Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'benicaló'".
1 Ergebnis gefunden
-
Tiro y arrastre ist ein spanischer Pferdesport, welcher in Spanien, insbesondere in der spanischen Region von Valencia gepflegt wird. Die Pferde ziehen bei diesem Wettbewerb einen Schlitten, welcher bei fortschreitender, zurückgelegter Distanz, mit zusätzlichen Sandsäcken beschwert wird. So wird dann ermittelt, welches Zugpferd über die größere Stärke und Ausdauer verfügt. Dieses erinnert mich an die mechanischen Variante und Motorsport, dem Tractorpulling, bei welchem ähnlich wie hier, die Zugmaschinen einen Bremswagen ziehen müssen, welcher den Widerstand bei fortschreitendem Weg, kontinuierlich erhöht. Das Tiro y arrastre, wird auf einem landwirtschaftlichen Wettkampf zugeschrieben, welcher in Spanien erstmals 1944 ausgetragen wurde, um den stärksten Percheron zu ermitteln. Der caballo percherón, ist eine Kaltblut-Pferderasse. Bei diesem Lastenziehen der Pferde, treten die Lastpferde in unterschiedlichen Gewichtsklassen an. Diese sind 0-120 kg, 120-220 kg, 220-320 kg, 320-420 kg, 420-520 kg, 520-bis unendlich. Dabei treten auch Zweier- und sogar Dreiergepsanne an. Die folgenden Bilder wurden bei den fiestas patronates von Benicarló, in der nördlichen Region von Valencia gemacht. Die hier zu sehenden Pferde sind deutlich der kleineren Gewichtsklasse zuzuordnen. Die Strecke ist mit Sand ausgelegt und hat eine Länge von 50 oder 60 Meter Länge und eine Breite von 3 Meter. Auf dieser ist das Misshandeln des Pferdes ausdrücklich verboten. Das Ziel des Wettbewerbes ist es, die Strecke in kürzester Zeit zurückzulegen. Dabei müssen drei vorgeschriebene und angezeigte Pausen, eingehalten werden. Pferde Lastenziehen - Tiro y arrastre - Horse pulling - Zugpferde-Lastenschleppen Zugpferd am Wagen Zugpferde am Wagen Braunes Zugpferd mit Kumt als Geschirr Schwarzes Zugpferd mit Kumt als Geschirr Hellbraunes Zugpferd mit Kumt als Geschirr
- 1 Antwort
-
- zugpferdetiro y arrastre
- pferd
-
(und 7 weitere)
Markiert mit: