Jump to content

Als Deutsch-Spanier nach Spanien ziehen (inkl. deutschem Arbeitsvertrag)


Recommended Posts

Hallo,

wie ihr im Titel schon lesen könnt, plane ich, nach Spanien (Sevilla) zu ziehen. Ich suche lediglich eine passende Firma, die mir das 100%ige Arbeiten aus dem EU-Ausland ermöglicht. Aktuell laufen hierzu einige Gespräche. Daran sollte es nicht scheitern.

Nun bin ich auch Halb-Spanier, kann also im Auswertigen Amt hier in Deutschland eine spanische DNI-Nummer beantragen, falls nötig. 

Ich würde mich nur gerne informieren, welche Stellen ich warum ansteuern muss. Was klar ist, ist, dass ich die Lohnsteuer zukünftig in Spanien bezahlen muss. Dort muss ich mich dann wohl im Finanzamt informieren und diese Infos meinem AG in Deutschland zur Verfügung stellen.

Aber das kanns ja noch nicht gewesen sein. An was sollte ich noch denken? Wahrscheinlich muss ich meine deutsche gesetzliche Krankenversicherung verlassen und in Spanien etwas finden?

 

Habt ihr Erfahrungen, die sich mit meinem speziellen Fall (Deutscher/Spanier mit deutschem Arbeitsvertrag, 100% wohnhaft in Spanien)?

Freue mich auf euer Feedback :)

Saludo amigos ;)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum