Jump to content

Recommended Posts

In Benicaró gibt es an einer nicht gerade sehr schön gepflegten und mit Graffiti bemalten Wand, eine Wasserquelle und über dieser, ist eines der zahlreichen Andachsbilder und Heiligenbildern, wie man sie oft an spanischen Häuserwänden sieht.

 

Nicht gerade schön, welches tristes Dasein diese Quelle dort mit dem Bild fristet, aber aufmerksam wurde ich wegen einer besonderen Darstellung im Bild. Dieses zeigt nämlich nicht den im Westen so oft propagierten hellen Jesus Christus und seine Mutter Maria, sondern eine dunkle, bzw. schwarze Darstellungen der Figuren.

Besinnt man sich auf die Geschichte und Region, dann ist das sicherlich keine all zu abwegige Idee, aber was mir bei derartigen Darstellungen wie bei der "Schwarze Madonna von Tschenstochau" auch öfters aufgefallen ist, sind doch die oft verwendeten europäischen Gesichtszüge, mit der Darstellung einer dunklen Hautfarbe. Kann man bei einem Bild noch vom Verblassen der Farben reden, ist dies bei dieser Darstellung auf den Kacheln sicher nicht der Fall.

Vielleicht kennt ja jemand die genaueren Hintergründe derartiger Heiligenbilder und die dunkelhäutige Darstellung der Protagonisten.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum