Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'eumobilfunkverträgen'".
1 Ergebnis gefunden
-
Ab heute ist das telefonieren und mobiles Internet-Surfen in Spanien und im EU-Ausland allgemein billiger geworden. Die so genannten Roaming-Gebühren müssen nun nun auf Druck der EU-Kommission, erneut gesenkt werden. Wer nun generell mit einem seinem EU-Mobilfunkvertrag in einem anderen EU-Land Urlaub macht udn dabei entweder Handy, Smartphone, Laptop, Notebook usw. benutzt, der zahlt nun deutlich weniger für Telefonate, das mobile Abrufen von Mails oder das Surfen im Internet über seinen Vertrag. Im konkreten heißt dies nun, dass man inklusive Steuer, höchstens 28,6 Cent pro Minute und für die Annahme eines Anrufs maximal 8,3 Cent zahlen muss. Dies lag früher bei 9,5 Cent pro Minute. Kostete die SMS früher im EU-Ausland noch 10,7 Cent, reduziert sich das nun auf 9,5 Cent. Wobei man für ankommende SMS, weiterhin nichts zahlt. Beim mobilen Surfen wurde das Megabyte Datenvolumen von 83,3 Cent auf maximal 53,5 Cent gesenkt. Anbieter dürfen natürlich unter dem von der EU geforderten maximalen Preis bleiben. Nur ob sie das machen, wird wohl weniger wahrscheinlich sein Insgesamt soll das telefonieren im EU-Ausland laut EU-Kommission, überall gleich teuer sein. Dazu ist auch für den Juli 2014, eine weitere Senkung der Preise angedacht.
- 4 Antworten
-
- eumobilfunkverträgen
- günstiger
-
(und 4 weitere)
Markiert mit: