Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Elek
Ich kann hier aus irgendeinem Grund nicht direkt auf ein Thema antworten. Aber ein neues Thema kann ich erstellen.
Wer wie Gata meint (“Also mal ehrlich: warum sollen die reichen Bürger Corona bezahlen? Die Pandemie betrifft doch alle, und die Reichen haben sie nicht verschuldet“), die Reichen wären nicht in der Pflicht, Menschen zu helfen, deren wirtschaftliche Existenz durch die Pandemie gefährdet, bedroht oder bereits zerstört ist, dem möchte ich sagen, dass ich überhaupt gar nicht reich bin, aber alles Geld, das ich erübrigen kann, an ebendiese Menschen spende. An Freunde und Freunde von Freunden und Familie von Freunden, über den Globus verteilt.
Es ist kinderleicht, alle Verantwortung an den Staat oder die EU abzugeben. Persönlicher Einsatz ist soviel schwerer, nicht wahr?
Ich werde mir nun kein neues Auto mehr kaufen können, wenn mein altes schrottreif ist. Aber das werde ich nicht bedauern, weil mein weniges Geld hart arbeitenden Menschen, die momentan nicht mehr arbeiten dürfen, ein bisschen Essen und Miete ermöglicht hat.
Seid lieb und helft, wo ihr könnt. Man kann nicht alles auf den Staat abwälzen. Das wäre optimal, ist aber doch eher eine Fantasie aus den siebziger Jahren. Erinnert euch an Krieg und Hunger und an die Rosinenbomber. Wenn wir nicht füreinander einstehen, gehen wir unter.
-
Von Elek
Hallo,
weiß jemand, ob Deutsche, die in Spanien leben und arbeiten (als Solo-Selbständige) und keine deutsche Meldeadresse mehr haben, coronabedingt irgendeinen Anspruch auf Hilfen aus Deutschland oder der EU haben? Ich frage für Freunde. Herausgefunden habe ich bislang nur, dass die deutsche Soforthilfe für Solo-Selbständige nur ausgezahlt wird, wenn man in Deutschland gemeldet und bei einem deutschen Finanzamt registriert ist.
Wäre dankbar für jeden Hinweis.
LG Elek
-
Von Himmelstern_78
Ich bräuchte ein Medikament Prednisolon 20mg, jetzt suche ich nette Menschen, die die mir nach Deutschland schicken würden.
-
Von celinibinii
iHola!
Ich schreibe im Moment meine Facharbeit zum Thema: "Auswandern nach Spanien- gibt es Probleme?"
Da ich einen eigenständig erarbeiteten Teil haben muss, habe ich einen Fragebogen erstellt.
Es wäre toll, wenn Sie diesen ausfüllen könnten. Bitte einfach ein x hinter die zutreffende Antwort machen oder ggf den Satz zu Ende führen.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
1 . Welche Gründe haben Sie dazu bewegt, auszuwandern?
•Wetter
•Landschaft
•Familie
•Probleme in Deutschland
•Job
•Reiz an Unbekanntem, z.B. Kultur
•Sonstiges
2. Warum wählten Sie Spanien?
•Job
•Familie
•günstige Wetterverhältnisse
•Lebensstil/Kultur in Spanien
•Sprachkenntnisse
•positive Urlaubserfahrungen
3. Sprechen Sie spanisch?
•Ja, sehr gut
•Ja, ein bisschen
•Nein
4. Haben Sie viele Deutsche in ihrer Nachbarschaft/ Umgebung?
•ja
•nein
5. Auf einer Skala von -5 bis +5, wie hat sich Ihr Leben in Spanien verändert? ( -5: Sehr negativ ; 0: Garnicht ; +5: Sehr positiv)
6. Was schätzen Sie besonders an ihrem neuen Leben?
•Freiheit
•Selbstständigkeit
•Weltoffenheit
•günstige Wetterbedingungen
•sonstiges
7. Welche Probleme traten beim Auswandern aus?
•Geld
•Jobsuche
•Eingewöhnung an den neuen Arbeitsplatz/neue Arbeitsbedingungen
•Wohnungs-, Haussuche
•falsche Vorstellungen
•fehlendes Zugehörigkeitsgefühl/Diskriminierung
•Heimweh
•keine
•sonstiges?
8. Bereuen Sie Ihre Entscheidung auszuwandern? •Ja, weil… •Nein, weil…
9. Wollen Sie jemals wieder nach Deutschland zurückkehren? •Ja, weil… •Nein, weil…
-
Von Sslomka
Hallo zusammen!
Wir sind heute neu in dieses forum getreten.
Ich (steffie) träume schon seid meinem ersten urlaub im sonnigen urlaub vom auswandern.scheue harte arbeit nicht,habe fachverkaüferin in der konditorei gelernt,also auch backen und arbeiten im cafe und habe mich jetzt umorientiert und bin komplett in die gastronomie gegangen.ich liebe meinen stressigen job und meine familie.dazu gehört mein mann,mein sohn 3 jahre,hund und katze.mein mann ist gelernter konditor und arbeitet in der industriebäckerei.er schätzt sehr die sicherheit in deutschland,ist nicht so risiko freudig wie ich und würde mir zu liebe auswandern.mir ist das sehr wichtig weil ich empfinde in deutschland nicht das gefühl zuhause zu sein.hatte vor einpaar wochen auch einen schweren unfall der mich psychisch sehr belastet sodass ich mich hier noch weniger wohl fühle.wir dachten erst in die türkei zu gehen weil dort händeringend konditoren und bäcker gesucht werden.allerdings schreckten uns gesetze und das gesundheitssystem ab.vor einer woche kam ich aus mallorca wieder und habe mich verliebt.das land,die leute...jetzt geht die informationsarbeit los! Dazu habe ich tausende fragen.zum startkapital? Schulformen? Wohnen leben? Grundbesitz?jobs? Selbstständigkeit?gesundheitssystem? Einfach einmal alles:-) vielleicht kann mir hier ja jemamd mal seie erfahrungen mitteilen und helfen bei planung unseres lebenstraums:-)
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 100 Antworten
- 39.189 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 107 Aufrufe
-
Biete zur Vermietung: Klassisches und schönes Ferienhaus in Javea (Costa Blanca)
Von Martin_88, in Biete Langzeitmiete + Dauermiete in Spanien
- langzeitvermietung
- javea
- (und 2 weitere)
- 13 Antworten
- 3.273 Aufrufe
-
- 8 Antworten
- 8.273 Aufrufe
-
Berechtigungsschein für Masken von der AOK
Von Helmut Josef Weber, in Gesundheit + Medizin in Spanien
- 7 Antworten
- 431 Aufrufe
-