Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'gold'".
2 Ergebnisse gefunden
-
Streit um Gold und Silber zwischen Spanien und den USA
Joaquin erstelte ein Thema in Spanien Allgemein
Freitag, 7. März 2008 Zwölf Meilen vor der amerikansichen Küste liegt ein 1750 gesunkenes Handelsschiff, an desssen Board sich Gold- und Silberbaren, so wie tausende antiker Münzen befinden sollen. Ein Bergungsunternehmen aus dem US-Staat Noth Carolina hat dem US-Schatzsucher-Unternehmen Odyssey Marine Exploration des berüchtigtem Schatzsuchers Greg Stemm, die Rechte daran übertragen. Madrid erhebt nun dagegen Einspruch, da es sich bei dem unter dem Decknamen Firely versunkenem Schiff, wohlmöglich um die spanische El Salvador handelt, einen 110 Tonnen schweren Zweimaster. An Bord werden von den Archäologen 240.00 mexikanische Pesos im heutigem Wert von 83 Millionen Euro vermutet. Für die spanische Herkunft, sprechen Ort und Datum des Untergangens, so wie einige spanische Münzen aus der Zeit. Schon bei einem weiterem Fund, eines im Westatlantik versunkenem Schiff bei dem es sich um die durch die 1804 Briten versenkte Mercedes handelt, präsentierte Stemm einen Fund von einer halben Milliarde Silbermünze n aus einem Wrack. Spanien hielt Stemms Forschungsschiff in Gibraltar fest und forderte die Herausgabe des genauen Fundortes, wobei es von einem US-Gericht Recht zugesprochen bekam. -
Rafael Nadal Parera: Olympisches Gold und Weltranglisten-Erster im Tennis
Joaquin erstelte ein Thema in Sport + Spanien
Freitag, 22. August 2008 Zuerst gewann der spanische Tennisprofi Rafael Parera in diesem Jahr die French Open um dann im gleichen Zug das Wimbledon Tennisturnier für sich entscheiden. Es reichte ihm aber nicht, damit seit 1980 der erste neben Björn Borg zu sein, der diese beiden Grand-Slam Turniere in einem Jahr gewann, nein bei Olympia legte er dann auch gleich nach. Bei den Olympischen Sommerspielen in Peking gewann Rafael Nadal Parera das Herreneinzel gegen den Chilenen Fernando González mit 6:3, 7:6 und 6:3, hilte sich damit seine Goldmedallie ab und schob sich mit diesem Sieg auf die Tennisweltrangliste auf Platz Eins. Mit Rafael Nadal Parera hat der Tennissport einen neuen Star und die Spanier ein neues Sportidol, welche diesen Sport bisher eher stiefmütterlich behandelten. Sein bevorzugter Untergrund ist dabei der Sandplatz, auf dem er zur Zeit als nahezu unbesiegbar gilt. Daher wird er auch oft als der Sandkönig („el rey de la tierra“) bezeichnet. Die Frauen mögen diesen junge Mann auch, weil er seine Spiele in der Regel in engen Muskelshirts absolviert. Durch sein auffälliges Outfit gilt der allerdings eher schüchterne Spanier als Pop-Star der Szene und somit als Frauenschwarm.