Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Joaquin
Ich will erst gar nicht lange drumherum reden, die ideale, spanische Frau, schaut so aus:
Und nun kommen wir kurz zum Hintergrund der Geschichte. Die Drogeriekette Superdrug wollte einfach mal der Frage nachgehen, wie denn der perfekte, Frauenkörper auf der ganzen Welt so verteilt ausschaut?
Schönheit definiert sich immer anders, ist kulturell geprägt, wobei auch aktuelle Modeerscheinungen hier immer mit hinein spielen. Um nun dieser Frage genau nachzugehen, machte man ein Photo einer Frau und gab dieses eine Bild, Grafikerinnen aus 18 Ländern. Diese wiederum sollten das Bild mittels Photoshop so verändern, dass es dem Schönheitsideal der jeweiligen Landesbevölkerung entspricht. Die Ergebnisse, überraschen in Teilen nicht wirklich und dann doch erheblich.
Hier kurz zur Info das Originalbild. Man erkennt, dass das für Spanien bearbeitet Bild, die Frau zwar schlanker zeigt, mit etwas mehr Taille, aber nicht wirklich dünn. Recht weiblich und mit runden Hüften.
Schaut man sich dagegen ein anderes, südländische Land an, die Italiener, dann fällt der Unterschied schon sehr deutlich aus. Schaut sehr nach Laufsteg-Kultur aus.
Überraschenderweise wird Italien nur noch von einem Land im Magerwahn übertroffen und das ist China. Barbie lässt grüßen.
Unsere spanisch, sprechenden Länder aus Übersee und südamerikanischen Länder Venezuela, Argentinien, Mexiko, Columbien und Peru dagegen, bevorzugen kurvenreiche, aber nicht wirklich modell-dünne Frauen. Manchmal ein wenig mehr Hüfte oder Brust und natürlich darf auch nicht die passende Haarfarbe fehlen.
Ich bin bei der spanischen Frau wirklich etwas überrascht, denn ich hätte gedacht, der ideale Frauenkörper würde doch etwas schlanker ausfallen. Auch ist es schade, dass hier der ideale Frauenkörper für die deutsche Frau fehlt. Das hätte mich auch interessiert.
Und wie hätten die Frauen wohl ausgeschaut, hätten nicht Frauen den perfekten Frauenkörper in ihrem Land darstellen müssen, sondern Männer? Was wäre dann wohl beim Retuschieren heraus gekommen?
-
Von Joaquin
Dieses Jahr vertritt Edurne Spanien beim Eurovision Song Contest 2015 in Österreich, mit dem Lied "Amanecer". Das Lied stammte aus der Feder von Thomas G:son, Tony Sánchez-Olsson, Peter Boström, wobei Thomas G:son kein unbekannter auf diesem Parkett ist. Er konnte schon 2012 das Siegeslied Euphoria, für die schwedische Sängerin Loreen beisteuern.
Edurne García Almagro ist in Spanien nicht nur als Sängerin bekannt, sondern auch als Schauspielerin und Moderatorin. Privat ist sie mit dem spanischen Torwart David de Gea zusammen.
Edurne - Amanecer (Spain) 2015 Eurovision Song Contest
Ob und wie viel Potential dieses Lied hat, wird sich nun in ein paar Stunden zeigen
-
Von ilse
http://www.selbstversuch-spanien.de/
Er hat mal wieder richtig schön übertrieben, aber ein Quentchen Warheit ist schon dabei.
-
Von Easy
Bei mir laufen die letzten Vorbereitungen für heute Nacht und daher möchte ich allen hier noch einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen :prost:
Und beim Feuerwerk bitte Rücksicht auf die Tiere nehmen
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 1 Antwort
- 69 Aufrufe
-
- 0 Antworten
- 166 Aufrufe
-
Suche Wohnwagenstellplatz od. ähnliches in Südspanien od. Marokko
Von Henoch, in Suche Langzeitmiete + Dauermiete in Spanien
- 3 Antworten
- 1.280 Aufrufe
-
Biete/Verkaufe Hilfe für Kanaren Auswanderer
Von Fuertemivida, in Sonstige Spanien-Kleinanzeigen
- auswandern
- buch
- (und 3 weitere)
- 0 Antworten
- 247 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 371 Aufrufe
-