Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'pflanzen'".
9 Ergebnisse gefunden
-
Die Flora und Vegetation in Spanien teilt sich in die drei Bereiche feucht, trocken und Gebirge auf. So findet man insbesondere Eichen, Buchen, Pinien, Palmen, Korkeichen, Eichen, Edelkastanien, Wiesen und alpine Magerrasen. Im Süden Spaniens gibt es eine intensive Landwirtschaft für Kulturpflanzen mit großem Bewässerungsanbau. Zitrusfrüchte und Gemüse, als auch Zuckerrohr und Bananen werden an der Costa del Sol angebaut. Entlang der Küste findet man zudem auch exotische Gewächse wie Agaven und zahlreiche Palmengärten. Für den Gebirgsraum von Hochandalusien sind verschiedene Baumarten charakteristisch, wie die Stein- und Korkeichenwälder. Die Pinsapotanne ist hierbei eine Besonderheit, da sie nur in diesem Gebiet vorkommt. Endlose Reihen von Olivenbäumen findet man in großen Teilen von Niederandalusien. Dort findet man in den marismas zahlreiche Pflanzen, welche nur auf salzigen Böden gedeihen.
-
Gegen Ende des Tages hab ich noch ein Rätsel für Euch. Könnt Ihr mir sagen, was für eine Blume ich da gepflanzt habe und wie wir uns gegen weiße Fliege wehren können , die setzen der Blumenschönheit nämlich ganz schön zu und ich weiß nicht wie ich helfen kann Für Hilfestellungen wären wir dankbar (die Blume und ich).
- 27 Antworten
-
- spanischen
- pflanzen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Peñíscola 2
Ein gut gepflegter Rasen im Garten des Papa Luna auf Peñíscola.© Joaquin Enriquez Beltran
-
Vom Album Peñíscola 2
Der mit Palmen verzierte Garten von Papa Luna, dem damaligen Antipapst.© Joaquin Enriquez Beltran
-
- pflanzen
- garden papa luna
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Peñíscola 2
Kakteen welche auf der Mauer von Peñíscola wachsen.© Joaquin Enriquez Beltran
-
Für die spanischen Themen haben wir ja bereits das Forum Flora + Fauna. Damit nun aber auch derartige Themen der allgemeinen Art und nicht speziell zu Spanien behandelt werden können, wurde nun ein weiterer Bereich erstellt. Im neuem Bereich Umwelt, Tiere + Pflanzen kann man nun über alle Themen dieser Art reden, welche nicht unmittelbar mit Spanien zu tun haben. Daher lautet auch die Beschreibung wie folgt: Alle Umwelt, Tier- und Pflanzenthemen, welche nicht primär etwas mit Spanien zu tun haben.
-
Fragen und Antworten zum Thema Garten
Julchen erstelte ein Thema in Flora, Fauna + Haustiere in Spanien
Spanischer Rasen alias Grama........... Ich beschäftige mich damit im kommenden Jahr eine kleine Rasenfläche in unserem spanischen Grundszück anzulegen. Da Grassamen für dortige klimatische Verhältnisse nicht so angebracht erscheint (ist zu zart und verbrennt zu schnell) sind nun die sogenannten Grama- Pflanzen in Betracht zu ziehen. Mann nennt es im Volksmund auch Elefantengras. Ich möchte nun gerne fragen, ob jemand schon selbst einen Rasen erstellt hat und was dabei zu berücksichtigen wäre. Desweiteren, ob es in Spanien auch bereits schon den sogenannten Rollrasen gibt und dieser empfehlenswert ist? Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. LG Julchen- 20 Antworten
-
Hi Leute, ich habe hobbymäßig recht viele Pflanzen (keine Angst, alle legal ) und in D oder SCO ist mir das davor noch nie passiert, daher die Frage... Manchmal wachsen in den Töpfen (Pflanzen stehen draußen) neben den eigentlichen Pflanzen, Pilze - die kommen einfach über Nacht und sind meistens am nächsten Tag wieder spurlos verschwunden. Ist das etwas, das ich bekämpfen sollte, oder kommt das in Spanien oder generell wärmeren Gegenden häufiger vor? Danke schonmal