http://www.handelsblatt.com/politik/international/neue-finanz-massnahmen-spanien-erhoeht-tabak-und-alkoholsteuer/8424152.html
Ich finde es richtig!
"Die EU-Kommission hatte Madrid zur Erhöhung der Mehrwertsteuer aufgefordert, um seine Auflagen aus dem Euro-Stabilitätspakt erfüllen zu können." ... das war die ursprüngliche Forderung der EU. In meinen Augen absolutes Zeugnis von Denkbefreitheit, denn Spanien hat erst kürzlich eine MwSt-Erhöhung und eine weitere würde den Binnenkonsum des Landes noch mehr ausbremsen. Insofern ist die Erhöhung der Steuern auf Tabak und Alkohol eine sinnvolle Alternative.