@ baufred
Der Volkssport bezieht sich nicht nur auf Residenten, Ausländer oder Touris.
Es ist in Zeiten der Krisis wirklich ein Volkssport geworden Leute übes Ohr zu hauen, oder Leistungen zu erschleichen, oder oder oder.
Wie man auch hier in den Beiträgen lesen kann, sind Schiedsstellen der Gemeinden, Polizei und Gerichte völlig überlastet mit der Masse an Betrugsfällen.
Noch dazu sind die Behörden fachlich nicht genügend ausgestattet um dieser " Lebensart " Herr zu werden.
Ein Strafanzeige bei der Polizei ist meist aussichtslos, Anwälte nehmen ein Vermögen um eine Querella zu präsentieren, Gerichtstermin in 3 Jahren wenn es nicht jemand mit Kontakten ist.
Spanien ist ein Schlaraffenland für Betrüger , Abzocker, und Gauner geworden. Frei nach dem Motto " No te preocupes oder " no pasa nada " wir hier im Schutz der langsamen Justiz freigebeutet.
Ausnahmen gibt es nicht, Spanier betrügt Spanier, Däne entzieht sich seiner Verpflichtung, Rumäne bricht in Häuser von Spanien und Residenten ein, Telefónica Endesa und Co legen Ihre Preis willkürlich fest.
Die Polizei verteilt Strafzettel an jeder Ecke immer mit den höchsten Sätzen.
Und in vielen Lokalen gibt es zwischenzeitlich einen Espeto de Sardinas, auf dem aber nur "Boquerones" drauf sind.
Ein so schönes Land !!!
Schade das es sich so entwickelt hat.