Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von magic
Suche einen deutschsprachigen Handwerker für einen Umbau einer Wohnung in Valencia-Centro. Vielleicht hat ja jemand schon mal Erfahrungen gemacht und kann einen Handwerker weiterempfehlen oder ist Handwerker und kann mir Referenzprojekte nennen.
-
Von Joaquin
Dieser Artikel zu Deutschland wird in der SpanienWiki weitergeführt:
SpanienWiki: Deutschland
-
Von Joaquin
Dieser Artikel zur N.I.E. wird in der SpanienWiki weitergeführt:
SpanienWiki: NIE
(Bild: Frank Vincentz unter CC BY-SA)
-
Von Joaquin
Es wandern immer weniger Deutsche aus. Die Krise in Europa und die wirtschaftliche Situation in Deutschland, sind ein Grund dafür, warum Deutsche immer weniger auswandern. Die deutsche Wirtschaft wächst und benötigt zunehmend Fachkräfte. Auch der demografische Wandel macht sich selbst auf dem Arbeitsmarkt so langsam bemerkbar.
Die beliebtesten Auswanderungsländer sind hierbei die Schweiz, gefolgt von der USA, Österreich, Großbritannien und der Türkei. Während bei den ersten ich durchaus davon ausgehe, dass es hierbei um auswandernde Arbeitnehmer oder Existenzgründer geht, frage ich mich beim letzten Land, wie viel Rentner dies sind, ebenso wie viele türkisch-stämmige Türken, welche wieder zurück in ihre Heimat ziehen? Ich gehe davon aus, dass die Gründe in die Türkei auszuwandern, überwiegend andere sind, als jene nach USA, Großbritannien, Schweiz und Österreich.
Aus Polen, wie auch Spanien, kamen jedoch mehr Deutsche zurück, als diese dort eingewandert sind.
-
Von Joaquin
Man nehme gut ausgebildete Nordeuropäer und lasse sie nach Südeuropa ans Mittelmeer auswandern. Obwohl diese Nordeuropäer sogar besser ausgebildet sind als die Südeuropäer, evtl. sogar noch besser verdienen als die Südeuropäer, sind diese viel unglücklicher als die Daheimgebliebenen. Dies zumindest fand David Bartram von der Leicester Universität heraus. Er untersuchte die Daten von 265 Auswanderern aus der Schweiz und fünf anderen nordeuropäischen Ländern, welche nach Spanien, Portugal, Griechenland oder Zypern ausgewandert sind.
Diese, wie auch die Daheimgebliebenen sollten ihre Zufriedenheit auf einer Skala von 0 bis 10 bewerten. Die Migranten bewerteten sich dabei mit einer 7,3 und die Leute aus der Heimat mit einer 7,5.
Aber warum sind die nordeuropäischen Migranten so unglücklich?
Hier geht Bartram davon aus, dass dies unter anderem daran liegen kann, dass möglicherweise der soziale Aufstieg im Ausland negativ getrübt wird, durch fehlende soiale Bindungen im neuem Land und ebenso das fehlende Zugehörigkeitsgefühl.
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 102 Antworten
- 39.397 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 148 Aufrufe
-
Biete zur Vermietung: Klassisches und schönes Ferienhaus in Javea (Costa Blanca)
Von Martin_88, in Biete Langzeitmiete + Dauermiete in Spanien
- langzeitvermietung
- javea
- (und 2 weitere)
- 13 Antworten
- 3.334 Aufrufe
-
- 8 Antworten
- 8.313 Aufrufe
-
Berechtigungsschein für Masken von der AOK
Von Helmut Josef Weber, in Gesundheit + Medizin in Spanien
- 7 Antworten
- 466 Aufrufe
-