-
-
Gleiche Inhalte
-
Von catana
Hallo
Mal eine etwas andere Frage zum Reisen. Meine Füße schwellen gerade bei längeren Flügen, aber auch sonst beim langen Sitzen immer etwas an. Das Drückt und ist unangenehm. Ich habe gehört, dass man solche Kompressionsstrümpfe anziehen kann, um die Blutzirkulation in den Füßen zu unterstützen. Ich habe Sportsocken von CEP-Sports (dieses Modell: http://www.cepsports.com/de/shop/compression-socks.html) und da steht auch, dass das Kompressionssocken sind. Ich habe die, da die von meinem Coach für hohe Leistungen empfohlen wurden.
Sind das auch welche, die man im Flieger als Kompressionssocken anziehen kann? Also haben die da den richtigen Effekt?
Freue mich auf eure Antworten!
-
Von BarcelonaUrlaub
Hey
Kann mir jemand einen Airportfahrer für BCN Empfehlen?
Meine Eltern fliegen übermorgen....
Danke!!!
-
Von Joaquin
Seit heute 14.00 Uhr streiken die Flugbegleiter der Lufthansa. Es soll der längste und härteste Streik, laut der Kabinengewerkschaft UFO werden und so musste alleine heute die Lufthansa 290 Flüge streichen. Wer also in den nächsten Tagen nach oder von Spanien fliegen will, sollte wohl besser Lufthansa meiden. Vor allem, da die Gewerkschaft jeweils kurzfristig ankündigt, wo, wann, wie lange gestreikt wird.
-
Von Joaquin
Reisende die nach Spanien fliegen wollen sollten sich in nächster Zukunft die folgenden zwei Termine gut merken, Samstag den 26 September und Samstag den 3. Oktober. Für diese beiden Tage hat die spanische Fluglotsengewerkschaft USCA ihre Mitarbeiter von 6 bis 18 Uhr zum Streik aufgerufen. Welche Flughäfen hier jedoch genau bestreikt werden, ist bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Wer an einen der beiden Samstage nach oder von Spanien fliegen will, sollte sich nun rechtzeitig um Umbuchungsmöglichkeiten kümmern.
Hintergrund des Fluglotsenstreikes sind Sanktionen welche vom Flughafenbetreiber AENA gegen 61 Fluglotsen verhängt wurden, weil sie sich gleichzeitig krank gemeldet hatten. AENA wirft USCA vor, dies Krankmeldungen seien damals nur deshalb erfolgt, um eine im April desselben Jahres in Kraft getretene Gesetzesreform verhindern zu wollen und dadurch die anhaltenden Tarifverhandlungen zu beeinflussen zu wollen. Die Gewerkschaft jedoch läßt diese Argumentation nicht gelten und gibt an, dass die Krankmeldungen lediglich auf erhöhten Stress und Druck zurückzuführen seien.
Mit diesen Streiks wollen die Fluglotsen Solidarität demonstrieren und gleichzeitig die AENA an den Verhandlungstisch bringen.
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 25 Antworten
- 4.514 Aufrufe
-
Spanische Gurken: Hamburg muss Schadensersatz zahlen für falsche EHEC-Warnung
Von Joaquin, in Flora, Fauna + Haustiere in Spanien
- 1 Antwort
- 1.468 Aufrufe
-
- 2 Antworten
- 1.411 Aufrufe
-
- 98 Antworten
- 36.922 Aufrufe
-
- 3 Antworten
- 268 Aufrufe
-