Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'kosten'".
7 Ergebnisse gefunden
-
Hey Leute, ich habe ein Jobangebot in Barcelona und würde 1400 Eur netto verdienen. Bin mir da leider sehr unsicher ob das Geld ausreichen würde. Sagen wir ich finde ein Zimmer (WG) für 400 Eur, dann hätte ich noch 1000 Eur zum leben. Meine Frage: Wie viel Euro gibt man in Barcelona als eher sparsamer Mensch im Monat für Lebensmittel und Verkehrsmittel wohl so aus? Und ist es überhaupt möglich in Zimmer für 400 Eur zu finden?
- 1 Antwort
-
- lebensunterhalt
- barcelona
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Traum vom Auswandern nach Andalusien realisierbar ?
Rincon erstelte ein Thema in Auswandern nach Spanien
Hallo zusammen ! Nach reichlicher Überlegung , möchten meine Lebensgefährtin (ende 40) und ich (40) nach Andalusien auswandern. Wir haben beide zusammen Ersparnisse von ca. 120.000 Euro. Dazu kommen Private Rentenversichering / Riesterförderung, Sparverträge, Bausparverträge Berufsunfähigkeitsversicherung und ein Auto. Und wenn wir die Renteneintrittsgrenze erreicht haben , kommt die ja noch die Deutsche Rente hinzu...! Wir können bei ihren Eltern ,die beide schon gesundheitlich etwas angeschlagen sind ,im Haus wohnen und leben. Gleichzeitig mit unsere Anwesenheit ,ihnen so auch noch unter die Arme greifen. Ihr Vater besitzt einen Plantage mit ca. 600 Orangenbäumen und ca. 100 Olivenbäumen, der das alles als "Hobby" betreibt. Ich würde ihm da halt JEDEN Tag zur Hand gehen und ihn unterstützen , ist halt logischerweise NICHT mehr der Jüngste (mitte 70) , aber rüstig wie man so schön sagt. Der Jahresertrag von dem Verkauf der Orangen und Oliven , beläuft sich auf etwa 10000 Euro im Jahr . Auch besteht ein kleiner Gemüsegarten , der wunderbare Tomaten , Spitzpaprika ,Zwiebeln, Kaki, Zitronen, Feigen und viel mehr hergeben! Natürlich ist uns bewusst ,daß das alles auch SEHR viel Arbeit mit sich bringt, aber die sogenannte "Freiheit", wäre es uns wert! Unsere Ansprüche sind sehr gering, sprich das wir keinen grossen Wert auf Kleidung , Essen, und Luxusgüter legen. Wäre es eurer Meinung nun möglich da mit ca. 6000 Euro im Jahr für uns beide zu "leben / überleben" ? Und welche Sachen wären auch noch zu beachten ...(Abmeldung, Krankenversicherung (evtl. privat ?), Sozialversicherung ,Autoversicherung...usw.) ? Mit besten Dank im Voraus Rincon- 41 Antworten
-
- kosten
- versicherungen
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Habe ich neulich nicht gelesen, dass Spanien nicht mehr unter den Rettungsschirm muss? Dass es bergauf geht? Dass man die Krise in den Griff bekommen hat? Mal eine Frage: Gilt das für ganz Spanien oder ist Andalusien davon ausgenommen? http://www.andaluz.tv/nachrichten/nachricht-andalusien.php?idNot=13876&url=schneeballsystem-andalusien-schulden
- 1 Antwort
-
- kosten
- schneeballsystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Strom sparen und selber Stromerzeuger werden
briketts erstelte ein Thema in Sonstige Spanien-Kleinanzeigen
Machen Sie sich unabhängig von den steigenden Strompreisen Niemals war Strom so teuer wie heute. Und es ist abzusehen, dass die Strompreise auch weiterhin steigen werden. Werden Sie selber Stromerzeuger mit unseren Mini-PV Anlagen. Wie ? Ganz einfach unsere Anlage zusammenstecken bzw. Aufstellen , dann Stecker in die Steckdose und ueber die anderen Steckdosen in Ihrem Haus Strom beziehen. Sie können mit unserer kleinsten PV-Anlage beginnen ( 449 € ) und dann beliebig anbauen. Unsere Anlagen sind nicht nur fuer Hausbesitzer geeignet sondern auch fuer Wohnungsbesitzer. Wollen Sie mehr darueber erfahren ? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf. -
Preisentwicklung vom 4. Quartal 2007 bis zum 4. Quartal 2012 (Quelle: Ministerio de Fomento), Alicante (Costa Blanca): - 33,46 % Balearen (u.a. Mallorca): - 28,03 % Barcelona: - 27,27 % Girona (Costa Brava): - 26,39 % Las Palmas (Gran Canaria): - 35,39 % Madrid: - 34,33 % Malaga (Costa del Sol, Marbella): - 32,47 % Tarragona (Costa Dorada): - 28,38 % Allein 2012 verfielen die Preise bis zu 14,6% (Provinz Alicante) Aktuelle Steuern auf den Kauf einer spanischen Immobilie Beim Neubau Umsatzsteuer, die seit dem 01.01.2013 von 4% auf 10% gestiegen ist (außer auf den Kanarischen Inseln - 7%). Aus 2.Hand-Immobilien von privat ist die Grunderwerbssteuer aktuell wie folgt Andalucia: 8% - 10% Balearen: 7% - 10% Comunidad Valenciana: 8%. Catalunia: 8% Islas Canarias: 6,5% Madrid: 7% Steuererhöhungen sind zu erwarten. Die Comunidad Valenciana hat z.B. zum 01.01.2013 eine Erhöhung von 7% auf jetzt 8% vorgenommen. Weitere Kosten bei dem Erwerb einer Immobilie in Spanien: Notarielle Beurkundung, Grundbucheintrag, Plus Valia Laufende Kosten als Eigentümer Jährliche Grundsteuer (IBI), Müll, Abwasser, Strom, Wasser, Gas, Versicherung .
-
- aktuelle
- immobilienerwerb
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Balconing ist heute bekannt als Sprünge von Hotel-Balkone in ein Schwimmbad bzw. dem Hotelpool. Auch das Klettern von Balkon zu Balkon und derartige Variationen werden hier praktiziert. Dies mutiert dann gerne zur Mutprobe und an derartige Mutproben wagt man sich dann auch gerne erst dann ran, wenn man sich ordentlich Mut angetrunken oder die Sinne mit anderen Drogen vernebelt hat. Um es kurz zu machen, gerade in Spanien und dessen Partyinseln Mallorca und Ibiza aber auch anderen Urlaubsorten wie Lloret del Mar usw., hat dieser "Sport" für über einem Dutzend Todesfälle und mehr als dreißig Schwerstverletzten in den letzten zwei Jahren geführt. Eine mehr als traurige Bilanz! Die spanischen Behörden haben nun die versuchen dieser Situation nun mit Warnungen an die Hoteliers und Urlaubsveranstalter zu verbessern. Dabei werden für hoch riskanten Sprünge, Bußgeldern bis zu 1500,- Euro und ein Hotelverweisen fällig. Ich wage aber zu bezweifeln, dass solche Maßnahmen hier helfen. Peligroso juego del 'balconing' se populariza entre los jóvenes
-
Sex am Strand kann in Tossa de Mar bis zu 1.800,- Euro Geldbuße kosten
Joaquin erstelte ein Thema in Katalonien Forum
Sommer, Sonne und Sex, so lautet für viele das Motto eines Urlaubes, aber gerade letzteres jetzt zumindest eine Einschränkung erfahren, denn Zahlreiche bevorzugen hierfür nicht das stille Kämmerlein, sondern den Strand als Liebesumgebung. Diesem Umstand will nun die nordspanisch Stadt "Tossa de Mar" mit knapp 6000 Einwohner ab Juli verbieten lassen, denen das Treiben an ihrem Strand wohl mittlerweile zu wild wurde und die durch das Liebesspiel am Strand das Recht der anderen Bürger auf eine optimale Nutzung verwehrt sehen. Wer trotz des Sex-Verbotes am Strand verstößt, der wird mit einer saftigen Geldstrafe bis zu 1.800,- Euro zur Kasse gebeten. Die Geldbuße staffelt sich dabei je nach der härte des Sex-Vergehens von 400,- Euro bis zu 1.800,- Euro. Ob es hier in der Vergangenheit wirklich zu Bunt getrieben wurde oder der Ort einfach nur eine lukrative Einnahmequelle gefunden hat, bleibt dann wohl den Spekulanten vorbehalten.