-
-
Gleiche Inhalte
-
Von traveler
Hallo
Nach 14 Jahren reisen und wohnen in Südeuropa und Afrika mit einem LKW Wohnmobil habe ich mich entschlossen, nun Spanien dauerhaft als Lebensmittelpunkt zu wählen. Meine bevorzugte Gegend ist Raum Almeria.
ich möchte eine Wohnung mieten … aber dennoch weiter reisen. Nur halt nicht mehr den langen Weg nach deutschland machen.
meine Wohnung in Deutschland will ich behalten und dort auch weiterhin gemeldet sein ….
meine konkreten Fragen dazu sind nun …..
was ist in Spanien bzw. Deutschland melderechtlich zu erledigen um in Spanien ein dauerhaftes Aufenthalsrecht zu erhalten ? Gibt es das noch, dass max 183 Tage erlaubt sind ?
Exakt welche Dokumente sind erforderlich …. eine N.I.E. eine Residencia ??
Konkret zur N.I.E.
Muss ich eine spanische Adresse haben um diese N.I.E. Beantragen zu können ?
Ist die N.I.E. das was in Portugal die Numero Fiscal also die lebenslänglich gültige Steuernummer ist ? Die portug. Numero fiscal gab es ohne Probleme, allerdings nur mit einer portog. Adresse.
Kann und werde ich durch beantragen und ausstellen der N.I.E. automatisch zum zahlen von irgendwelchen Steuern herangezogen ???
Muss ich zB eine Zweitwohnungssteuer bezahlen ?
Es wird sicher einiges an Behördengängen nötig sein um eine Wohnung in Spanien dauerhaft zu bewohnen.
Was ist nötig, zu beachten und mit welcher Art Nebenkosten in welcher ungefähren Höhe ist beim mieten einer Wohnung zu rechnen ?
Was ist mindestens erforderlich um zB Strom Telefon Internet oder ein Konto zu beantragen ?
Wer kann mir bitte kompetent und konkret sagen, was wann wo erledigt werden muss ???
Danke im voraus
Traveler
-
Von matzens
Also, ich studiere hier in Madrid. Bin Deutscher. Ich möchte meine Frau hier holen. Sie ist Ausländerin. Meine NIE habe ich schon. Jetzt möchte ich für meine Frau die Aufenthaltskarte beantragen. Wie heißt das auf spanisch und wo muss man die beantragen? Auch bei der lokalen spanischen Polizei? Da hatte ich auch meine NIE her. (Bitte, wenn möglich, mir auch den Link mitgeben, da man hier ja neuerdings online Termine beantragen muss).
Weiß einer, wie lange die Bearbeitung im Schnitt dauert? Gesetzlich muss das unter 6 Monaten gehen.
Wie wird man denn dann benachrichtigt, wenn man der Antrag gestattet wird?
Falls einer Erfahrung hat: kann mir einer sagen, wie lange die Bearbeitung dauert, welche Unterlagen/Formulare man braucht und ob man in den 6 Monaten nirgendswo reisen kann in der EU (da die ja dann wohl den Reisepass meiner Frau aufbewahren werden, oder?)
-
-
Aktuelles in Themen
-
Suche Finca in der Nähe vom Meer zur Miete
Von gaby, in Suche Urlaubs-, Ferienmiete + Kurzzeitmiete in Spanien
- 0 Antworten
- 107 Aufrufe
-
Wir planen in 2 Jahren nach Andalusien auszuwandern
Von therapeutalenguaje, in Auswandern nach Spanien
- 3 Antworten
- 410 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 148 Aufrufe
-
IpTv - Deutsche Fernsehsender empfangen wie?
Von LuisConsal, in Internet, Handy + Telefonie in Spanien
- 1 Antwort
- 335 Aufrufe
-
- 10 Antworten
- 1.213 Aufrufe
-