Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0

Die Ladenöffnungszeiten in Spanien
Von
Joaquin, in Spanien Allgemein
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Joaquin
Hier findet man die spanische Botschaften in Deutschland.
Spanische Botschaft Berlin
Kontakt Anschrift: Lichtensteinallee 1 - 10787 Berlin, Deutschland
Öffnungszeiten der Botschaft (außer Konsularabteilung):
Montag bis Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 14:00 Uhr
Telefon: 030 254 007 0
Fax: 030 257 99 55 7
E-mail: emb.berlin.sc@maec.es
Website: http://www.exteriores.gob.es/Embajadas/BERLIN/de/Pages/inicio.aspx
Öffnungszeiten der Konsularabteilung:
Montag bis Donnerstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Um die Konsularabteilung zu kontaktieren, schauen sie bitte auf der Homepage der spanischen Botschaft in Berlin nach.
Siehe auch:
Honorarkonsulate der Bundesrepublik Deutschland Deutsche Konsulate -
Von Isis D.
Auswandern nach Gandia
Ein freundliches Hallo @ll
Vorweg meine Deutsche Grammatik ist nicht gut (ich bin Latina). Bitte entschuldige. Einfach nachfragen, wenn etwas unklar ist.
Ich bin 74 Jahre alt und Witwe. Mein Lebensunterhalt ist gesichert durch eine Witwenzuwendung von Bund. Plus eigene kleine Rente der Rentenversicherung. Krankenversichert bekomme ich Beihilfe, plus Allianz private Krankenversicherung, die auch in Spanien gelten. Ich möchte ab Januar 2022 in Gandia dauerhaft wohnen. Erstmal für 5 Jahren.
Am 2. November fliege ich dorthin um 2 Wohnungen zu besichtigen. Bezüglich Mietvertrag: Muss ich eine spanische Bank haben? Um ein Dauerauftrag einzurichten?
Muss ich NIE vorweisen? Und wenn ja, bekomme ich es obwohl ich noch in Deutschland wohne?
Auf was muss ich bei der Mietvertrag darauf achten bevor ich unterschreibe?
Beide Wohnungen werden von Makler angeboten.
Ich bin so froh euch gefunden zu haben. Ich habe noch so viele Fragen.
Vielen, vielen Dank für eure Zeit :)))
Isis
-
Von LeDeniz
Ich bin Deniz, 34 Jahre Alt und Unternehmer. Mit 16 Jahren habe ich mich das erste mal selbstständig gemacht und in den darauf folgenden Jahren alle Fehler die man machen kann gemacht und alle Stolpersteine mitgenommen. Meine Erfahrung in den verschiedene Bereichen (siehe etwas weiter unten) hat es mir ermöglicht auch für andere eine Hilfe zu sein. Ich bin Multi-Unternehmer und Joint Venture Partner. Nebenbei und so oft es die Zeit zulässt, gebe oder nehme ich als Berater für die IHK oder als ausgezeichneter Botschafter meiner Stadt an Workshops und Seminaren teil. Die letzten 12 Jahre lag mein Hauptfokus auf dem Gesundheitssektor, sprich Nahrungsergänzungsmittel, Personaltraining, Ernährung usw.. In diesem Zeitraum habe ich in ganz Deutschland Fitnessstudios jeglicher Art aufgebaut und/-oder betrieben. Zudem war ich aktiv in den Bereichen Immobilien (Entwicklung, Kauf & Verkauf), Unternehmensberatung (meist Start-Ups bzw. KMUs), worüber ich auch öfters als IHK Berater Schulungen und Vorträge gehalten habe. So viel zu meinem beruflichen Werdegang Ich habe mir in 15 Jahren mehr oder weniger mein kleines Imperium aufgebaut und den Großteil hiervon durch die Auswirkungen der Pandemie wieder verloren. Ich möchte mich jedoch nicht beschweren, denn ich bin gottseidank gesund und habe ein Dach über dem Kopf Dennoch habe ich in dieser Zeit den Entschluss gefasst, dass ich auswandern möchte und zwar nach Spanien. Da dies meine erste Auswanderung ist, habe ich viele Fragen und ich hoffe, dass ihr mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen könnt! 1. Gibt es in Spanien Nachfrage nach Deutschen Facharbeitern? 2. Was sind die Voraussetzungen um sich als Deutscher in Spanien selbstständig zu machen? 3. Am liebsten würde ich weiterhin im Gesundheitssektor bleiben mit Personaltraining, Ernährungsberatung usw. oder Fitnessreisen anbieten. Wie ist eure Einschätzung dazu, ist sowas gefragt? 4. Wo in Spanien? (Voraussetzungen: am Wasser, durchgehend warme Temperaturen, viele Deutsche Auswanderer, gute Infrastruktur ) 5. Sind die Kaufpreise & Mieten für Wohn- und Gewerbeobjekte generell verhandelbar und in welchem Rahmen ungefähr? 6. Gibt es hier andere Leute, die ggf. auch darüber nachdenken, sich in diesen Bereichen selbstständig zu machen oder dies sogar bereits gemacht haben? Würde mich sehr über einen regen Austausch zu euren Erfahrungen oder gar Möglichkeiten zur Zusammenarbeit freuen. Freue mich über Eure Hilfe & Ideen. LG Deniz -
Von User3829
Hallo liebe Community,
ich bin relativ neu hier und hätte nur eine kurze doofe Frage. In Spanien soll es diese Bonbons namens ''Super Vampiro'' von der Marke ''El Turco'' geben. Kann man die hier irgendwo in Deutschland kaufen oder aus dem Internet bestellen. Gibt es da eine Seite, die nach Deutschland liefert? Am liebsten wäre es mir, wenn sich ein Laden hier in DE finden lässt, wo man die kaufen kann. Vllt hat hier jemand ja eine Idee...
-
Von Joaquin
Die Siesta ist in Spanien der Mittagsschlaf. Als Ruhepause und Mittagspause, ist die Siesta in Spanien zum Teil auch arbeitsrechtlich reglementiert.
In der Regel dauert eine solche Siesta 20 bis 30 Minuten, sie kann aber auch mehrere Stunden dauern, insbesondere bei Kleinkindern.
Ihren Ursprung hat die Siesta selbst in der in Spanien herrschenden Hitze zur Mittagszeit. Zu dieser Zeit sind körperlich anstrengende Tätigkeiten eine hohe Belastung und Strapaze für den Körper. Dies insbesondere, wenn man zu dieser Zeit im Freien in der prallen Sonne arbeiten muss, wie dies zum Beispiel früher die Bauern auf den Feldern getan haben, ebenso wie auch heutige Bauarbeiter. Bei solchen Tätigkeiten kann dann schnell der Kreislauf kollabieren, was zum Tode führen kann. Auch zahlreiche Tiere ziehen sich zu dieser Zeit nach Möglichkeit, in den Schatten oder schattigere und kühlere Behausungen zurück.
Mittlerweile ist der Mittagsschlaf auch wissenschaftlich als gesundheitlich förderlich nachgewiesen. Er soll das Risiko an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben, minimieren. Dies hat vor allem etwas mit dem Stressabbau durch die Siesta zu tun.
Das Wort Siesta selbst leitet sich aus dem lateinischem sexta hora ab, welches in der wörtlichen Übersetzung die sechste Stunde heißt. In der antiken Tageseinteilung begann der Tag um 6 Uhr. Demzufolge war die sechste Stunde genau um 12 Uhr heutiger Zeitmessung, also um Mittag.
Einzelnachweise
Siesta nun auch in Deutschland? Warum lange Mittagspausen in Spanien wichtig sind.
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 1 Antwort
- 98 Aufrufe
-
- 8 Antworten
- 341 Aufrufe
-
- 11 Antworten
- 3.102 Aufrufe
-
- 3 Antworten
- 1.934 Aufrufe
-
- 0 Antworten
- 263 Aufrufe
-