Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'milliarden'".
6 Ergebnisse gefunden
-
Spaniens Mega-Sparkasse Bankia steht offenbar vor einem gewaltigen Verlust. Am kommenden Donnerstag werde der verstaatlichte Sparkassenriese einen Netto-Fehlbetrag von mehr als 19 Milliarden Euro für das Geschäftsjahr 2012 bekanntgeben, berichtete die "Financial Times". Es wäre das größte Minus, das ein spanisches Unternehmen je erlitten hat. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/spanien-bankia-droht-verlust-von-19-milliarden-euro-a-885096.html#ref=rss
-
Spanien hat Ärger mit dem Europäischen Gerichtshof: Der Staat muss Autofahrern möglicherweise 13 Milliarden Euro Benzinsteuern zurückzahlen. Die Abgabe entspreche nicht dem EU-Recht, sagte der Generalanwalt des Gerichts. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/spanien-muss-autofahrern-womoeglich-13-milliarden-euro-erstatten-a-929896.html#ref=rss
- 2 Antworten
-
- autofahrern
- benzinsteuer
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Auslandsvermögen von 88 Milliarden gemeldet Unregelmäßigkeiten beim Arbeitslosengeld Zudem hätten 130.000 Personen dem Finanzamt ein Vermögen im Ausland von 87,7 Milliarden gemeldet. http://www.costanachrichten.com/spanien/item/3914-steuerbetrug-macht-22-milliarden-aus
-
Kaum steht der Euro-Rettungsfonds, entbrennt schon neuer Streit: Eine Reihe von Regierungen wollen jetzt die Vergabekriterien für Milliardenhilfen lockern - und direkte Stützen für Krisenbanken erlauben. Profitieren würde vor allem Spanien, die Verlierer wären Geldgeber wie Deutschland. ESM-Rettungsschirm: Spanien verlangt Milliarden für seine Banken - SPIEGEL ONLINE Das war absehbar: Kaum steht eine Stütze zur Verfügung, fallen die Ratten über die Quellen her. Wer bezahlt? Hatte ich schon viel früher erwartet. Geld für die Fiesta am Mittelmeer über den Umweg Banken. Sparmaßnahmen sehe ich in meinem Umfeld in Spanien keine. Eigentlich sollte D auch alle Sparmaßnahmen aufgeben und investieren. Wenn man schon pleite geht, hat man wenigstens was davon gehabt. Und es geht kein Geld für die Fiestas am Mittelmeer drauf. Komisch, ich habe es kommen sehen und bin trotzdem überrascht - und verärgert.
- 20 Antworten
-
- banken
- esmrettungsschirm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Der Artikel hat mich sehr überrascht. Wenigstens bei Telefonica bin ich bei den hohen Preisen und Fast Monopol von einem gesunden Unternehmen ausgegangen. Jetzt muss man fast befürchten, dass der Laden richtig Probleme bekommt. boerse.ARD.de : Telefonica mit gestutztem Horn
- 6 Antworten
-
- telefónica
- schulden
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sonntag, 12. April 2009 Zusätzlich zum bereit existierendem 70 Milliarden schweren Hilfsprogramm will die spanischen Regierung mit einem neuem Kreditrahmen von sechs Milliarden Euro den kleinen und mittelständischen Unternehmen unter die Arme greifen. Der stellvertretende Ministerpräsidentin Maria Teresa Fernandez de la Vega teilte dies mit und stützt damit die gebeutelten Mittelständler welche infolge der Krise auch in Spanien immer mehr Probleme und Schwierigkeiten haben, Kredite von den Banken zu bekommen. Die Hilfe dürfte auch dringend nötig sein, denn die Zahl der Erwerbslosen steigt zunehmends und lag erst kürzlich bei 3,48 Millionen. So kommt mittlerweile die Befürchtung auf, dass angesichts eines schwindenden Verbrauchervertrauens die Grenze auf dem 'Arbeitsmarkt von vier Millionen Arbeitslosen bis zum Sommer überschritten werden könnte.