-
-
Gleiche Inhalte
-
Von BarcelonaUrlaub
Ich fliege VIE - PMI - VIE mit EW!!!
Die frage ist es Bus Gate oder Finger?
Danke!
-
Von Joaquin
Seit heute 14.00 Uhr streiken die Flugbegleiter der Lufthansa. Es soll der längste und härteste Streik, laut der Kabinengewerkschaft UFO werden und so musste alleine heute die Lufthansa 290 Flüge streichen. Wer also in den nächsten Tagen nach oder von Spanien fliegen will, sollte wohl besser Lufthansa meiden. Vor allem, da die Gewerkschaft jeweils kurzfristig ankündigt, wo, wann, wie lange gestreikt wird.
-
Von Joaquin
In Südosten Spaniens nahe der Stadt Albacete, liegt nur fünf Kilometer entfernt der gleichnamige Flughafen. Aeropuerto de Albacete-Los Llanos heißt der spanische Luftwaffenstützpunkt auf Spanisch und ist Teil der Militärbasis, Base Aérea de Los Llanos. Lange Zeit war es die Heimatbasis für das Kampfflugzeug Dassault Mirage F1 der spanischen Luftwaffe, bis er durch den Eurofighter Typhoon ersetzt wurde. Und doch ereignete sich am 26. Januar 2015 um 15:20 Uhr ein Unfall mit einem F-16 Fighting Falcon Kampfjet.
Im Rahmen eines NATO-Ausbildungsprogrammes, verliert ein griechischer F-16-Kampfjet beim Start seines Übungsfluges an Schub und stürzt auf eine Fläche mit parkenden Flugzeuge ab. Dort waren andere Maschinen abgestellt um sie für ihren Start bereit zu machen. So stürzte die Maschine auf den denkbar ungünstigsten Ort ab. Viele der Maschinen wurden von Personal betreut und waren zudem vollgetankt, womit es zu mehreren Explosionen kam.
Bei diesem Unfall starben nicht nur die beiden Piloten der F-16-Maschine, sondern auch neun französische Soldaten. Verletzt wurden dabei auch 20 französische und italienische Soldaten.
Auf dem Stützpunkt werden auch Bundeswehrsoldaten ausgebildet, denn im Rahmen des Tactical Leadership Programme (TLP), verlegen dort mehrmals im Jahr diverse NATO-Luftstreitkräfte die verschiedensten Luftfahrzeugtypen für mehrere Wochen, um an dieser Hochwertausbildung von Kampfflugzeug-Besatzungen teilzunehmen. Die Zahl der Deutschen Soldaten war zum Zeitpunkt des Unglücks knapp unter 30, von denen aber keiner verletzt wurde. Die Soldaten des Bücheler Luftgeschwader 33, standen nur 100 Meter vom Unglücksort entfernt.
Warum die F-16 an Schub verlieren konnte, ist noch ungeklärt, denn die dort an der Übung teilnehmenden Piloten gehören zu den hoch qualifiziertesten ihrer Art, womit man einen Pilotenfehler auszuschließen kann.
Diez fallecidos y 21 heridos en el accidente de un F-16 en la base aérea de Los Llanos (Albacete)
-
Von Joaquin
Vergangenen Mittwoch fand der erste kommerzielle Flug vom Flughafen Castellón-Costa Azahar statt. Mit der Chartermaschine von Air Nostrum, flog der Fußballclub Villarreal CF und Fans nach San Sebastián, wo der Verein gegen Real Sociedad um die Copa del Rey spielte. Damit verließen insgesamt 88 Personen mit einem kommerziellen gecharterten Flugzeug, den Flughafen auf dem für ihn bestimmten Weg.
Despega el primer avión del aeropuerto de Castellón 4 años después de su inauguración
Damit ist nun wieder Wind in die Flughafengeschichte von Castellón aufgekommen und man kündigte an, dass nun regelmäßig dort Flüge statt finden werden.
Ankündigen kann viel, vor allem wenn der Flughafen schon seit knapp 4 Jahren ungenutzt dort besteht. Für die Region ist der Flughafen so etwas wie ein Hoffnungsträger, da die Region sehr vom Tourismus abhängig ist und man sich hier mit mehr anfliegenden Touristen, auch mehr Einnahmen erhofft. Aber ob diese Rechnung so jedoch aufgeht, dies bleibt noch abzuwarten.
-
Der Flug von Spanien nach Deutschland mit Ryanair von Barcelona Reus nach Deutschland-Frankfurt HahnVon Joaquin
Hier ein in Teilen aufgenommener Flug von Spanien nach Deutschland. Geflogen wurde vom Flughafen Barcelona Reus bei Tarragona, nach Frankfurt Hahn mit der Fluggesellschaft Ryanair. Wie bei Ryanair üblich auf dieser Strecke, wurde mit einem Flugzeugmodel Boeing 737-800 geflogen. Stetig im Blick auch das Winglet des Flügels.
Flug von Spanien-Barcelona Reus nach Deutschland-Frankfurt Hahn
Eigentlich könnte man sagen, dass so etwas ziemlich langweilige ist, aber auf der anderen Seite ist es dann doch recht interessant, wenn man sieht, wie sich Architektur, Flora und Wetter verändern. Beim Start herrschte noch schönes, warmes und trockenes Wetter. Kaum in Deutschland angekommen, sehnt man sich angesichts des Regens und der Kälte dann doch wieder schnell nach Spanien zurück
Hier die wichtigsten Zeitpunkte:
04.38 Minute: Landung einer zweimotorigen Maschine
06.20 Minute: Zweimotorige Maschine neben der Landebahn
07.00 Minute: Erreichen der Startposition
07.25 Minute: Startbeginn
08.05 Minute: Abheben der Maschine
25.24 Minute: Aufsetzen der Maschine in Deutschland
Man kann hier dank des Blicks auf die Tragfläche, gut die Landeklappen und die Störklappen beim Start und der Landung in Aktion sehen.
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 24 Antworten
- 4.458 Aufrufe
-
- 98 Antworten
- 36.720 Aufrufe
-
- 3 Antworten
- 249 Aufrufe
-
- 63 Antworten
- 10.393 Aufrufe
-
Auf der Suche nach einem Medikament
Von Carlyn, in Gesundheit + Medizin in Spanien
- medikament
- ibuprofeno
- (und 1 weiterer)
- 4 Antworten
- 899 Aufrufe
-