Hans Lang Posted April 3, 2023 Share Posted April 3, 2023 Hallo, ich bin neu hier - es ist gar nicht so leicht, ein auch nur einigermaßen besuchtes Forum zu "Deutsche in Spanien" zu finden, im www geistern mehrere "Foren-Zombies" mit neuesten Beiträgen um 2014 und so ... Wir sind Rentner und planen eine Übersiedelung nach Spanien. Trotz allen Recherche-Eifers gelingt es uns nicht, eine verlässliche Information über die Besteuerung der Rente zu kriegen. Genauer gesagt: Die Informationen widersprechen sich. Konkret: Unsere Renten sind sehr unterschiedlich, und zusammen (Ehepaar) veranlagt bleiben wir hier in Deutschland deutlich unter der Besteuerungsgrenze. Wir lesen an einigen Stellen, dass in Spanien bei Einkommen unter 14000 € p.a. keine Steuererklärungspflicht bestehe - also auch keine Steuer erhoben werde. Die Frage ist nun, wie sich das bei (Rentner)Ehepaaren verhält. Wird jeder Ehepartner einzeln für sich veranlagt (bleibt also der Ehepaar-Status gänzlich unberücksichtigt) - oder gibt es eine Ehepaar-Veranlagung wie in Deutschland? Und falls letzteres: Wie hoch liegt da die Freigrenze? Ich bin auf Antworten aus, die aus eigenem aktuellen Erleben kommen, also von Rentnern, die jetzt und heute in Spanien leben und eine deutsche Rente beziehen. Wir haben auch von anderen Beträgen und Grenzen gelesen, zB 5500€ (ab 65 +1150€), und auch, dass es gar keine Freigrenze gebe - m.a.W. die Verwirrung ist komplett, und auch auf Kanzlei-Webseiten das an Gratis-Info Gebotene undurchsichtig. Also, wer lebt in Spanien als "Kleinrentner", und wie steht es da mit der Besteuerung? HL Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now