Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Auswandern und Leben in Spanien - Sinn oder Unsinn?
Von
elcalpino, in Arbeiten, Ausbildung + Studieren in Spanien
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von GastER
Hallo Liebes Spanien-treff Forum,
Meine Frau und ich möchten gerne nach Mallorca auswandern, wir möchten dort Wohnen und Leben. (Wir kennen Mallorca sehr sehr sehr Gut)
Kurze Infos zu uns:
Wir sind zwischen 30 und 45. „Verheiratet“
Wir haben kein Europäischen Pass, oder ein Aufenthaltstitels oder gültigen Langzeitvisums. Von einem EU-Land oder Schengen-Raum.
Wir sind, Staatsangehörige von Drittstaaten.
Wir sind Nicht-EU-Bürger
Finanzielle Mittel: Wir verfügen über Genug Finanzielle eigen Mittel. Wir Bewegung uns im 6*Stelligen Euro Bereich.
Meine Frau beherrscht die Spanisch Sprach in Wort und Schrift.
Wir möchten in Mallorca nicht Arbeiten oder Sozialhilfe beziehen.
Wir Brauchen kein Arbeitsvisum.
Wir verfügen über eine Private Krankenkassen-Chipkarte-Versicherung für den EU Raum.
Aber wir haben keine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) Karte.
Meine Mutter Lebt schon seit ca 7 Jahren auf der Insel Pension *Rente*, sie Besitzt ein Haus „NIE“ Residencia u.s.w hat sie alles. Sie ist *EU-Bürger (Pass)
Zum Problem:
Zur zeit können wir uns nur 90 Tag auf Mallorca aufhalten, dann müssen für 6 Monate das Land verlassen und ins unserem Heimatland warten.
Meine Frage an euch:
Wer kann mir da weiter Helfen? Bitte keine Nachrichten Wie, wende dich an die Spanische/Botschaft usw.
Ich brauche Tipps und Tricks ;-)
Wir brauche in der Richtung eine unbegrenzte „Aufenthaltsgenehmigung/Langzeitvisums aber ohne Arbeitserlaubnis u.s.w….“
Fachlich Brauch ich in der art:
Langzeitvisumfür Wohnzwecke
Langzeitvisum zum Zwecke der Familienzusammenführung.
Meine Mutter ist in einem Alter angekommen und braucht jetzt eine 95% Rund um Uhr Pflege von A bis Z!!!
Meine Mutter würde auch ein Vertrag aufsetzten für Hilfe und 100% Pflege. Sie hat hat auch ärztliche Dokumente dafür.
Ein Arbeitgeber oder Arbeitsvertrag besitzt ich nicht.
Ich bin Freelancer/Freier Mitarbeiter
Auch ein Regelmäßigen Einkommen ende Monat habe ich nicht,meine Frau auch nicht.
Welche Unterlagen werden von Uns beiden benötige?
Ich Finde leider keine infos für Nicht-EU-Bürger!!!!!!
Wer kennt sich damit sehr gut aus und kennt da paar gute Tricks wie man ... Danke;)
V
Grüsse!
-
Von Gfeliz
Hallo ihr lieben,
ich habe vor in der nächsten Zeit nach Spanien auszuwandern. Wäre zwar erst im März 2021 Rentner, aber meine Firma will die alten los werden. Daher bin ich in der konfortablen Situation, dass ich ab 1.1.2020 freigestellt bin und bis zur Rente voll weiter bezahlt werde. Sogar meinen Firmenwagen darf ich noch (bis zum 30.6.2020) weiter fahren.
Mein Haus hier steht zum Verkauf und spätestens am 31.3.2020 werde ich hier raus müssen. Wir wollen ein Haus in der Gegend zwischen Barcelona und Tarragona kaufen. Die Sprache ist dank meiner Frau kein Problem. Sie hat den Spanischen Pass und zu Hause sprechen wir überwiegend Spanisch. Sie würde in Spanien gern wieder in ihrem Beruf als Altenpflegerin arbeiten, aber das macht leider keinen Sinn. Dann würde die beschränkte Steuerpflicht gelten und das wenige was sie verdient, würden wir an Steuern zahlen müssen. Ich werde beim Finanzamt Neubrandenburg die unbeschränkte Steuerpflicht beantragen. Aber ich mache mir Sorgen wegen der Steuer. Nur dieses eine Finanzamt ist für ALLE Auslandsdeutschen zuständig. Bis zum 31. Mai muss ich auch in Spanien die Steuererklärung abgeben. Wenn ich bis dahin keinen Deutschen Steuerbescheid habe, muss ich in Spanien noch einmal zahlen. Wie ist eure Erfahrung?
Kranken- und Pflegeversicherung: Sollte man sich von der Deutschen Versicherung abmelden und sich besser in Spanien versichern? Ich habe nicht vor zurück zu kommen! Was kostet die Versicherung in Spanien? Ich weiß, theoretisch ist man durch die Deutsche Versicherung auch im EU Ausland versichert. Nach meiner Erfahrung sieht die Praxis anders aus: Bar zahlen und dann das Geld von der Deutschen Versicherung zurück holen. Nur habe ich keine Lust deswegen zwischen Spanien und Deustchland zu pendeln!
Thema Auto: Wir möchten uns einen Dacia Jahreswagen im April nächsten Jahres kaufen. Mit Klima und ein paar Extras haben wir 9.000€ einkalkuliert. Damit wird man hier fündig. Wie sieht es in Spanien mit so einem Auto aus? Macht es vielleicht Sinn das gleiche Auto besser in Spanien zu kaufen?
Und nochmal Auto: Für den Umzug haben wir uns einen alten Ducato gekauft. Mit einem großen Kofferaufbau (2,3m * 2,1m * 5,8m). Das sollte für die Möbel, die wir behalten wollen, ausreichen. Den Rest werden wir verschenken bzw in den Container werfen. Der Transporter ist von 4 auf 3,5 Tonnen abgelastet. Damit kann er mit Führerschein B gefahren werden. Ende 2020 ist er 30 Jahre alt und kann als historisches Fahrzeug umgemeldet werden. Dann sind Umweltzonen auch kein Problem mehr. Ich denke, dass ich ihn in Spanien verkaufen kann (morgen geht er in die Werkstatt, bekommt einen neuen Zahnriemensatz, eine neue Wasserpumpe und neue Kupplung). Nicht grad preiswert, aber ich will niemandem Schrott andrehen. Wie schaut es in Spanien mit dem H-Kennzeichen aus?
LG,
Gerd
-
Von danielmarijana
Hallo wir sind Marijana (18 Jahre) und Daniel (23 Jahre) aus Deutschland. Wir haben soeben das Abenteuer gewagt nach Spanien auszuwandern.
Nun sind wir auf der Suche nach einer Arbeitsstelle oder Gelegenheitsjobs um uns etwas aufbauen zu können.
Ein Job mit Unterkunft und kleinen Taschengeld wäre da natürlich ideal. Egal ob Erntehelfer, Kellner, Putzfrau oder z.b. im Hafen.
Auch Jobs bei denen wir auf eine Finka/ Ferienanlage aufpassen und Pflegen würden, sprechen uns an.
Dabei wäre es natürlich wichtig eine Schlafmöglichkeit zu haben und dafür dann weniger zu verdienen.
Im Großen und Ganzen sprechen wir beide (Muttersprache) Deutsch und Daniel (auch Muttersprache) Spanisch und ein bisschen englisch zum Verständigen sprechen wir beide.
Wir sind beide sehr aufgeschlossene und zuverlässige Personen, arbeite gerne im Team und mit Kundenkontakt.
Unsere Lernfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe unterstützen dabei gelerntes umzusetzten und somit schnell auch verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen zu können.
Wir sind flexibel einsetzbar und haben Spaß daran uns neues Wissen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Natürlich gibt es Jobs die vielleicht nur auf einen von uns beiden passen würden, aber auch darüber freuen wir uns sehr.
Momentan sind wir noch in Barcelona. Wir sind allerdings mobil und warten auf euch !!!
Wir würden uns sehr über ein Jobangebot mit Unterkunft oder Lösung zur schlafsituation freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Marijana und Daniel
-
Von bine
Hallo, ich habe eine etwas komplizierte Angelegenheit und bräuchte Hilfe. Ich weiss nicht was ich genau machen soll. Ich habe auf Ibiza gelebt und bin dort 2010 weg und zurück nach Deutschland, ein auf mich angemeldetes Motorrad liess ich mit meinem damaligen Mann zurück. Leider hat er die Steuern nie bezahlt und ist nun verstorben. Ich bin wieder verheiratet und die Papiere vom Motorrad sind verschollen. Die Steuerschuld kann nicht bezahlt werden weil ich 1. ein anderen Namen habe und 2. die Papiere nicht habe und 3. in Deutschland lebe
Nun fand ich jemand der das Motorrad kaufen möchte und auch alles bezahlen würde was damit zusammenhängt. Aber ich weiss nicht was ich machen muss. Eine Bekannte sagte mir ich solle auf ein spanisches Konsulat gehen und mit eine Vollmacht holen. Wieso auf ein Konsulat? Dies wäre 300 km von mir entfernt. Gibt es keine in Spanien gültige Vorlangen ..quasi eine Generalvollmacht?
Lieben Dank fürs Lesen und ich hoffe mir kann jemand einen guten Rat geben
Sabine
-
Von costablanca_liebhaber
Hallo,
mein Partner und ich spielen mit dem Gedanken mehrmals im Jahr für mindestens 3 Monate in Spanien zu verbringen. Wie geht es den "Auswanderern" unter euch, ist es leicht Kontakte zu knüpfen, oder bleibt man eher unter sich. Wo habt ihr Kontakte geknüpft?
Liebe Grüße
-
-
Aktuelles in Themen
-
Wir suchen medizinisch qualifiziertes Fachpersonal
Von meditech, in Biete Arbeitsplatz + Jobs - Spanien
- medizin
- fachpersonal
- (und 7 weitere)
- 2 Antworten
- 72 Aufrufe
-
Spanische Gurken: Hamburg muss Schadensersatz zahlen für falsche EHEC-Warnung
Von Joaquin, in Flora, Fauna + Haustiere in Spanien
- 2 Antworten
- 1.578 Aufrufe
-
- 31 Antworten
- 4.955 Aufrufe
-
Wohnen in den Bergen über Malaga
Von Helmut Josef Weber, in Wohnen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
- 2 Antworten
- 1.004 Aufrufe
-
Temperaturen in ungeheizten span. Wohnungen?
Von Entdecker, in Wohnen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
- span
- temperaturen
- (und 2 weitere)
- 10 Antworten
- 3.385 Aufrufe
-