Österreich wird als eines der beliebtesten Auswanderungsländer für arbeitslose oder in ihrem Job unzufriedene Spanier genannt.
In einem Land, in dem ein Sportlehrer in einem Call-Center arbeitet, studierte junge Männer und Frauen bei einem Pizzadienst oder in einer Reinigungskolonne für ihr Überleben kämpfen, in einem Land, in dem im Oktober die Quote der arbeitslosen Akademiker bei 12,4 Prozent lag ( 5,2 Prozent ist dagegen der EU-Durchschnitt), macht sich Verdruss breit und die Bereitschaft zur Auswanderung in ein anderes Land nimmt zu.
Das Goethe-Institut in Madrid verbucht immer mehr Anmeldungen zu Deutschlehrgängen.
Doch warum Österreich…?
http://www.zeit.de/2013/03/Spanier-Auswandern-Oesterreich-Euro-Krise