-
Gesamte Inhalte
60 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über quinti
-
Rang
Spanien Junior
Profil Informationen
-
Geschlecht
Männlich
-
Wohnort
Aachen
-
Interessen
Andalusen -Großraum "Jerez de la Frontera"
-
Haus -Barriere frei
quinti antwortete auf quinti's Thema in Wohnen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
Also würde ich unter Ytong Häuser in oder um Jerez de la Frontera weiterkommen ! Danke Das ich dies selber machen muss , das ist mir schon klar ! Aber etwas eingrenzen kann man dies aus der Ferne schon -denn es gibt bestimmt hier im Forum Leute die dies schon mal gemacht haben -denn erkundigen bzw. sich Informieren -somit würden es auch weniger blauäugige geben die ohne wissen in etwas Unüberlegtem hineingeraten ! -
Haus -Barriere frei
quinti antwortete auf quinti's Thema in Wohnen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
Was meinst du ,was ich nicht schon lange mache !! googeln bis das die Fingerspitze heiß wird vom Tippen -eingeben . nur stelle ich fest ,das Fertighaus nicht gleich Fertighaus ist-es sind doch in E sehr viele abstrich zu machen. Auch von einem Bauland , con permiso de construcction-ist dies so -
Haus -Barriere frei
quinti antwortete auf quinti's Thema in Wohnen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
also plus minus 1 Jahr ,wenns gut läuft Danke -
quinti folgt jetzt dem Inhalt: Haus -Barriere frei
-
Es dürfte doch in oder um " Jerez de la Frontera " 1.Eine Firma geben -die Fertigbauten erstellt bzw.Herstellt !?! mit einem link währe ich schon weitergeholfen- Danke 2.Wie lang (durchschnittlich ) dauert es eine Baugenehmigung zu bekommen !?! 3. DANKE für Links die mir weiterhelfen !?!
-
quinti reagierte auf ein Beitrag im Thema: Wir gehen zurück... priv. Verkauf--Haus mit Fewo. + Pool + Webseite!
-
Abspaltung von Spanien? - Wahlen in Katalonien
quinti kommentierte Joaquin's Wiki-Eintrag in Politik + Wirtschaft
Die Damen und Herrn Politiker in Katalonien denken nur von der Wand bis zur Tapete mit verlaub gesagt . Denn weiter denken die Separatisten nicht , 1.sie werden von der EU nicht Anerkannt -und erhalten keine Hilfsgelder mehr -die vorher über Madrid flossen ! 2.Sie benötigen Eigenes Geld ,Eigene Polizei ,Eigene Militärs , die eigene Infrastruktur die dann von A bis Z in ihren Händen wäre, von Autobahnbau bis Zuwanderung und von welchem Geld soll dies gestemmt werden!? Sie müssen damit rechnen ,das die meisten großen Firmen -aus Katalonien abziehen -somit entweder die Arbeitslätze mitnimmt oder die Mitarbeiter werden Arbeitslos , sollte es zu dem 2.kommen so wird sich schnell ein Nährboden der unzufriedenen bilden- der dann Katalonien zum Armenhaus macht . Denn welcher Urlauber verbringt gerne seinen Urlaub in einem Land was nicht weis was es will , und dazu noch mit einer anderen Auffassung von Recht und Ordnung-denn die Visa-pflicht ist ja mal zu bedenken (es kann ja nicht jeder/e in das Land reinkommen ,so wie er möchte) von einer anderen Währung mal ganz zu schweigen- Fazit von mir :" Spanien ist nur stark ,wenn es gemeinsam auftritt -ohne wenn und aber"- 9 Kommentare
-
- katalonien
- unabhängigkeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
quinti folgt jetzt dem Inhalt: Wohnungssuche !
-
Wohnungssuche !
quinti antwortete auf peterberschet's Thema in Wohnen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
Gast Annalena ! die Frage ist doch ,wie hoch ist de Steuer auf meine Rente aus Deutschland in Spanien ! -
-
quinti hat das Profilbild geändert
-
quinti folgt jetzt dem Inhalt: Kaffeetasse mit .jpg
-
soweit war ich leider auch schon -aber danke -geht dies auch etwas genauer!
- 5 Antworten
-
- aufgeführt
- fisch
- (und 5 weitere)
-
Gut Lilac es mag ja sein ,das für dich der Stamm der Palme "gesund aussieht" die Äste der Palme sind Wedel - klar diese waren von einem Schädling der aus Afrika hinübergetragen wurde - vom Wind - dort die Palmwedel austrocknete -und bevor der Stamm der Palme angegriffen wird , hat man sie von den Kranken Wedel entfernt. Ob es sich dabei uum den Roten Palmrüssler oder einem andersfarbigen Rüssler handelt konnte mir keine Palme Sagen !?!
-
Das ist natürlich vom Gärtner gemacht worden , der die angegriffenen Aste der Palme im vorfeld der aus Afrika kommenden Krankheit stutzte ,im Januar haben wir viele in Jerez davon gesehen . Es kann ja dein ,das du eine Andere Meinung hast ,aber dies ist meine ,!
-
So sah sie nach dem Schälen in Jerez aus , sie wird nachwachsen sagen die Einheimischen