Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'granada'".
27 Ergebnisse gefunden
-
Best of Video: Fahrradtour in Andalusien
gyorgyigabor erstelte ein Thema in Reiseberichte zu Spanien
Hello ! Es tut mir leid, aber es ist besser für mich, auf Englisch zu schreiben, als in Deutsch, während mein Deutsch ist schlecht (Ich verstehe, viel mehr als in deutschen schreiben) 2,5 years ago I had a 12 days long bicycle tour in Andalucia. Our route was: Malaga - Puerto del Leon (view) - Almunecar - Mirador Cabra Montes (view) - Motril - Haza del Lino (Veleta panorama) - Nerja - Motril - Granada - Pico Veleta - Granada - Guadix - La Calahorra - Puerto Ragua (2000 m) - Fondon - Ohanes - Abla - Puerto Escúllar (2036 m) - Fondon - Tabernas + Tabernas desert - Tetica da bacares (2080 m) - tabernas - Almeria - Castell de Ferro - Nerja - Malaga Now I edited a compilation video about my bicycle tour In Andalucia (year 2012)... - this is the 1st part (there will be a 2nd - while I didn't want a long video (mor ethan 33 min long): Have pleasure with it ! Best regards, Tschüss : Gábor- 2 Antworten
-
- andalusien
- pico veleta
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
© Rita Trachsel
- 3 Kommentare
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
© Rita Trachsel
- 3 Kommentare
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
Spanischer Theologe und Philosoph, geboren in Granada© Rita Trachsel
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
© Rita Trachsel
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
© Rita Trachsel
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
© Rita Trachsel
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
© Rita Trachsel
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
© Rita Trachsel
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
© Rita Trachsel
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
© Rita Trachsel
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
© Rita Trachsel
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
Maria, Johannes der Täufer, Evangelist Johannes© Rita Trachsel
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Die Kathedrale von Granada
© Rita Trachsel
-
- kathedrale
- architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig und finde hier ein paar Leute, die mir einige Tipps bezueglich Granada und Umgebung geben koennen. Ich bin bis Mitte/Ende Maerz noch in Granada und wuerde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Vorschlaege fuers Wochenende machen koennte, was sich zu erkunden lohnt. Bisher haben sich meine Ausfluege auf das typsiche Touristenprogramm beschraenkt, also Alhambra, Sacromonte, Albaizin, Kathedrale, Ermita San Miguel und Sevilla fuer ein Wochenende. Leider bin ich hier nicht mobil, also auf oeffentliche Verkehrsmittel angewiesen, was die Sache nicht grad erleichtert. Fuer einige Insider-Tipps waere ich sehr dankbar, vielleicht kennt auch jemand ein paar nette Bars bzw. Kneipen? Lieben Gruss und einen schoenen Sonntag Petra
-
Hallo an Alle, so, ich habe mich gerade eben angemeldet und erst mal kurz hier durch die verschiedenen Funktionen gekaempft. Also stell ich mich mal kurz vor: Ich heisse Petra, lebe seit ueber vier Jahren in Singapur, vorher in Shanghai, bin eigentlich aus Deutschland, und im Moment bin ich fuer einige Wochen in Spanien, um genau zu sein, in Granada. Um ehrlich zu sein, habe ich mich bis vor kurzem noch nie wirklich mit Spanien beschaeftigt. Nun bin ich seit ein paar Wochen hier und bin von einigen Dingen doch sehr erstaunt, zum Beispiel wie wenig Spanier Englisch sprechen und wie kalt es hier doch ist. :nerven: Die Gegend um Granada, Granada selbst und auch Sevilla gefallen mir sehr gut, ansonsten kann ich noch nicht mitreden. :)Lieben Gruss an alle, freu mich ueber nette Kontakte Petra
-
Ich freu mich schon soo! Ab September heißt es für 5 Monate Hola España und Adios Alemania Ich werde in Málaga landen und dann nach Granada fahren, wo ich für 1 Semester studieren werde. Hat jemand ultimative Tipps für mich, was ich unbedingt machen soll dort und wohin ich reisen sollte?
- 5 Antworten
-
- andalusien
- granada
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe eine Frage, sie hat mit Essen und Trinken zu tun deswegen stelle sie einfach mal hier in der Hoffnung auf Antworten: Bekommt man in Andalusien noch gratis Tapas zu Getränken dabei oder ist das nur in Granada so? (Oder stimmt das etwa auch nicht mehr?^^)
- 3 Antworten
-
- andalusien
- getränken
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
[ATTACH=CONFIG]5248[/ATTACH] El Oktoberfest vuelve a Granada con el buen tiempo. Este año celebra su segunda edición en la Plaza de Toros, combinando la tradicional fiesta alemana con el caracter español. El evento tendrá lugar entre los días 10 y 20 de Mayo de 2012, y para esta edición cuenta con 2000 metros de carpa, orquesta bávara en directo y otros tipos de animaciones. Oktoberfest Olé! abrirá todos los días desde las 12:30 hasta las 1:30 de la mañana, permitiendo degustar gastronomía alemana: salchichas, codillo de cerdo, puré de patatas, chucrut, queso emmental, strudel, etc. En cuanto a las cervezas, todo apunta a que se podrá degustar las 3 variedades clásicas de Paulaner: negra, roja y de trigo. Os recordamos que es condición indispensable aprenderse el himno Ein Prosit antes de ir a la fiesta.
- 19 Antworten
-
Hallo, ihr Lieben! Wir sind ein gemeinnütziger, deutsch-spanischer Kulturverein in Armilla (Granada / Spanien) und bieten ein Stück Deutschland, nicht nur für Deutsche, sondern auch für Spanier, die in Deutschland oder in den deutschsprachigen Nachbarländern (Österreich, Schweiz, etc.) gelebt haben und allgemein für alle Liebhaber der deutschen Kultur. Wenn Sie also die deutsche Sprache erlernen oder verbessern möchten oder einfach nur Traditionen und Gewohnheiten pflegen möchten, dann schließen Sie sich unserem Verein an. Sie werden mit Sicherheit neue Freunde finden und werden überrascht sein über die Vielzahl der Gleichgesinnten, die Sie kennenlernen werden. Unser komplettes Personal ist zweisprachig. Bevor wir im August in die Sommerpause gehen, bieten wir noch zwei Schnupperabende an (05.07 und am 12.07.2012 von 19.00 bis 22.00 Uhr), wo Sie uns und unseren Verein ganz unverbindlich näher kennen lernen können. Aber auch über einen Anruf oder einen Besuch auf unserer Homepage (grangermano.com - Über Uns) würden wir uns sehr freuen. Ausserdem beantworten wir auch gerne Ihre Fragen hier in diesem Thread. Ab September gehts dann mit unseren Angeboten richtig los und wir hoffen sehr, Sie bis dahin bei uns begrüssen zu dürfen! Herzlichst, Carina (i.A. Gran Germano)
-
Hallo ihr lieben!!! Will mich nochmal auf diesem bemerkbar machen. Ich leben schon seit 16 jahren in Spanien und hab in diseser Zeit so einiges gemacht. Gebürtig komme ich aus Viersen und ich bin Sohn ehemalilger "Gastarbieter". Ausserdem möchte ich euch einladen eine von meinen Homepages zu besuchen in dem fall ist es mein Café das ich 1998 eröffnet habe und heute von einem Ehepaar weiter- geführt wird, Cafetería Das KaffeeHaus oder das Mitglieder-Profil im Facebook: Cafetería Das Kaffeehaus | Facebook. Allen noch nen tollen Wochenanfang und schönen Tag!!! Gabriel
-
Morgen Sonntag den 27.05.2012 findet die Romería zu ehren der “Virgen de Fátima” auf dem Platz “El Torreón” von Albolote (Granada) statt, organisiert von den Bruderschaften “Santísimo Cristo de la Salud” und María Santísima de los Dolores. Die Prozession startet um 11,15 Uhr von der Plaza de España (Rathaus) bis zum Torreón, dort findet dann gegen 12,00 Uhr eine Messe statt (Misa Rociera). Im Anschluß daran gibt es eine Theke wo man Erfrischungsgetränke erwerben kann. Die Einnahmen durch den Verkauf der Getränke und Lose werden in die Restaration und Erhaltung des Throns des Santísimo Cristo de la Salud investiert. Es gibt Musik, Tanz bis um ca. 19.00 Uhr. Jeder bringt seine Verpflegung, essen, bitte selber mit. P.S. Sollten evtl. Flüchtigkeitsfehler oder der gleichen im Text sein, oder die Ausdrucksweise ist villeicht auch nicht ganz richtig... So bitte ich um Nachsicht