Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Kiebitz
Der Artikel hat mich sehr überrascht. Wenigstens bei Telefonica bin ich bei den hohen Preisen und Fast Monopol von einem gesunden Unternehmen ausgegangen. Jetzt muss man fast befürchten, dass der Laden richtig Probleme bekommt.
boerse.ARD.de : Telefonica mit gestutztem Horn
-
Von Entdecker
Hallo,
ich hatte mir bei meinem letzten Spanien-Aufenthalt eine Handy-Prepaidkarte für 20 Euro gekauft, wo man 20 Euro Startguthaben draufhatte. Gibt's dieses Angebot noch bzw. ein Nachfolge-Angebot? Oder etwas Ähnliches von einem anderen Anbieter?
Ich bin auf der Yoigo-Homepage auf dieses Angebot gestoßen, bin mir aber nicht sicher, wie es zu verstehen ist: yoigo.com/tarifas/tarjeta/la-del-cinco.php (Warum werden Handys dazu genannt, und was kostet die SIM?)
Ich will nur eine SIM kaufen, die ohne Vertrag läuft (also Prepaid), und zwar nur fürs Telefonieren und Simsen, kein Internet. (Geht hauptsächlich darum, erreichbar zu sein von D aus.)
Danke + Gruß
Entdecker
-
Von Himmelstern_78
Ich bräuchte ein Medikament Prednisolon 20mg, jetzt suche ich nette Menschen, die die mir nach Deutschland schicken würden.
-
Von Joaquin
Gibt es eigentlich schon die ersten Euro-Münzen mit dem neuem Spanischen König Felipe? Kann mir gut vorstellen, dass für Sammler die erste Ausgabe einen gewissen Wert haben könnte.
Selbiges gilt ja auch für die Briefmarken, die nun mit dem neuem Königsbild gedruckt werden.
Gibt es schon konkrete Termine für den Erstdruck oder sind die schon im Umlauf?
-
Von Joaquin
In letzter Zeit gibt es ja fast nur positive Nachrichten zu Spaniens Wirtschaft. Die Ratingagentur Fitch stuft Spanien rauf auf ein BBB+. Dies bedeutet wiederum, dass sich Spanien wieder leichter Geld leihen kann und kommt so nun an günstiger an Krediten bei den Finanzmärken. Das wiederum steigert das Vertrauen von Anlegern, es wird mehr in Spanien investiert, die Wirtschaft wächst wieder. Die Binnennachfrage wächst und Unternehmen investieren auch selbst erneut. Die Konjunktur in Spanien wächst so stark, wie zuletzt erst vor der Krise.
Also alles bestens oder was?
Das Problem ist zum einen, dass bis so etwas an das letzte Geld in der Kette durch gereicht wird, nämlich den Menschen selbst, dies noch recht lange dauern kann. Zum anderen wurde dieses Wirtschaftswachstum auch zu einem erheblichen teil auf Kosten eben dieser Menschen erwirtschaftet. Die Löhne wurden gedrückt und Rechte der Arbeitnehmer beschnitten. Nebenbei ist die Arbeitslosigkeit nach wie vor auf einem erschreckend hohem Niveau.
Die Wirtschaft mag rein bilanztechnisch auf dem Niveau vor der Krise sein, die Menschen in Spanien jedoch, haben dieses Niveau noch lange nicht erreicht.
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 7 Antworten
- 182 Aufrufe
-
- 0 Antworten
- 33 Aufrufe
-
Dauermiete - möblierte Wohnung in Marbella oder Umgebung
Von Goldie1953, in Biete Langzeitmiete + Dauermiete in Spanien
- 2 Antworten
- 473 Aufrufe
-
- 35 Antworten
- 6.337 Aufrufe
-
- 10 Antworten
- 2.386 Aufrufe
-