Rita Posted December 27, 2013 Share Posted December 27, 2013 (edited) Die Verneinung / la negación Stellung No (nein/nicht) steht unmittelbar vor dem konjugierten Verb, wenn im Satz keine unbetonten Personalpronomen oder keine Reflexivpronomen eingesetzt werden. Werden diese Pronomen verwendet, so steht no immer unmittelbar vor diesen. José no ha venido esta tarde. José ist heute Abend nicht gekommen. Laura no se lo dice. Laura sagt es ihm/ihr/ihnen/Ihnen nicht. Pablo no se ha peinado. Pablo hat sich nicht gekämmt. No übersetzt das deutsche Pronomen kein bei Verneinung vor Substantiven ohne bestimmten Artikel. No tengo ganas. Ich habe keine Lust. Ya no escribo más cartas. Ich schreibe keine Briefe mehr. Pepe no es médico. Pepe ist kein Arzt. Pablo no es un buen profesor. Paplo ist kein guter Lehrer. Nada (nichts) steht meistens nach dem verneinten Verb. Nada kann auch als Hauptnegation, vor allem in der Poesie oder in der geschriebenen Sprache, vor dem Verb stehen. Carlos no come nada. Carlos isst nichts. Soy pobre, nada poseo. Ich bin arm, habe nichts. Nunca / jamás (nie/niemals), nunca más (nie mehr), nunca jamás (gar nicht, nie wieder) können vor oder nach dem Verb stehen. Nunca/Jamás habla de ello. Er /Sie spricht nie davon. No hablo nunca/jamás de ello. Ich spreche nie davon. Jamás lo haré. Ich werde es niemals tun. No lo haré nunca más/nunca jamás. Ich werde es nicht mehr tun. Nadie (niemand) steht vor oder nach dem Verb. Eso nadie lo sabe. Das weiß niemand. Eso no lo sabe nadie. Das weiß niemand. Ninguno / ninguna (keiner / keine / kein einziger / keine einzige) stehen vor oder nach dem Verb. Sie werden nur im Singular verwendet. Vor männlichen Substantiven wird ninguno zu ningún. Ninguno allein hat die gleiche Bedeutung wie nadie (niemand). Paplo no tiene ningún libro. Paplo hat kein (einziges) Buch. Ninguna flor es fea. Keine (einzige) Blume ist hässlich. No quiere venir ninguno. Keiner / Kein einziger / Niemand will kommen. Merke: Stehen nada, nadie, nunca, ninguno nach dem Verb, so muss auch immer ein no vor dem Verb stehen. Besonderheiten Alguno hat verneinende Bedeutung, wenn es einem Substantiv ohne Artikel nachgestellt wird. In diesem Fall steht alguno meistens hinter dem Verb. No nos ha dado información alguna. Er/Sie hat uns keine Auskunft gegeben. Der adverbiale Ausdruck en absoluto gilt als Verneinung und steht meistens nach dem Verb. No lo he dicho en absoluto. Ich habe es überhaupt nicht gesagt. ¿Has hablado con Cristina? En absoluto. Hast du mit Cristina gesprochen? Keineswegs. En mi / tu / su / nuestra / vuestra vida, en la vida kann eine verneinende Bedeutung haben, wenn es in Redewendungen mit Ausrufcharakter verwendet wird. En su vida ha trabajado. Er / Sie hat nie im Leben gearbeitet. Eso no lo hemos hecho en la vida. Das haben wir nie im Leben gemacht. Edited December 28, 2013 by Joaquin Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now