Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
50% Rabatt beim Knöllchen
Von
TVJunky, in Behörden, Dokumente + Rechtliches in Spanien
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Joaquin
Spanien macht mit seiner Stromerzeugung aus regenerativen/erneuerbaren Energiequellen. So schaffte es Spanien im März erneut eine annähend halbe Stromversorgung des Landes aus ökologischer Energie. Dieses mal waren es 45,1% des gesamten Stroms welches Spanien aus erneuerbaren Energien erzeugte. Davon vielen dieses mal 24,2% auf die Wasserkraft im März 2010, gefolgt von der Windenergie mit 19,7%. An einigen Tagen lag lag diese Stromversorgung durch die Windkraftanlagen und aufgrund des Stürmischen Wetters im Frühjahr auch schon bei 50% der gesamten Stromproduktion.
Damit erzeugten die Atomkraftwerke im März in Spanien nur rund 21,2% des Gesamtstromes. Im Februar lag dieser Anteil sogar nur bei 20,5%. Die Windkraft erzeugte im Februar in Spanien mit 21% sogar mehr Strom als die Atomkraftwerke. Die Wasserkraftwerke, welche auch als Speicher für die Windkraftanlagen dienen, schafften es auf 16,9%. Nur die Solarkraft schaffte es im sonnigen Spanien, im Februar auf einen Anteil von 1,3% und im März auf 2%.
Hier kann man erkennen, dass die bisherige Ausnutzung der direkten Sonnenenergie zur Stromdeckung auch in Spanien nicht wirklich so effektiv ist. Aber es kommen ja noch die richtig sonnigen Tage.
Auf der anderen Seite muss man auch Bedenken, dass die sekundäre Ausnutzung der Sonnenenergie in Form von Windkraftanlagen nicht immer direkt bei Aufkommen von d das Netz eingespeist werden kann, da die Atomkraftwerke ihre Stromproduktion nicht so flexibel herunter fahren können.
-
-
Aktuelles in Themen
-
Wir suchen medizinisch qualifiziertes Fachpersonal
Von meditech, in Biete Arbeitsplatz + Jobs - Spanien
- medizin
- fachpersonal
- (und 7 weitere)
- 2 Antworten
- 72 Aufrufe
-
Spanische Gurken: Hamburg muss Schadensersatz zahlen für falsche EHEC-Warnung
Von Joaquin, in Flora, Fauna + Haustiere in Spanien
- 2 Antworten
- 1.578 Aufrufe
-
- 31 Antworten
- 4.955 Aufrufe
-
Wohnen in den Bergen über Malaga
Von Helmut Josef Weber, in Wohnen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
- 2 Antworten
- 1.004 Aufrufe
-
Temperaturen in ungeheizten span. Wohnungen?
Von Entdecker, in Wohnen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
- span
- temperaturen
- (und 2 weitere)
- 10 Antworten
- 3.385 Aufrufe
-