Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0

Kopftuchverbot an spanischer Schule sorgt für Streit
Von
Joaquin, in Madrid Forum
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Joaquin
Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Das kommt nicht von ungefähr. Es muss Handgepflückt werden und auch der Safran-Stempelfäden muss per Hand aus der Blüte gezupft werden. Bisher gibt es keine Maschinen welche den Ernteprozess und auch die spätere Bearbeitung ersetzen können. Dies treibt die Kosten für das Gewürz natürlich in die Höhe.
Was wäre das spanische Nationalgericht Paella ohne das Gewürz Safran? Gut, auch vielen Spaniern ist Safran zu teuer um es immer in die Paella zu werfen und daher benutzt man schon mal gerne Colorante oder Curcuma als Safranersatz um die Paella gelb zu färben und vernachlässigt dafür den Geschmack des Safrans.
Das besondere am spanischen Safran ist aber, dass nur 1,5 Tonnen Safran selbst in Spanien geerntet werden. 90 Tonen Safran werden aber jährlich als spanischer Safran exportiert. Hier greift das selbe Prinzip, welchem sich viele in der EU bedienen. Wird ein Bearbeitungsschritt in einem Land getätigt, dann kann man es als entsprechend aus dem Land deklarieren. So wird auch jährlich mehr Olivenöl aus Italien verkauft als Italien selbst produzieren kann. Hier wird zu einem großen Teil tatsächlich Ölivenöl aus Spanien verkauft wird, welches aber in Italien umetiketiert wird.
Da die Nachfrage nach spanischem Safran groß ist, wird dieser in großen Mengen aus dem Iran, Griechenland, Marakko usw. geordert und in Spanien umetiketiert. Durch diesen preiswerten Massenimport und den exklusiven Verkauf als spanischen Safran, verdienen die Importeure damit knapp 400 Millionen Euro im Jahr, da sie den Safran dann bis zu vier mal teurer verkaufen können.
Das empört nun die Händler aus Spanien und daher vertreiben sie ihren Safran mit dem Etikett, Safran aus La Mancha. Nur hat hier gerade ein Koch festgestellt, dass neben dem eigentlichen Stempelfäden das Safrans, dieser Safran auch mal gerne aus 40 bis 90 Prozent anderer Teile der Pflanze bestehen und damit eigentlich nur Safran-Müll ist.
Also wenn ich Safran von Fuchs kaufe, dann beinhaltet die Dose 2 Beute aus Safranfäden und 2 Beutel aus gemahlenen Safran. Woher dieser Safran stammte, das steht dort nicht, aber ich hoffe das auch im gemahlenen Safran, dort nur echte Fäden verwendet werden, denn immerhin steht auf der Dose ja "Spitzen-Qualität" drauf und die 4 Beutel zu 0,1 Gramm sind auch recht teuer.
-
Von Joaquin
Unter der Entdeckung Amerikas versteht man laut Wikipedia, die Entdeckung des amerikanischen Kontinentes durch die Europäer. Hier bezieht man sich in der Regel auf Christoph Kolumbus. Obwohl dies zwar Italiener war, wird die Entdeckung durch ihn den Spaniern zugesprochen, da er im Auftrag der spanischen Krone nach Amerika segelte. Zudem noch, um eigentlich einen kürzeren Weg nach Indien zu finden, weshalb man die dortigen Einwohner dann fälschlicherweise Indianer nannte.
Wenn man Christoph Kolumbus als Entdecker Amerikas nimmt, dann geschah dies am 12. Oktober 1492 als er die Karibik, sozusagen als Ausläufer der amerikanischen Festlandes entdeckte und dann den Kontinent Erkundete und für die Eroberung durch die europäische Nation, somit entdeckte. Das betreten des amerikanischen Kontinentes wird dann in Folge dann aber noch anderen zugeschrieben,
Auch wenn es so in den Geschichtsbüchern steht, weiß man mittlerweile auch um die viel frühere Entdeckung Amerikas durch die Wikinger, bzw. Sandinavier. So um das Jahr 1000, haben Grænlendingar, unter Leif Eriksson den amerikanischen Kontinent betraten.
Der Kontinent selbst war nicht menschenleer, wodurch die wahren Entdecker somit schon viel früher diesen Kontinent besiedelten und damit quasi entdeckten. Bisher ging man davon aus, dass vor 12.000 Jahren Bewohner Nordostasiens über die Beringstraße nach Amerika kamen. Neuerdings hält man es aber auch für möglich, dass schon vor 15.000 Jahrenüber Ozeanien an der südlichen Pazifikküste Südamerikas, Menschen auf den Kontinenten gekommen sein konnten.
Auch hält man es für möglich, dass die Chinesen einmal 499 und 1421 Amerika entdeckt haben. Aber ganz geklärt ist dies noch nicht.
Es gibt also zahlreiche und auch durch handfeste Beweise bestätigte, aber auch noch nicht ganz bewiesene, aber sich auf durchaus feste Indizien stützende Fakten, die aufzeigen, das der amerikansiche Kontinent von der Menschheit öfters "neu" entdeckt worden ist. Ja und dann gibt es einige sehr wirre und durchaus mehr als fragwürdige Thesen von der Entdeckung Amerikas.
Eine vertritt nun der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Dieser behauptet nun auch nicht, dass eine bestimmte Volksgruppe Amerika entdeckt hat, sondern die Muslime. So sagte er "Muslimische Seeleute erreichten schon 1178 Amerika". Die regierungsnahe, türkische Zeitschrift Aksam spricht sogar vom Jahr 650 und damit nur 20 Jahre nach dem Tod des Propheten Mohammed.
Als Beweis nennt er ein Zitat aus Christoph Kolumbus Tagebuch, wo er auf Kuba eine Mosche beschreibt. Historiker deuten dies zwar als eine Felsformation die das Minarett einer Moschee beschreibt, aber Erdogan scheint hier tatsächlich zu meinen, Kolumbus hätte hier tatsächlich ein muslimisches Gotteshaus gesehen.
Der türkische Präsident Erdorgan ist aber auch nicht gerade ein unbeschriebenes Blatt Papier, was das Aufstellungen von irgendwelchen Behauptungen angeht. Er polarisiert und hat selbst im eigenem Land schon so einige Schlappen hinnehmen müssen aufgrund seiner teilweise doch sehr merkwürdigen Sichtweise. Die Religion spielt für ihn eine wesentliche Rolle und auf diesem Gebiet lässt er auch nichts unversucht. In diesem Fall will er durch diese Aktion wohl die Überlegenheit des Islam über den Christentum aufzeigen. Wenn man sich überlegt, dass beide Religionen den selben Gott haben und man sich dann die Frage stellt, wer denn tatsächlich Amerika entdeckt hat, kommt man ja dann auf die Skandinavier und woran glaubten so die Wikinger? Na an Walhalla und einer Vielzahl von Göttern. Dies dürfte dann aber wohl viel schlimmer für so einen gottesfürchtigen, muslimischen Mann wie Erdogan sein, oder?
Auch irgendwie merkwürdig, dass in einer Zeit, wo die islamische Kultur noch ihre wissenschaftliche Hochzeit hatte und viele Dokumente aus dem Islam in das lateinische übersetzt wurden, es bei einer solch wichtigen Entdeckung, keine großen Aufzeichnungen geben soll? Und hätten die muslimischen Entdecker Amerikas, wirklich nichts besser zu tun gehabt, als ausgerechnet eine große Moschee auf Kuba zu errichten, von der man dann nur vom Tagebuch Kolumbus erfährt?
Da scheinen mir selbst andere Möglichkeiten glaubwürdiger, wo von arabisch-andalusischen Seefahrern usw. die Rede ist, die lange vor Kolumbus den amerikanischen Kontinent bzw. das mit einigen seiner Inseln Handel getrieben wurde.
Aber was soll man von einem Herren halten der einerseits sagt, "als Präsident meines Landes kann ich nicht akzeptieren, dass unsere Zivilisation anderen Zivilisationen unterlegen ist", dann bei der Informationspolitik, welche für eine gute und überlegene Zivilisation unentbehrlich ist, immer wieder durch Zensurdekrete auffällt, wie gegen Facebook, Youtube & Co, welche dann aber am Ende selbst von den eigenen Staatsinstrumentarien wieder als rechtens erklärt und online geschaltet werden.
Es geht hier nicht um Christen und Muslime, denn jene die vor 15.000 Jahren Amerika besiedelten, kannten weder Jesus Christus noch Mohammed und auch die Wikinger/Skandinavier, hatten da ganz andere Götter, welche sie anbeteten. Das ganze ist einfach nur lächerlich und eine äußerst peinliche Farce.
-
Von Joaquin
Eine Falla Figur wird am Tag für die kleinen Schulkinder, in der Schule, angezündet. Zu gegen sind die jungen Festdamen.
-
-
Aktuelles in Themen
-
Biete 3 Zimmer Appartement zum Kauf in unmittelbarer Nähe von Torrevieja
Von ChrisWin1986, in Biete Eigentumswohnungen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
- torrevieja
- costa blanca
- (und 1 weiterer)
- 0 Antworten
- 84 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 195 Aufrufe
-
- 0 Antworten
- 267 Aufrufe
-
Suche Wohnwagenstellplatz od. ähnliches in Südspanien od. Marokko
Von Henoch, in Suche Langzeitmiete + Dauermiete in Spanien
- 3 Antworten
- 1.369 Aufrufe
-
Biete/Verkaufe Hilfe für Kanaren Auswanderer
Von Fuertemivida, in Sonstige Spanien-Kleinanzeigen
- auswandern
- buch
- (und 3 weitere)
- 0 Antworten
- 314 Aufrufe
-