-
-
Gleiche Inhalte
-
Von kolo
NIE wird in Spanien für alles gebraucht, Haus kaufen etc
http://www.interior.gob.es/en/web/servicios-al-ciudadano/extranjeria/ciudadanos-de-la-union-europea/numero-de-identidad-de-extranjero-nie-
https://extranjeros.inclusion.gob.es/ficheros/Modelos_solicitudes/mod_solicitudes2/15-Formulario_NIE_y_certificados.pdf
-
Von mel993
Guten Abend,
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen (obwohl die Aussichten, soweit ich weiß, eher schlecht sind).
Ich würde gern wissen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, von Spanien aus auf ein deutsches Bankkonto Geld einzuzahlen. Meine Bank habe ich schon kontaktiert, die meinten, das ginge nicht, und über die Kreditkarte ist sowas ja auch nicht möglich. Ich denke mal, dass ich mir eine andere Lösung suchen muss, wollte aber einfach mal gefragt haben, ob es nicht vielleicht doch eine Möglichkeit gibt.
Danke und viele Grüße
-
Von Rita
Als wir 1988 unser Ferienhaus in Spanien kauften, eröffneten wir bei der CAM ein Konto. Da wir damals noch kein Spanisch sprachen, machten wir das bei der Filiale für Ausländer. Die laufenden Kosten wie Suma, Iberdrola, Agua, Telefonica, Versicherungen, usw. ließen wir per Lastschrift bezahlen.
Im Laufe der Jahre erledigte das Sprachproblem, und ich wechselte zur Filiale, die mitten im Dorf liegt.
Dass die spanischen Banken anders funktionieren als die Banken in der Schweiz, wusste ich, und ich hatte mich daran gewöhnt, dass ich von Zeit zu Zeit vorbeigehen musste, um meine Daten aktualisieren zu lassen. (Ich meine, dass dieser Gang alle zwei Jahre nötig war, bin mir aber nicht sicher.)
Diesen Frühling erhielt ich nun einen Brief von der Bank Sabadell CAM mit der Aufforderung, meine Papiere aktualisieren zu lassen, ansonsten werde mein Konto blockiert. Ich war keineswegs beunruhigt, da ich wusste, dass meine Daten topaktuell waren.
Trotzdem ging ich vorbei, zeigte der Angestellten am Schalter den Brief und fragte, welche weiteren Papiere ich vorbeibringen müsse. Sie warf einen kurzen Blick auf das Schreiben, öffnete mein Konto und meinte lächelnd, es sei alles auf dem neuesten Stand.
Bevor ich letzten Monat in die Schweiz reiste, ging ich kurz bei der Bank vorbei, um meine restlichen Euronen auf das Konto einzuzahlen. Ich wollte ja während meiner Abwesenheit kein Bargeld im Haus lassen.
Wie erstaunt war ich, als mir am Schalter gesagt wurde, mein Konto sei blockiert. Ich fragte natürlich nach dem Grund. Die Antwort war für mich der absolute Hammer und total unverständlich. Die Angestellte sagte, es tue ihr leid. Sie wisse es nicht. Sie könne mein Konto nicht öffnen. Ich müsse bei „meiner Filiale“ vorbeigehen.
Das Zeitalter der Vernetzung scheint in Spanien noch nicht angebrochen zu sein. Eigentlich liegt es mir fern, Spanien mit der Schweiz zu vergleichen. Aber dies konnte ich nun wirklich nicht verstehen. In der Schweiz eröffnest du in einem x-beliebigen Kaff bei der Bank Y ein Konto und du kannst bei jeder Niederlassung dieser Bank vorbeigehen, um Geschäfte zu tätigen. Die Filialen sind alle miteinander vernetzt.
Aber in Spanien ticken die Uhren und auch die Banken anders. Da ich von einem Bekannten wusste, welche Papiere fehlten, nämlich die Kopie der schweizerischen Steuererklärung, hatte ich sie dabei.
Bis jetzt hatten Pass und NIE genügt.
Ich brachte also die gewünschten Papiere vorbei. Man sagte mir, das sei eine neue Verordnung. Man wolle die Geldquelle kennen.
Ich wollte natürlich auch wissen, wie lange es dauern würde, bis ich wieder Zugriff auf mein Konto hatte. Auch darauf konnte man mir keine befriedigende Antwort geben. Ich musste mich mit einem "Wenn die Papiere digitalisiert sind" begnügen. Wenigstens bestätigte man mir, dass eingehende Rechnungen bezahlt werden würden. Das beruhigte mich, denn ich wollte nicht riskieren, bei meiner Rückkehr ein Haus ohne Strom und Wasser vorzufinden.
Zwei Wochen später war alles geregelt.
-
Von Corinna
wisst Ihr vielleicht, ob man auch einen Dauerauftrag oder Lastschrift auch vom deutschen Konto machen kann, bei Strom und so?
Die Bank sagte mir, dass sei kostenlos und kein Problem. Bekannte meinten ich müsse ein spanisches sein.
-
Von Joaninha
Hallo zusammen,
demnächst ziehe ich für ein Jahr nach Madrid und möchte dort auch ein Konto eröffnen. Habt jemand von Euch schon Erfahrungen damit gemacht? Mich interessiert z.B., welche Unterlagen man dafür braucht, und ob Ihr bestimmte Banken empfehlen würdet.
Danke schon mal für Eure Tipps!
-
-
Aktuelles in Themen
-
Biete 3 Zimmer Appartement zum Kauf in unmittelbarer Nähe von Torrevieja
Von ChrisWin1986, in Biete Eigentumswohnungen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
- torrevieja
- costa blanca
- (und 1 weiterer)
- 0 Antworten
- 12 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 134 Aufrufe
-
- 0 Antworten
- 226 Aufrufe
-
Suche Wohnwagenstellplatz od. ähnliches in Südspanien od. Marokko
Von Henoch, in Suche Langzeitmiete + Dauermiete in Spanien
- 3 Antworten
- 1.332 Aufrufe
-
Biete/Verkaufe Hilfe für Kanaren Auswanderer
Von Fuertemivida, in Sonstige Spanien-Kleinanzeigen
- auswandern
- buch
- (und 3 weitere)
- 0 Antworten
- 287 Aufrufe
-