
Spanischkurs - Einheit 1 - Lektion 1 - ¿Quién eres? Wer bist du?
Von
Rita, in Spanischkurs - Spanisch lernen
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Joaquin
Inhaltsverzeichnis: Spanienkurs - Spanisch lernen
Einleitung zum Spanischkurs Spanischkurs - El abecedario / das ABC und die Aussprache der Laute Spanischkurs - Einheit 1 - Lektion 1 - ¿Quién eres? Wer bist du? Spanischkurs - Einheit 1 - Lektion 2 - ¿Qué eres? Was bist du? -
Von Rita
Das ABC - El abecedario - El alphabeto
Ich werde die spanischen Laute kontrastiv erklären, d.h. im Vergleich zu den deutschen Lauten.
Die fünf spanischen Vokale werden immer offen und klar ausgesprochen. (Nie lang)
Wie die einzelnen Konsonanten tönen, habe ich in einer Liste zusammengefasst. Viele der Konsonanten werden weicher ausgesprochen als im Deutschen und keinesfalls aspiriert, also ohne dass „Luft ausströmt“ und ein H zu hören ist.
Buchstabespanischer
NameErläuterungBeispieleA aawie in lassencara (Gesicht)B bbeetwas weicher als im Deutschen. Wird nicht aspiriert.BarbaraC ccesiehe Erklärung bei den Konsonantencena (Abendessen)
cosa (Sache)Ch chcheist ein „Laut“ und tönt wie tsch / dschcoche (auto)D ddeweicher als im Deutschendedo (Finger)E e eoffen, etwa wie in Wetterpera (Birne)F fefewie im Deutschenfigura (Figur)G ggesiehe Erklärung bei den Konsonanten H hhachewird nicht ausgesprochen, ist immer stumm.holaI iiwie in Bildamigo (Freund)J jjotawie in Buchjobo (Goldpflaume)K kkasiehe Erklärung bei den Konsonanten L l elewie im Deutschenlana (Wolle)Ll llellesiehe Erklärung bei den Konsonanten M memewie im Deutschenmadre (Mutter)N nenesiehe Erklärung bei den Konsonanten Ñ ñeñesiehe Erklärung bei den Konsonanten O oo offen, so wie in kommenmono (Affe)P ppesiehe Erklärung bei den Konsonanten Q qcusiehe Erklärung bei den Konsonanten R rerreDas gerollte Zungen-R auszusprechen, ist für viele Deutsche sehr schwierig. Die Zunge wird direkt hinter den Schneidezähnen an den Gaumen gelegt und mit einem starken Luftausstoß zum Flattern gebracht. Brrrrr... S seseimmer stimmlose, scharfe Aussprache wie in lassenrosa (Rose)
suma (Summe)T tteWird nicht aspiriert und wird etwas weicher als in Tante ausgesprochen (nicht Thante)tiempo (Zeit)
todavía (immer noch)U uuwie in Kurnudo (Knoten)V vuvesiehe Erklärung bei den Konsonanten W wuve dobleKommt eigentlich nur in Fremdwörtern vor und wird dann so wie in der jeweiligen Sprache ausgesprochen.wáter (WC)
WashingtonX xequis (ekis)siehe Erklärung bei den Konsonanten Y yi griegasiehe Erklärung bei den Konsonanten Z zzetasiehe Erklärung bei den Konsonanten
Nähere Erläuterungen zur Aussprache der Konsonanten
b, vb und v werden im Spanischen fast gleich ausgesprochen; am Satzanfang, nach m und n etwas weicher als in Berta und nicht aspiriert.
Barco (Schiff), bien (gut), enviar (schicken) Zwischen zwei Vokalen werden sie noch viel weicher, zwischen den Lippen ausgesprochen.
Llover (regnen), beber (trinken)c, zVor e und i immer ähnlich wie das „th“ im Englischen, nur etwas schärfer.
Cine (Kino), zapato (Schuh)
In Lateinamerika, in Teilen Südspaniens und auf den Kanaren wird das c wie ein s ausgesprochen.c, k, qVor a, o, u und vor t werden sie wie das K in Käse,aber weicher und nicht aspiriert ausgesprochen.
cosa (Sache)
queso (Käse), das u ist stumm
kilómetro (km), perfecto (perfekt)cheWird etwa wie Dschungel ausgesprochen.DWird am Anfang etwas weicher als in Diktat ausgesprochen.
donde (wo) Zwischen zwei Vokalen wird es noch weicher ausgesprochen.
nada (nichts)g, guVor a, o, u wird es etwas weicher als in Gitarre ausgesprochen.
gabato (Rehkitz), gobernar (regieren)
Das u nach dem g ist stumm, wird also nicht ausgesprochen.guitarra (Gitarre) San Miguel (Man sagt also gitarra, Migel)
Soll das u bei gue oder gui ausgesprochen werden, so wird es zu ü, wird aber wie u ausgesprochen.
vergüenza (Schande, Scham), cigüeña (Storch) Zwischen zwei Vokalen und in Verbindung mit r, l wird es weicher als g ausgesprochen.
lago (See), agrio (sauer), algo (etwas)g jVor e, i tönt der Laut immer wie in Bach, Buch
gitano (Zigeuner), gente (Leute), jabón (Seife)hIst immer stumm.
hermano (Bruder)y hiVor einem Vokal „tönt“ es etwas stärker als in ja.
hierro (Eisen), yema (Eigelb)
In Argentinien wird y wie ein weiches sch ausgesprochen.
playa (Strand)llEntspricht ungefähr dem deutschen Jot.
calle (Straße)
In einigen Regionen Spaniens und in Lateinamerika wird der Laut etwas kürzer als in Million ausgesprochen.
In Argentinien wird er zu einem weichen sch.nTönt normalerweise wie in Netz
novio (Freund), noviembre (November) Vor c und j wie in Ring.
rincón (Ecke), monja (Mönch) Vor b, v, p, m wird das N wie ein M ausgesprochen.
envidia (Neid), conmigo (mit mir), un burro (ein Esel)ñWird wie gn in Kognak ausgesprochen.
niño (Kind), mañana (morgen)pWird nicht aspiriert und etwas weicher als bei Peter ausgesprochen.
Paco, copa (Stielglas)rDas R zwischen Vokalen ist ein kurzes und leichtes Zungen-r.
camarera (Kellnerin) Vor oder nach Konsonanten und auch am Ende des Wortes ein gerolltes Zungen-r.
amor (Liebe), contra (gegen) madre (Mutter)r
rrAm Wortanfang sowie nach l, n, s werden r und rr immer stark gerollt.
radio, enredo (Wirrwarr), perro (Hund)xVor Vokalen tönt es so ähnlich wie gs oder auch oft wie ein stimmloses scharfes S.
proximidad (Nähe), examen Vor Konsonanten wird x im Allgemeinen wie s ausgesprochen.
extranjero (Ausländer)
-
Von Rita
Lección 2 / Lektion 2
¿Qué eres? Was bist du?
Paula: Hola, Carlos, buenos días.
Carlos: Buenos días, Paula.
Paula: ¿Qué tal?
Carlos: Bien, gracias. ¿Y tú?
Paula: Bien. Pero, ¿qué eres?
Carlos: Soy carpintero y estudiante de español. ¿Y tú?
Paula: Soy enfermera y también estudiante de español.
Carlos: Y tu amiga, ¿qué es?
Paula: ¿Patricia? Es española y enfermera como yo.
Carlos: Mi amigo Ángel es argentino y médico.
Paula: ¡Un académico!
Carlos: Hasta mañana. Adiós.
Paula: Adiós. Hasta luego.
Ejercicio / Übung:
Preguntas / Fragen
¿Qué es Paula?
¿Qué es Carlos?
¿Qué es Patricia?
¿Qué es el amigo de Carlos?
¿Quién es la amiga de Patricia?
Im Spanischen sind die Regeln der Groß- Kleinschreibung sehr einfach.
Nur Eigennamen und Satzanfänge werden groß geschrieben.
Monats- und Gattungsnamen werden klein geschrieben.
Alicante, Pedro, Suiza, aber el mar (das Meer) usw.
Die Präposition de drückt hier den Genitiv aus. Er wird im Spanischen immer mit de (von) gebildet.
das Auto des Vatersel coche del padredas Buch meiner Freundinel libro de mi amigaJoachims Freundel amigo de Joaquín
VocabularioVokabularquéwas¿Qué tal?Wie geht es?biengutel carpinteroder Schreinerel estudianteder Studentla enfermeradie Krankenschwester, Pflegerinla españoladie Spanierinel argentinoder Argentinierel médicoder Arzthasta mañanabis morgenhasta luegobis späteryund
Lösungen:
Preguntas / Fragen
¿Qué es Paula?
Paula es enfermera.
¿Qué es Carlos?
Carlos es carpintero.
¿Qué es Patricia?
Patricia es la amiga de Paula.
Patricia es enfermera.
Patricia es española.
¿Qué es el amigo de Carlos?
El amigo de Carlos es médico.
El amigo de Carlos es argentino.
¿Quién es la amiga de Patricia?
Paula es la amiga de Patricia.
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 1 Antwort
- 70 Aufrufe
-
- 102 Antworten
- 39.702 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 200 Aufrufe
-
Biete zur Vermietung: Klassisches und schönes Ferienhaus in Javea (Costa Blanca)
Von Martin_88, in Biete Langzeitmiete + Dauermiete in Spanien
- langzeitvermietung
- javea
- (und 2 weitere)
- 13 Antworten
- 3.424 Aufrufe
-
- 8 Antworten
- 8.350 Aufrufe
-