Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'zugverbindung'".
3 Ergebnisse gefunden
-
Zugverbindung zwischen Spanien und China
Joaquin erstelte ein Thema in Politik + Wirtschaft zu Spanien
Mit 13.000 Kilometer ist es derzeitig die längste Bahnverbindung der Welt. Ein Güterzug startete an der Östküste Chinas in Yiwu und fuhr dann 21 Tage lang, bis nach Madrid. Dabei befuhr der Zug die acht Länder China, Kasachstan, Russland, Weißrussland, Polen, Deutschland, Frankreich und Spanien. Diese Strecke wird als die längste, direkte Bahnverbindung gefeiert. aber von wem wird sie eigenltich gefeiert? Natürlich von der Politik. Spaniens Verkehrsministerin Ana Pastor hat dies gleich als Meilenstein der Eisenbahngeschichte gefeiert und er wäre auch kein Politiker, wenn er dies nicht gemacht hätte Tatsache ist, dass es in der Welt der Eisenbahn und besonders auf dem Euro-Asiatischen Kontinent, es unterschiedliche Spurbreiten gibt. Bei so einer langen Strecke müssen daher die Spurweiten geändert, Container umgeladen und in etwa alle 800 Kilometer die Lokomotiven ausgetauscht werden. Also so ganz direkt ist das dann nicht wirklich, aber immerhin, irgendwo stellt es ja schon eine gewisse Leistung dar. Ich persönlich verstehe auch, dass Madrid von preiswert in China hergestellt Waren als Abnehmer in Frage kommt, aber wollen die Chinesen spanischen Schinken, Wein und Olivenöl? Ob dieser Warenverkehr so wirklich funktioniert? Für China sicher eine Alternative, denn der Zug ist immerhin rund 10 Tage schneller als der bisher übliche Seeweg. Und jetzt spricht man schon von einer modernen Seidenstraße. Also die Hoffnung schient damit auf beiden Seiten da zu sein Man spricht sogar davon, dass der Warenverkehr über die Schiene, günstiger/billiger, schneller und Umweltschonender sei. Aber so ungewöhnlich ist eine derartige Zugverbindung nicht, denn in Deutschland verkehren schon länger solche Züge. Hier stehen die Verbindungen Hamburg und Peking als auch Duisburg und Chongqing. Da könnten die Deutschen nun sagen: "Wer hat's erfunden?" -
Schnelle zugverbindung zwischen Barcelona und Málaga
Joaquin erstelte ein Thema in Urlaub + Reisen in Spanien
Samstag, 2. Februar 2008 Die Befürchtungen, dass Querverbindungen zu Barcelona unter den Tisch fallen, scheinen sich zumindest nicht in allen Punkten zu bestätigen. Obwohl der genaue Streckenverlauf noch nicht feststeht, ist eine Hochgeschwindigkeits-Zug-Verbindung von Barcelona nach Málaga geplant. Diese soll dabei ohne Umwege über Madrid führen. Diese Schnellzugstrecke kündigte der spanische Verkehrsministerin Magdalena Alvarez bei der Eröffnung der Tourismusmesse Fitur ("Feria de Turismo de Madrid") an. -
Spanien tut vieles um in Zukunft in Sachen Hochgeschwindigkeitszüge Länder wie Frankreich und Japan zu überholen. So sollen Strecken zu Städten wie Madrid, Valladolid, Málaga, Valencia, Lissabon, Saragossa, Tarragona und Barcelona ausgebaut und verlängert werden. Auf den heutigen Hochgeschwindigkeitstrecken AVE (Alta Velocidad Española) fährt zur Zeit mehrere Hochgeschwindigkeitszüge unterschiedlicher Bauart wie eine Abwandlung des französischen TGV, die spansche Version des deutschen ICE-3 und eine spanisch-kanadische Koproduktion, auch genannt "El Pato". Befürchtet wird, dass man für die Hochgeschwindigkeitspläne Querverbindungen fallen lässt und auch das herkömmliche Liniennetz vernachlässigt. [url=http://blog.urlaub-spanienreisen.de/archives/8-Spanien-Schnellere-Zuege.html]
- 1 Antwort
-
- el pato
- hochgeschwindigkeitszüge
-
(und 8 weitere)
Markiert mit: