Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'palma de mallorca'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Hilfe umsteigen in PMI (Palma de Mallorca)
BarcelonaUrlaub erstelte ein Thema in Urlaub + Reisen in Spanien
Ich fliege VIE - PMI - VIE mit EW!!! Die frage ist es Bus Gate oder Finger? Danke!- 11 Antworten
-
- pmi
- palma de mallorca
- (und 5 weitere)
-
Und wieder eine weiter Meldung, die Spanien als Das Reiseland für die Deutschen Urlauber bestätigt. Der Verband Internet Reisevertrieb VIR und die Zahlen der Buchungen seiner Mitglieder, bestätigen Spaniens Spitzenposition als deutsches Reiseziel. Bei den Regionen innerhalb von Spanien, liegt Palma de Mallorca nach wie vor unangefochten an der Spitze vor Fuerteventura, Las Palmas und Teneriffa.
- 15 Antworten
-
- deutsche
- fuerteventura
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Spanien beliebtestes Flugziel der Deutschen
Joaquin erstelte ein Thema in Urlaub + Reisen in Spanien
Fly.com ist eine Reisesuchmaschine, welche auf zahlreiche Airlines und Online-Büros zurück greift und somit eine Meta-Suchmaschinen im Reisesektor. Mit Hilfe der dort anfallenden Anfragen zu Reisezielen, kann man Rückschlüsse auf das Reiseverhalten schließen. Hierzu wurden die Anfragen zu Flugzielen, für den Zeitraum Reisezeitraum Juli bis September 2011 ausgewertet. Dabei fielen 16,5 Prozent aller Suchanfragen auf Flugziele in Spanien. Dahinter kommt dann mit 13,5 Prozent die USA. Für Spanien ist Palma de Mallorca nach wie vor ein Dauerbrenner, gefolgt von Málaga und Barcelona. Die komplette Flugziel-Länderrangliste der Auswertung, schaut wie folgt aus: 1. Spanien 2. USA 3. Italien 4. Deutschland 5. Griechenland 6. Türkei 7. Großbritannien 8. Portugal 9. Kanada 10. Frankreich 11. Österreich 12. Kroatien 13. Thailand 14. Australien 15. Irland 16. Schweden 17. Russland 18. Tschechische Republik 19. Indonesien 20. Südafrika- 1 Antwort
-
- barcelona
- beliebtestes
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Der Fernsehsender Sat1 wollte sehen ob man in Reisebüros wirklich die günstigsten Preise und Reisen genannt bekommt. Darum hat der Sender einen kleinen Test gestartet und schickte ein Paar mit einem Kind als Tester in unterschiedliche Reisebüros. Sie holten dabei Angebote für Gran Canaria, Mallorca, die Türkei und Kreta ein. Was die Mitarbeiter bzw. Besitzer der jeweiligen Reisebüros nicht wussten, war das von draußen das ganze nicht nur mitgehört wurde, sondern von einem Reisepreis-Experten auch mit der Buchungssoftware gegen-kontrolliert wurde. Denn heutzutage benutzen die Reisebüros ein und die selbe Buchungssoftware was dann auch die Kontrolle erleichtert. Trotz der Bitte, das günstigste Angebot und die günstigsten Preise zu finden, waren hier Preisunterschiede von 700,- Euro bis 1000,- Euro nicht gerade selten und zwar immer zu ungunsten des Kunden. Da blätterte zum Beispiel eine Reisebüromitarbeiterin lieber zeitaufreibend in Katalogen als die Buchungssoftware zu bemühen und ein Reisebüro einer großen Kette konnte bzw durfte den günstigeren Preis nicht nennen, weil der günstigere Anbieter wohl zur Konkurrenz gehörte oder gar zu wenig Provision zum jeweiligen Angebot gab. Auch gerne wurde dann einfach gesagt, das günstigere Angebot gebe es nicht mehr, weil es schon ausgebucht sei. Dies waren fast immer Angaben, die nicht nur falsch waren sondern wissentlich falsch gemacht wurden. Bei einem auf Provision besierendem System dann auch kein Wunder. Daher sind Reisende und Urlauber bei ihrer Planung gut beraten, sich im Vorfeld generell schon einmal vorab über die Preise zu informieren und sollten sich dann auch vorab schon einmal in mehreren Reisebüros Preise und Angebote einholen.
- 3 Antworten
-
- bieten
- gran canaria
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
In Palma de Mallorca hörte vor kurzem ein Anwohner Hilfeschreie auf einem verlassenen Grundstück. Über Notruf alarmierte er die Polizei und die Feuerwehr, die sofort entdeckten, dass die Schreie aus einem 10 Meter tiefen Brunnen kamen: Da war doch tatsächlich ein 17jähriger Junge in den engen Schacht des Brunnens gestürzt, der nun im eiskalten Wasser auf Hilfe wartete. Nachdem sich ein Feuerwehrmann zu dem Jungen abgeseilt hat, konnte dieser den "Eisklotz" zum Glück retten :applaus:. Puh...