Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'insekten'".
4 Ergebnisse gefunden
-
-
- grundlagen
- lexikon
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Mückenstiche - Die läßtigen Angriffe der Moskitos
Joaquin erstelte ein Thema in Flora, Fauna + Haustiere in Spanien
Also dieses Jahr haben es die Moskitos - Stechmücken, ja wirklich auf mich abgesehen. Zumindest in den ersten Tagen hier in Spanien, wurde ich mehrfach das Opfer von diesen Insekten. Zwei an beiden Füßen und einen an der linken Wade, innerhalb von Minuten. Tags darauf dann noch einen am linken Fuß und zwei rechten Bein, ebenfalls innerhalb kürzester Zeit. Tags darauf dann nochmal drei am rechten Bein, ebenso innerhalb von Minuten. Mich hat hier nicht nur die Heftigkeit dieser Attacken erstaunt, sondern auch wie sehr diesmal diese Stiche gejuckt haben. In der Regel schaffe ich es dies dann zu ignorieren und langsam abheilen zu lassen, nicht jedoch dieses Jahr. Ich musste mich immer wieder dort kratzen. Gekonnt zwar um die Wunde herum, aber trotzdem nicht schön anzusehen. Zur Linderung wurde dann Azeron auf die Juckenden Wunden getan, was auch etwas Linderung brachte. Mit der Zeit habe ich nun wohl durch Essen und was auch immer, einen etwas anderen Geruch angenommen und ich wurde seit Tagen nicht mehr von den Mücken gestochen, aber diese Attacken haben mich dieses Jahr schon etwas erstaunt, zudem ja zu dieser recht frühen Jahreszeit. Meine Begleitung hat es indes gefreut, denn wenn die Mücken mich attackieren, wird sie ja nicht belästigt- 21 Antworten
-
- mücken
- mückenstiche
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
-
- stechmücke
- mücken
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Genmais ist unbedenklich für Kleinlebewesen
Joaquin erstelte ein Thema in Essen + Trinken in Spanien
Transgenen Maissorten sollen gegenüber Schädlingen wie in der Insektenwelt, resistenter sein und den Landwirten somit höhere Erträge ermöglichen. Bei dem so genannten Bt-Mais ist es daher wichtig, dass wirklich nur Schädlinge bekämpft werden, jedoch nicht andere Insekten und Kleintiere. Dies soll nun eine spanische Studie bestätigt haben. In dieser wurde bei dreizehn Feldversuchen gezeigt, dass dieser spezielle Genmais eine Resistenz gegenüber Schadinsekten aufweist, dabei aber andere Kleinstiere nicht beeinflusst. Gerade was den Anbau von Genmais angeht, ist Spanien das einzige europäische Land, in dem dieser gentechnisch veränderter Bt-Mais, angebaut wird. Das macht solche Studien natürlich statistisch sinnvoll möglich, ist aber auch unbedingt anzuraten. Zwar belegt die Studie, dass der Genmais keinen Einfluss auf die Ökologie der Kleinstlebewesen hat, aber in der Kritik steht genverändertes Agrargemüse vor allem auch, weil die Industrie diese Sorten so verändert, dass die Bauern keine Setzlinge dieser Sorten anpflanzen und selbst Saatgut davon gewinnen können, sondern gezwungen sind die Saat direkt von der Industrie zu beziehen und sich somit in eine absolute Abhängigkeit vom Saatgutproduzenten begeben.-
- genmais
- gentechnik
-
(und 5 weitere)
Markiert mit: