Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'obst'".
7 Ergebnisse gefunden
-
-
-
-
Eine kleine Landwirtschafts-Agrar-Ausstellung
Joaquin erstelte ein Thema in Essen + Trinken in Spanien
In Benicarló besuchte ich eine kleine Landwirtschaftsausstellung, bzw. Agraraustellung. Für meine Begleitung war es eine Überraschung die spanischen Früchte zu sehen, welche hier zum Teil doch deutlich größer ausfallen als in Deutschland. Ich selbst erinnere mich in meiner Jugend, als ich das erste mal eine spanische Fleischtomate sah. Die Tomate war größer als meine Hand und gar nicht so gleichförmig rund, wie ich das aus Deutschland kannte. Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass so eine Monstertomate überhaupt schmecken würde. So sehr war ich damals, auf dieses Norm-Gemüse getrimmt. Das Haus in dem die Landwirtschaftsausstellung statt fand Hier kann man die Größe der Gartenbohnen erahnen http://www.spanien-treff.de/gallery/image/6993-große-gartenbohen/ Zu sehen bekommt man, so weit ich das richtig identifiziert habe, Tomaten, Kartoffeln, Nüsse, Auberginen, Zucchinis, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Melonen, Kürbisse, Peperonis, Oliven, Kakteen, Mais, Sonnenblumen, Weintrauben, Pflaumen, Limetten, Knoblauch, Salat und Karotten. http://www.spanien-treff.de/gallery/image/6992-tisch-mit-gemüse-melone-und-kürbisen/ http://www.spanien-treff.de/gallery/image/6994-tisch-mit-gemüse-kürbissen-und-melonen/ http://www.spanien-treff.de/gallery/image/6995-tisch-mit-gemüse-oliven-und-kakteen/ http://www.spanien-treff.de/gallery/image/6996-tisch-mit-gemüse/ http://www.spanien-treff.de/gallery/image/6997-tisch-mit-gemüse-weintrauben-obst-und-sonnenblumen/ http://www.spanien-treff.de/gallery/image/6998-tisch-mit-gemüse-und-sonneblume/ http://www.spanien-treff.de/gallery/image/7000-tisch-mit-limetten-und-kürbis/ http://www.spanien-treff.de/gallery/image/7001-tisch-mit-obst-und-nüssen/ http://www.spanien-treff.de/gallery/image/7002-ein-großer-kürbis-mit-melonen/-
- landwirtschaftsausstellung
- agraraustellung
- (und 8 weitere)
-
Vom Album Essen + Trinken
Landwirtschaftsausstellung in Benicarló. Tisch mit Weintrauben, Tomaten, Pflaumen, Sonnenblumen, Kürbis, Melone, usw.© Joaquin Enriquez Beltran
-
- gemüse
- weintrauben
- (und 5 weitere)
-
Französische Übergriffe auf Obst und Gemüse aus Spanien nehmen zu
Gast erstelte ein Thema in Essen + Trinken in Spanien
[h=3]Französische Übergriffe auf Obst und Gemüse aus Spanien nehmen zu[/h]Paris/Madrid - In der südostfranzösischen Mittelmeerregion Provence-Alpes-Côte d’Azur steigt die Wut der Obst- und Obstproduzenten gegen Lieferungen aus Spanien. Zugleich beklagen die Erzeuger die Untätigkeit der Regierung. Am Donnerstag haben Erzeuger erneut Produkte aus Spanien vernichtet und kippten Lieferungen von der Iberischen Halbinsel in mehreren Departements vor die Präfektur. Außerdem wurden Anlieferungen der spanischen Konkurrenten beim Handel blockiert. „Das Jahr 2011 wird vermutlich noch schlimmer als 2009, das bereits verheerend war“, befürchtet der Präsident der Departement-Außenstelle des französischen Bauernverbandes (FDSEA) von Vaucluse, André Bernard. Er forderte flankierende Sofortmaßnahmen für die Produzenten, darunter Entlastungen auf der Kostenseite. Mehr unter Franzsische bergriffe auf Obst und Gemse aus Spanien nehmen zu - Pflanze - www.proplanta.de- 2 Antworten
-
- französische
- gemüse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Geil, geil und nochmal geil! Sollte man in Spanien einmal an einem Supermarkt namens Mercadona vorbeikommen: Nicht zögern und sofort rein! Preislich ist das Mercadona etwa zu vergleichen mit dem deutschen tegut oder rewe. Was die Produkte angeht: Es gibt so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Von den Weintrauben und Melonen, die man bei der Obsttheke "probieren" kann;), dem riesigen Joghurtsortiment und natürlich - ganz wichtig und nicht zu vergessen - der (von mir so benannten) "Schnuckeecke". In der Schnuckeecke findet man viele, viele, viele süße und kleine Leckereien vom leckeren Puddingteilchen bis hin zum Brownie - alles einzeln abgepackt. Man nimmt sich einfach eine Tüte und nimmt sich für etwa 3,39 Euro/Kilo so viel, wie man mag, wobei schon für einen einzelnen Euro die Tüte bis oben hin randvoll ist:)... Absolut lecker und in Deutschland so nicht gesehen, gegessen und bezahlt. Einmalig und bei jedem meiner Spanienbesuche ein (fast tägliches:verlegen:) Muss!