Von
Hucky79
Hola,
bin neu hier und habe auch gleich eine Frage:
Wir haben seit ein paar Jahren eine Immobilie in Altea, die wir auch 2x im Jahr für jeweils 6-8 Wochen nutzen. Da wir dort ein Auto benötigen sind wir bisher immer mit dem Auto gefahren, was uns auch viel Spaß gemacht hat (Sehenswerte Abstecher waren meist eingeplant usw.).
Jetzt haben wir allerdings überlegt unseren Zweitwagen mit nach Spanien zu nehmen und dort auch anzumelden, da wir in Deutschland keine zwei Fahrzeuge mehr benötigen (sind jetzt beide in Rente).
Unser Opel Agila ist zwar schon 12 Jahre alt (Baujahr 2002), zeigt aber keinerlei Schwächen. Er hat ja auch erst ca. 80.000 km gefahren. Ihn zu verkaufen und in Spanien ein anderes Auto zu erwerben, würde uns deshalb nicht unbedingt gefallen. Das Auto soll dann auch in Spanien angemeldet werden.
Mit welchen Kosten müssten wir da in etwa rechnen (Einfuhrkosten, Anmeldung, Steuer, Versicherung, TÜV etc.).
Schon jetzt herzlichen Dank für die Hilfe