Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'kehren'".
1 Ergebnis gefunden
-
Da hörte ich doch erst kürzlich etwas recht bedenkliches. Immer mehr deutsche Rentner die eigentlich ihren Lebensabend in Spanien verbringen wollten und nach Spanien ausgewandert waren, kehren nun aus Spanien wieder nach Deutschland zurück. Diese Ein- bzw. Rückwanderer tun dies jedoch aus eine ganz einfachen Grund, sie haben sich nicht in Spanien integrieren können. Das mag nun auf den ersten Blick merkwürdig klingen, wird aber noch suspekter, bis es sich in pure Dummheit und Bequemlichkeit auflöst. Ein wunderbares Land mit viel Sonne, das ist der Traum so vieler deutscher Auswanderer, so auch von zahlreichen deutschen Rentnern. Toll auch, wenn man diesen Traum gemeinsam mit anderen deutschen Rentnern teilen kann und dies am besten noch in einer gemeinsamen Siedlung. So ist man unter sich und kann die Vorteile des Gastgeberlandes voll genießen. Dieses Paradies trügt sich jedoch gerade bei den ausgewanderten Rentnern schnell, da ihre Lebenserwartung doch deutlich geringer ist. Wer sich plötzlich noch mit den deutschen Auswanderer-Nachbarn gemütlich über den deutschen Fußball unterhalten konnte, stellt plötzlich fest, dass da plötzlich niemand mehr ist mit dem man sich auf Deutsch unterhalten könnte, weil um einem herum die deutschen Auswanderer mittlerweile verstorben sind. Nun stellt man aber auch fest, dass man ja eigentlich überhaupt nie richtig Spanisch gelernt hat und den wahren Kontakt zu den Einheimischen, also den Spaniern auch nie wirklich gepflegt hat. So sehen sich nun immer mehr deutsche Rentner in Spanien plötzlich isoliert und dies aufgrund ihrer eigenen Dummheit und Faulheit. Diese Rentner sind es dann die dann ihr Haus bzw. Bungalow günstig verkaufen um nach Deutschland zurück zu kehren, unfähig die selbst aufgebaute Isolation in die sie sich in Spanien begeben haben, in den späten Jahren noch zu beheben. Wenn man bedenkt, dass 75 Prozent der Deutschen, die nach Spanien auswandern nach 10 Jahren immer noch nicht in der Lage sind sich in einem spanischem Café etwas ordentliches in der Landessprache zu bestellen, dann ist das schon beängstigend. Zumal man ja die Sprüche bezüglich Integration und erlernen der Sprache in Deutschland gegenüber den Ausländern kennt, die sowohl in der Politik, als auch in an vielen deutschen Stammtischen fallen.
- 106 Antworten