(Italienischer Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler,

*1926, Nobelpreis für Literatur 1997)

@ esele - Wäre ich reich, könnte ich Deine Empörung verstehen.

Doch in diesem Falle ist es nichts anderes als Galgenhumor!

ich habe nix gegen einen guten lacher aber es gibt sachen die sind tabu fuer mich.man hat sich meiner meinung nach den hartz4 empfaengern schon viel zu viel rausgenommen von seiten der medien und politikern, dem sollten wir nicht nacheifern

Link to comment
ich habe nix gegen einen guten lacher aber es gibt sachen die sind tabu fuer mich.man hat sich meiner meinung nach den hartz4 empfaengern schon viel zu viel rausgenommen von seiten der medien und politikern, dem sollten wir nicht nacheifern

Was man als Ausländer Im deutschen Fernsehen so sieht (Sat1-Britt, RTL usw.) der dort gezeigte repräsentative deutsche Querschnitt an H4 Empfängern

IST eine Lachnummer!

Das ist eine unbestreitbare Tatsache!!!

Wo sind die Anderen?????

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum