-
Gesamte Inhalte
103 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über madrian
-
Rang
Spanien Alt-Junior
Contact Methods
-
Website URL
http://www.live-spanisch.com
-
Skype
live-spanisch
Profil Informationen
-
Geschlecht
Keine Angabe
-
Wer übersetzt und erklärt mir ein spanisches Sprichwort?
madrian antwortete auf esele's Thema in Spanisch: Wortschatz + Wörterbuch
@esele: Kann oder will Deine Freundin sich nicht äußern? Ich könnte mir vorstellen, dass Du irgendwas getan hast, das man offensichtlich nicht sagt, tut oder sagen/tun darf/kann, weil jeder die konsequenzen kennt und dass sie sich darüber ärgert und deshalb meint, deine Aktion sei genauso ein Unding, wie eine Katze zu duschen - "Liebling, hast Du zugenommen?" @Yasmina: ich habe schon viele Pseudonyme für das weibliche Geschlecht gehört, aber "gato" war nicht darunter. Bist Du dir sicher, das Wort in diesem Zusammenhang gehört zu haben? In der Regel bietet die Academia Real auch Vulgäsprache (z.B.: chocho), aber bei "gato" kommt da nichts.- 11 Antworten
-
Wer übersetzt und erklärt mir ein spanisches Sprichwort?
madrian antwortete auf esele's Thema in Spanisch: Wortschatz + Wörterbuch
"Imbécil! Cómo se te ocurre duchar al gato!" "Schwachkopf! Wie kommst Du nur auf die Idee / was fällt dir ein, die Katze zu duschen!"- 11 Antworten
-
Heute habe ich mich gefreut oder geärgert
madrian antwortete auf Julchen's Thema in Allgemeines Off-Topic
Nicht ganz neu, aber dennoch gut, der Satz den ich irgendwo las: "Der PC hilft einem, die Probleme zu lösen, die man ohne ihn gar nicht hätte". LG Manuel -
Viele Jobs in Andalucía
madrian antwortete auf 6x9's Thema in Arbeiten, Ausbildung + Studieren in Spanien
Diese Dame ist definitiv keine Spanierin, dafür macht sie zu viele Fehler und auch die Aussprache ist zwar sehr gut, aber nicht die einer gebürtigen Spanierin. Manche Klänge lassen tatsächlich auf eine sprachbegabte Engländerin schließen. @Joaquín Kann man es nicht so einrichten, das eine "direkte Antwort" auf einen Beitrag "direkt" unterhalb derselben eingetragen wird? Mit obigem Kommentar fühle ich mich so was von deplaziert, weill ich zu spät online war, um Lilacs Frage zu beantworten und somit einen interessanten Diskussionsstrang durchbreche. LG Manuel -
Sind wirklich alle, die z.B. ihre Hypotheken nicht mehr zahlen können Opfer der Banken und/oder Politik? Gibt es nicht auch sehr viele, die sich überschätzen und kaufen, kaufen, kaufen? Banken stürmen ist kein probates demokratisches Mittel - genauso wenig, wie das Auffangen der Verluste zockender Banker durch Steuerzahler - aber letzteres als Rechtfertigung zu nützen geht mir zu weit, auch wenn das "... auf die Straße zerren" eher bildlich gemeint sein sollte. @6x9: Solange es beim Publizieren solcher Vorschläge bleibt, ist es ok. Aber die Gefahr besteht, das sich so mancher animiert fühlt, diese Strategie umzusetzen! Dann brennen die Städte wirklich.
-
Standard & Poor's wertet Spanien nun von AA auf AA- ab
madrian antwortete auf Joaquin's Thema in Politik + Wirtschaft zu Spanien
Ich würde sagen, dass so manche Proteste / Streiks jetzt eher schaden als helfen! Natürlich soll man gemachte Fehler nicht unkritisiert lassen, aber man wird das eigene, straffällig gewordene Kind ja auch nicht ins Gefängnis wandern lassen, sondern eher alles tun, um es da herauszuhalten und im Nachfeld "erzieherische Maßnahmen einleiten", um so was zukünftig zu vermeiden. Wir befinden uns in Zeiten des Wiederaufbaus und die Politik hat allein, also ohne Unterstützung seitens der Wirtschaft und Banken, keine Chance, den Karren aus dem Dreck zu ziehen; schließlich kann man eine Volkswirtschaft nicht subventionieren, wenn dafür kein Geld vorhanden ist. Also heißt es ganz profan 'gemeinsam anzupacken' und politische Maßnahmen zu ergreifen, die den Eintritt ähnlicher Situationen zukünftig zumindest erschweren. Und dazu gehört in allererster Linie die "Entmachtung" solcher dubiosen, nur auf den eigenen Profit konzentrierten und niemandem Rechenschaft schuldigen Firmen wie "Standard & Poor", "Moody's" oder "Fitch". Es ist doch wirklich lächerlich wie sensibel Regierungen und Börsen aus aller Welt auf die Statements solcher privaten gewinnorientierten Firmen reagieren. Und das, obwohl in Fachkreisen schon immer bekannt war, das die zur Zeit z.B. an Spanien vergebene Stufe immer noch in die zweitbeste von insgesamt 9 Klassifizierungen angehört: "Sichere Anlage, wenn auch leichtes Ausfallrisiko." -
Ein Beispiel deutsch-chinesischer Kooperation auf wirtschaftlicher Basis: Der Konzern "Metro Group" (Metro Cash & Carry, Real, Media Markt, Saturn, Galeria Kaufhof, u.a.) will gemeinsam mit der Foxconn Technology Group, dem weltweit größten Produzenten von Elektronik und Computer-Komponenten (Dell, HP, Nokia, u.v.a.), in China expandieren. Beide Partner sehen ein Potenzial von hunderten großflächiger Media Märkte in China. Foxconn geriet letztes Jahr in die Schlagzeilen, weil die Selbstmordrate ob der unerträglichen Arbeitsbedingungen extrem anstieg. Konsequenterweise plant Foxconn nun laut Reuters, innerhalb der folgenden 3 Jahre 1.000.000 Roboter einzusetzen. Das senkt die Selbstmordrate mit Sicherheit! Welchen Einfluss haben politische änderungen auf die Wirtschaft? Keine. Die Wirtschaft macht eigene Politik.
-
Die TV-Sendung war zu 90% das, was zu erwarten war: Ballermann, Obdachlose und der Rest Reiche-Schöne_Prominente. Reales Leben einzig die alleinerziehende Rezeptionistin, Mutter dreier Kinder. Stümperhaft, peinlich und ärgerlich war, dass ausgerechnet der TUI-Pressesprecher meint: "Ohne die Deutschen wäre Mallorca heute immer noch arm!" Selbst wenn es war wäre, so ist es nicht seine Sache, diese Behauptung aufzustellen. Soll er diese Aussage ob seines Jobs lieber einem Mallorquiner überlassen. Einzig die Landschaftaufnahmen - alte wie neue - taten mir wohl, weil sie zumindest stückweise die herrlichen Gegenden Mallorcas zeigten. Und im Gegensatz zu dem, was gemeinhin behauptet wird, sind nur etwa 20% der Küsten und 5-7% der Insel insgesamt urbanisiert, also gibt es noch sehr viel unberührte Natur. Ausgerechnet der ungekrönte Immobilienkönig Mallorcas, Matthias Kühn wies darauf in einem Nebensatz hin. Leider kam kein Hinweis darauf, dass das von den meist deutschen Reiseveranstaltern oktroyierte "All-Inclusive-System" auf Mallorcas gewachsene Turistenzonen nicht anwendbar ist, ohne die ebenfalls gewachsenen Alternativangebote (außerhalb der Hotels) wie Bars, Restaurants, Boutiquen usw. stark zu beeinträchtigen. Immer mehr freie Gastronomen und andere Geschäftsleute müssen schließen, weil die All-Inclusive-Urlauber kein Geld mehr dalassen. Aber was soll's, natürlich werden diese Sendungen von Deutschen für den deutschen Markt produziert und sind nicht als PR für Mallorca gedacht .....
-
Spanischunterricht im Spanien-Treff
madrian antwortete auf El_Marido's Thema in Spanische Sprache Allgemein
@Tiza: Dass Dein Nick "Tiza" zu Deutsch "Kreide" ist, wie kommt's? Ich wüsste aber gerne, was war das Original? Deutsch oder Spanisch? So ganz habe ich es nicht verstanden. LG Manuel -
= pochierte Eier (huevos pochados ist mir aber geläufiger, eventuell regional unterschiedlich) el aliño (f. Salate)
-
Spanischunterricht im Spanien-Treff
madrian antwortete auf El_Marido's Thema in Spanische Sprache Allgemein
_____________________ Vergleichen auf Spanisch mit der Konjunktion als: mejor que = besser als peor que = schlechter als más alto que = höher als menos alto que = weniger hoch als otra cosa que = etwas anderes als igual que = gleich wie -
Spanischunterricht im Spanien-Treff
madrian antwortete auf El_Marido's Thema in Spanische Sprache Allgemein
Diccionario de la lengua española - tontorrón -
Na klar, die wollen doch ihre völlig überteuerten Fotoalben am Ausgang verkaufen. Da muss man schon tricksen, damit man nicht beim Knipsen erwischt wird.
-
= Nieren la panza (igittigitt)