-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Tiza
PSOE fordert ebenen sozial die schrittweise Abschaffung des Bargeldes.
Obergrenze für Barzahlungen von zurzeit 2.500 auf 1.000 Euro weiter zu verringern
BANKNOTEN SIND NACH ANGABEN DES GELDTRANSPORTUNTERNEHMENS LOOMIS KOSTENGÜNSTIGER ALS DEBITKARTEN. Nachgewiesen nicht Virusverbreiter.
Handzuhaben bei Stromausfall usw.. Bringen der Situation angepasstes auf den Tisch. Ohne Teilung mit (?????) von Plastics oder Metallteilen.
https://www.wochenblatt.es/spanien/psoe-fordert-die-schrittweise-abschaffung-des-bargeldes/
-
Von sabine136
hallo, oder hola, wie man hier sagt,
ich habe mich lange nicht gemeldet, weil ich zu viel zu tun hatte. ich hatte kontakt zu einem einheimischen makler, der sich im nachhinein als echtes windei entpuppte. er drängelte auf besichtigungen einiger objekte und als ich dann hals über kopf die reise gebucht hatte, platzte die blase.
na gut. also bin ich gefahren und habe dann hier vor ort weitergemacht. ich besichtigte mehrere toll angepriesene objekte, die allesamt völlig unbrauchbar waren. zu klein, uralt, zu gross, zu teuer, schimmelig..... nur um ein paar gründe zu nennen.
geholfen hat am ende, dass ich in einer kaffeebar die wirtin und das personal ansprach. erfolg:
ab mitte mai wohne ich genau zwischen la barossa und chiclana in einem schönen haus in einer kleinen siedlung mit fast nur spanischen nachbarn. die wirtin wohnt 2 strassen weiter und nebenan wohnt josé. der weis alles, kennt jeden und hilft wo er kann. er hat meinen schlüssel und nimmt die spedition in empfang, so dass ich nicht extra nochmal hinfliegen muss und gemütlich mit dem auto nachkommen kann. super. allerdings: er spricht ausschliesslich spanisch; ich derzeit nur rudimentär.
ich würde gern wissen, ob von euch auch jemand hier in der nähe wohnt, wo man hier die sprache lernen kann, ob es deutsche ärzte gibt, die krankenkassenkarten nehmen, wer einem ne satelitenschüssel aufs dach pflanzen und den tv einstellen kann usw. usw.
freue mich auf zahlreiche antworten.
viele grüsse
sabine
-
Von Joaquin
Spanisch ist eine viel einfachere Sprache als Deutsch, sagt man zumindest und in Teilen stimmt das sicher. Ein Beispiel hatte ich ja schon mit den Zahlen genannt, was im Spanischen einfacher ist. Nun will ich mich aber den Uhrzeiten widmen.
Die Uhrzeiten gleichen sich bei den ganzen Stunden und da gibt es wenig Irritationen. Schwierig wird es bei den Halben- und Viertelstunden. Im Spanischen geht man da leicht mathematisch vor, wogegen im Deutschen die Mathematik nicht ganz sooooo logisch angewendet wird und bei Zeitangaben der älteren Generation, die immer noch verwendet werden, es große Verwirrung gibt.
7.15 Uhr heißt auf Spanisch "siete y cuarto" (sieben und ein Viertel) und im Deutschen, "viertel nach sieben". Auch bis hierhin ist es noch OK. Aber mit "viertel acht", da wird es schon bei vielen schwierig und ich bin mir sicher, nennt man diese Zeitangabe einer Gruppe junger Deutscher um sich zu treffen, kommen viele zu unterschiedlichen Zeiten am Treffpunkt an Mathematisch wäre "viertel acht" zudem der vierte Teil der Zahl acht, also wäre der Treffpunkt um 2 Uhr, was natürlich falsch ist. Die anderen würden um viertel vor und viertel nach acht kommen, aber die wenigsten wüssten, dass damit viertel nach sieben gemeint ist.
7.30 Uhr heißt auf Spanisch "siete y media" (acht und ein Halbes) und im Deutschen wird daraus "halb acht". Halb acht heißt aber die Hälfte von acht und das wäre dann 4 Uhr, wenn man streng mathematisch vorgeht.
7.45 Uhr heißt auf Spanisch "oche menos quarto" (acht weniger einem Viertel) und im Deutschen haben wir wieder eine verwirrende Auswahl. "Viertel nach acht" ist dem Spanischen ähnlich aber bei "drei viertel acht" wird es doch wieder etwas unübersichtlich.
Die alte Viertelzählung zur nächsten vollen Stunde hin, ist selbst für viele Deutsche eine Herausforderung. Auch finde ich, dass die spanische Uhrzeitangabe viel logischer an die Zeitangabe und Zählung heran geht, als es beim Deutschen ist, wo man mit halb soundso, noch einen Teil der Zählung zur nächsten vollen Stunde im allgemeinen Sprachgebrauch hat.
Es ist schwierig zu verstehen, dass mit "viertel nach sieben", die selbe Uhrzeit gemeint ist wie mit "viertel acht" oder mit "viertel vor acht", das selbe wie "drei viertel acht".
Im Spanischen hat man die Uhrzeit und entweder eine Viertelstunde oder eine halbe Stunde, welches man mittels "y" (und) hinzu addiert oder mit "menos" (weniger) davon subtrahiert.
-
Von Rita
Phonetik und Schreibung / fonética y escritura
Die Wortarten / partes de la oración
Die Anwendung von ser y estar Die Anwendung von hay El gerundio / Die Verlaufsform Das Partizip Perfekt / el participio perfecto Der Infinitiv Das Passiv Die Verneinung Verbentabellen Die Anwendung der Modi und Zeiten / Allgemeines Die Anwendung der Modi und Zeiten / Indikativ Die Anwendung der Modi und Zeiten / Imperativ Die Anwendung der Modi und Zeiten / subjuntivo Direkte und indirekte Rede Wortarten / Das Adverb / El adverbio Wortarten / Personalpronomen / pronombres personales Wortarten / Reflexivpronomen / pronombre reflexivo Wortarten / Relativpronomen / pronombre relativo Wortarten / Possessivpronomen / pronombre posesivo Wortarten / Demonstrativpronomen / pronombre demostrativo Wortarten / indefinites Pronomen / pronombre indefinido Wortarten / Fragepronomen und Fragewörter / pronombres y partículas interrogativas Wortarten / Die Präposition / la preposición Wortarten / Die Konjunktion / la conjunciónDie Anwendung von por y para Die Wortstellung im spanischen Satz
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 3 Antworten
- 30 Aufrufe
-
Formalisierter Bestandsschutz im Grundbuch
Von AndyKallorca, in Wohnen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
- finca kaufen
- immobilie
- (und 2 weitere)
- 2 Antworten
- 103 Aufrufe
-
gratis- Spanien Urlaubsaufenthalt gegen Mithilfe bzw. Arbeitsleistung
Von Gala, in Biete Arbeitsplatz + Jobs - Spanien
- arbeitsleistung
- gegen mithilfe
- (und 6 weitere)
- 12 Antworten
- 12.095 Aufrufe
-
deutschsprachige Gestoría gesucht - Valencia und Umgebung
Von nairobi2078, in Valencia Forum
- gestoría
- auswanderung
- (und 1 weiterer)
- 1 Antwort
- 105 Aufrufe
-
Wir planen in 2 Jahren nach Andalusien auszuwandern
Von therapeutalenguaje, in Auswandern nach Spanien
- 4 Antworten
- 567 Aufrufe
-