Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'rolltreppen'".
1 Ergebnis gefunden
-
Wenn man im Urlaub unterwegs ist und sowohl mit Bahn (Renfe) wie auch die U-Bahn (Metro) unterwegs ist, wird man früher oder später eine Rolltreppe benutzen. Besonders bei der Metro ist es so, dass man nicht einfach nur einsteigt oder mal aussteigt, sondern umsteigt. Umsteigen heißt dann auch, dass man die nächste Bahn erwischen muss und daher Eile angesagt ist. Sowieso gibt es Menschen die es eiliger haben als andere und sich daher schneller fortbewegen. Die Gründe hierfür sind immer individuell und gerade daher sollte man sowohl den Eiligen, als auch den langsamen und Gemütlichen auch beim Rolltreppenfahren, Rechnung tragen. Zu diesem Zweck hat sich für die Rolltreppen auf der ganzen Welt, unabhängig vom jeweiligen Verkehrssyetem (Links- oder Rechtsverkehr) ein Standard durchgesetzt. Dieser lautet "rechts stehen und links gehen". Natürlich nur, wenn die Rolltreppe dafür breit genug ist. Also links wird wie auf deutschen Straßen auch überholt und recht bleibt man stehen um den Eiligen links das Vorrübergehen zu ermöglichen. Wer nun einfach links stehen bleibt um sich mit seinem Partner rechts gemütlich zu unterhalten, muss sich dann nicht wundern wenn er je nach Stadt, hier mehr oder wenig nett angesprochen oder gar zur Seite geschoben wird. PS: Wenn man das Ende der Rolltreppe erreicht hat, bitte nicht einfach abrupt dort stehen bleiben und davon ausgehen man sei die/der Einzige welcher diese Rolltreppe benutzt, sondern bitte weitergehen
- 4 Antworten