
Dorf feiert Zuschlag für Atommüll-Lager
Von
Pepe, in Kastilien-La Mancha Forum
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Joaquin
Ich hatte ja schon mal zu den Häusern in Salsadella etwas geschrieben und führe das mal hier einfach weiter
Ein Blick über die Dächer von Salsadella uaf die nebelbehangenen Berge.
An den Dächern erkennt man, dass es hier auch noch einige alte Häuser gibt.
Und so ein kleines Dorf, vermittelt von oben schon manchmal ein recht chaotisches Bild.
Aber den Katzen scheint dies umso besser zu gefallen.
Die Kirche ist für ein solch kleines Dorf bescheiden, was sich auch im Krippenspiel äußert.
Trotzdem wird alles groß geschmückt und in Szene gesetzt.
Die Jungfrau Maria spielt in der spanische, katholischen Kirche eine große Rolle und ist daher oft zu sehen. Alleine oder mit dem Christkind zusammen.
Ein Pasos/Heiligenbild mit der Jungfrau Maria und dem Christkind.
Und das selbe Motiv erneut in einem Schrein. Nun jedoch mit dem erwachsenen, vom Kreuze genommenen und verstorbenen Jesus Christus.
-
Von Esmeralda
Tja, auch in Spanien ist nicht alles Gold, was glänzt. Spanier - so habe ich gehört - sollen gerne dem Hobby "Pilzesammeln" nachgehen. Und so hat sich das doch gleich ein Dorf namens Mosqueruela eine neue Einnahmequelle ausgedacht: Jeder, der in den Wäldern der kleinen Gemeinde Pilze suchen will, muss 3,60 Euro bezahlen. Diese Art von "Pilz-Gebühr" gilt für einen Tag und berechtigt zum Sammeln von höchstens sieben Kilo. Im letzten Jahr brachte die Gebühr wohl tatsächlich 12.000 Euro ein.
Mmh - ich frage mich hierbei ernsthaft, wie die Spanier das ganze Umsetzen und das Pilzesammeln kontrollieren? Ob es dort wohl Wachmänner in den Wäldern gibt und die Nichtbezahlung dieser Gebühr eine Ordnungswidrigkeit oder gar Straftat darstellt:rolleyes:? Naja - andere Länder, andere Sitten... Vielleicht sollte man das hier in Deutschland auch mal einführen - dann käme wieder Geld in die leeren Kassen:p.
-
Von Joaquin
Spanien: Der spanische König Juan Carlos wird 70
1969 per Gesetz durch den spanischen Diktators Francisco Franco als Nachfolger bestimmt, wurde zwei Tage nach Francos Tod, Juan Carlos zum König proklamiert. Juan Carlso trieb die Demokratisierung Spaniens voran, insbesondere als er beim als 23-F bezeichnete Putschversuch, die alten Militärs, auf die demokratische Verfassung schwören ließ nd sich damit entschieden hinter die Demokratie in Spanien stellte.
Vor kurzem erst stiegen wieder die Beliebtheitswerte des spanischen König Juan Carlos, als er beim Iberoamerikanischen Gipfel in Chile, dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chavéz, mit den Worten "Por qué no te callas?" (Warum hältst Du nicht endlich den Mund?), Einhalt gebot.
Laut Umfragen ist der spanische König Juan Carlos, der weltweit beliebteste Monarch.
-
Von Easy
Bei mir laufen die letzten Vorbereitungen für heute Nacht und daher möchte ich allen hier noch einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen :prost:
Und beim Feuerwerk bitte Rücksicht auf die Tiere nehmen
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 0 Antworten
- 13 Aufrufe
-
IpTv - Deutsche Fernsehsender empfangen wie?
Von LuisConsal, in Internet, Handy + Telefonie in Spanien
- 1 Antwort
- 194 Aufrufe
-
- 10 Antworten
- 1.070 Aufrufe
-
Wir planen in 2 Jahren nach Andalusien auszuwandern
Von therapeutalenguaje, in Auswandern nach Spanien
- 1 Antwort
- 238 Aufrufe
-
- 40 Antworten
- 17.487 Aufrufe
-