
Sancho
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Sancho hat zuletzt am 15. Oktober 2020 gewonnen
Sancho hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Sancho
-
Rang
Zeigt Interesse an Spanien
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Sancho folgt jetzt dem Inhalt: EUROCONSULTING Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater, Neuere Geschichte Spaniens, Regierungschef "pilgert" in den Vatikan und and 6 others
-
Interessanter Artikel - finde ich - der den Zugewanderten etwas mehr zur jüngeren spanischen Geschichte und der Befindlichkeit der Einheimischen erklärt. https://www.costanachrichten.com/spanien/spanien-franco-eta-prozess-burgos-50-jahre-protestbewegung-mord-folter-90116232.html Vielleicht erinnern ja noch etliche hier die Aktivitäten der ETA, auf die hier Bezug genommen wird? Ich empfinde Spanien heute als sehr fragil. Vom abgedankten König bis hin zu den Problemen in den einzelnen Regionen zieht sich das für mich wie ein gewebtes Stück Stoff, in dem viele Farben vorhanden sind, die ineinander verlaufen und so miteinander verbunden sind (um es in ein Bild zu bringen). Viele von Euch sind schon sehr lange hier und kennen das Land sicher besser als ich. Wie seht Ihr Spanien - als Ganzes in Bezug auf die EU und natürlich in seiner durch die frühere Geschichte geprägten Rolle als große Nation? Als Motor der EU gelten Deutschland und Frankreich. Die beiden Länder sind quasi Gründungsmitglieder der heutigen EU. Durch den Brexit hat sich die Gewichtung der Staaten innerhalb der Union verschoben. Spanien ist ein relativ großes Land mit einer nicht unbedeutenden Volkswirtschaft. Positioniert sich Spanien gut in der jetzigen Situation? Vielleicht mögen manche hier darüber diskutieren - würde aber auch bei "Politik" hinpassen
-
Änderung des Wahlsystems in Spanien
Sancho antwortete auf Tiza's Thema in Politik + Wirtschaft zu Spanien
@Tiza Noch mal zum Vergleich von Donald Trump und Pedro Sanchez Donald Trump ist Regierungs- und Staatschef in den USA. Im Senat dort haben die Republikaner die Mehrheit und können so die Ernennung der Richterin ermöglichen. Eine ähnliche Situation gab es vor der Wahl von DT schon mal. Damals wollte Barack Obama die Nachfolge für einen verstorbenen (eher konservativen) Verfassungsrichter auf die Tagesordnung setzen. https://www.zeit.de/politik/ausland/2016-02/barack-obama-republikaner-streit-verfassungsrichter-antonin-scalia Pedro Sanchez führt hier in ES als Regierungschef eine Minderheitsregierung und muß sich seine Mehrheiten von Fall zu Fall suchen. Ich finde die Entscheidung im Zusammenhang mit der Ausrufung des Alarmzustandes im März war mutig und richtig. Die Demos zum Weltfrauentag am 08. März waren sicherlich keine glückliche Aktion. Aber auch da muß man bedenken, daß die WHO, wenn ich das richtig erinnere, noch kein Statement zu einer Pandemie herausgegeben hatte. Während des Alarmzustandes haben Fernando Simon und Mitglieder der Regierung regelmäßig im TV den Einwohnern gegenüber ihre Positionen gerechtfertigt und erklärt. Ich empfinde das schon als recht demokratisch, angesichts der drastischen Einschränkungen, die verhängt worden waren. @Meckerer Ums mal salopp auszudrücken: Trostlos wäre geprahlt, wenn man die ökonomische Situation betrachtet. Das trifft allerdings nicht nur auf ES zu.... -
Änderung des Wahlsystems in Spanien
Sancho antwortete auf Tiza's Thema in Politik + Wirtschaft zu Spanien
Deswegen habe ich die Frage nach Trump Abbild hier in ES komisch gefunden. -
Änderung des Wahlsystems in Spanien
Sancho antwortete auf Tiza's Thema in Politik + Wirtschaft zu Spanien
Komische Frage. Es gibt hier in Spanien keinen Oligarchen, der zum Präsidenten gewählt wurde. -
Regierungschef "pilgert" in den Vatikan
Sancho erstelte ein Thema in Politik + Wirtschaft zu Spanien
https://nachrichten.es/hilfe-von-oben-pedro-sanchez-und-der-papst-werden-sich-am-samstag-den-24-oktober-im-vatikan-treffen/ Liberale Gesetze, die gegen klar umrissene Dogmen der RKK verstossen, wird auch dieser Papst nicht "absegnen". Geld wird ja bestimmt keines aus dem Vatikan nach Spanien fliessen, um dort Hilfe bei ökonomische und humanitären Probleme zu geben. Oder etwa doch? Was verspricht sich der Regierungschef vom Papst? Ist das nur ein normales, bilaterales Treffen von führenden Politikern zweier Länder? Ich bin mit der Lage hier in Spanien noch nicht so vertraut und an Eurer Meinung interessiert. -
Änderung des Wahlsystems in Spanien
Sancho antwortete auf Tiza's Thema in Politik + Wirtschaft zu Spanien
https://nachrichten.es/der-justizputsch-wird-sanchez-die-vollstaendige-kontrolle-ueber-75-des-spanischen-verfassungsgerichts-im-jahr-2022-geben/ Noch ein Artikel zu dem Thema https://nachrichten.es/der-justizputsch-wird-sanchez-die-vollstaendige-kontrolle-ueber-75-des-spanischen-verfassungsgerichts-im-jahr-2022-geben/ -
Der diesjährige Nobelpreis für Chemie wurde an die beiden Wissenschaftlerinnen Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna für ihre Forschungen zu CRISPR-Cas9 vergeben. Ein spanischer Wissenschaftler legt vor ca. 30 Jahren den Grundstock dafür, wurde aber leider nicht ausgezeichnet. https://www.costanachrichten.com/costa-blanca/alicante-nobelpreis-crispr-cas-schere-gentechnik-forscher-spanien-francis-mojica-universitaet-virus-bakterie-emmanuelle-charpentier-jennifer-doudna-90068334.html
-
-
-
Schufa-Auskunft in Spanien
Sancho antwortete auf Tiza's Thema in Behörden, Dokumente + Rechtliches in Spanien
Für, die es lesen wollen hier der Link zu dem spanischen Unternehmen. https://www.equifax.es/ederechos/asnef_20024.html Wenn ich das zur SCHUFA richtig verstanden habe, funktioniert das nur von Spanien nach Deutschland. Umgekehrt anscheinend nicht? Wie ist das hier generell mit den Banken? Oft wird ja wohl nur spanisch gesprochen und der Webauftritt ist auch meist nur spanisch. In den bekannten Urlaubsregionen ist das sicherlich anders. Welche Bank bietet virtuelle Kreditkarten an? Von der BBVA weiß ich, dass es sie dort gibt. Weiß jemand mehr? Da kommen mir spontan die drei Affen in den Sinn. Nix sehen - nix hören - nix sagen Ich hab für mich festgestellt, dass die einzelnen Menschen sich nicht wesentlich von denen in DE unterscheiden. Natürlich haben sie einen anderen kulturellen und geschichtlichen Hintergrund. Vielleicht sind viele auch noch etwas religiöser oder gläubiger als in DE. -
1000 Arbeitsplätze durch Tönnies
Sancho antwortete auf Sancho's Thema in Politik + Wirtschaft zu Spanien
So wie ich es verstanden habe, steht das alles schon fest. Falafel ist ja auch recht lecker Was das Virus anlangt, gehen wir recht umsichtig auch mit gekauften Artikeln um. Solange man nicht wirklich über die Gesamtumstände Bescheid weiß, ist Vorsicht besser als Nachlässigkeit und dann evtl. eine Infektionen oder Erkrankung. -
Was zum Schmunzeln
-
Das Schlachthofbetreiber Tönnies, der in DE wegen fragwürdiger Arbeitsbedingungen und Coronaausbrüchen in die Schlagzeilen geraten ist, kommt nun auch bald nach Spanien, um hier eine weitgehend automatisierte Fabrik zu betreiben. https://www.costanachrichten.com/spanien/toennies-spanien-schlachthof-teruel-massenproduktion-schweine-fleisch-coronavirus-skandal-fabrik-werk-90056504.html Hab auch einen spanischen Artikel dazu eingestellt. Diskussionen dazu, falls gewünscht, bitte auf deutsch (mein spanisch ist noch nicht so gut) 😞
-
Tönnies llega a España https://www.heraldo.es/noticias/aragon/teruel/2020/10/05/calamocha-adapta-su-planeamiento-para-albergar-el-matadero-de-cerdos-de-toennies-1398436.html
-
Hallo, kann mir jemand eine gute, vertrauensvolle Anwaltskanzlei oder Gestoria auf dem Festland empfehlen, in der auch deutsch als Korrespondenzsprache angeboten wird? Hab schon eine Referenz hier von einer Foristen bekommen. Danke nochmal hierfür . Für schnelle Hilfe bin ich dankbar. Gruss aus der Extremadura
- 1 Antwort
-
- steuerberater
- anwalt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wer den Link anklickt landet nicht bei einer Gestoria sondern bei einer SEXSEITE
- 2 Antworten
-
- euroconsulting
- existenz
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Anwälte, Anwaltskosten
Sancho antwortete auf Silvio's Thema in Behörden, Dokumente + Rechtliches in Spanien
gelöscht