BirgitGu Geschrieben 8. Mai 2015 Teilen Geschrieben 8. Mai 2015 Hallo! Gerne möchte ich mich vorstellen, bevor ich euch mit den tyischen Anfängerfragen überhäufe Zur Zeit leben mein Mann und ich noch im Westerwald, das soll sich aber bald ändern. Ende Juli möchten wir nach Spanien ziehen, in die Region rund um Alicante. Das erste Jahr soll eher zum reinschnuppern und warm werden sein, bevor wir uns Gedanken über mögliche Einnahmequellen machen. Denn die Gefahr besteht ja auch, dass wir uns alles zu schöngeredet haben und doch wieder Wolken und mieses Wetter haben wollen. Wir haben einige Ideen, doch müssen wir vor Ort erst sehen, ob die Sinn ergeben. Bis jetzt erscheint noch alles planlos, was uns bissl nervös macht. Ich freue mich auf regen Austausch. Fragen schwirren ganz viele in meinem Kopf herum. Liebe Grüße Birgit Link zu diesem Kommentar
Rita Geschrieben 8. Mai 2015 Teilen Geschrieben 8. Mai 2015 Hallo Birgit und herzlich willkommen im Spanien-Treff. Auch ich freue mich auf einen regen Austausch. Link zu diesem Kommentar
ochopatas Geschrieben 8. Mai 2015 Teilen Geschrieben 8. Mai 2015 (bearbeitet) Hallo Birgit, dieses "vor Ort reinschnuppern" ist eine gute Idee und wenn ihr euch dafür ein Jahr Zeit lassen könnt ist es umso besser. Werdet ihr denn in der Úbergangszeit einen Wohnort in Deutschland beibehalten? Wie sieht es mit euren Sprachkenntnissen aus? Ich wünsche euch viel Glück für euer "neues" Leben in Spanien. Bearbeitet 8. Mai 2015 von ochopatas Link zu diesem Kommentar
BirgitGu Geschrieben 8. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2015 Danke für die Willkommensgrüße, einen Wohnort in Deutschland beibehalten können wir leider nicht. Wir wollen uns vor Ort richtig melden. Leider haben wir noch keine Bleibe. Unser Umzug fällt klein aus, da ja meist alles möbiliert ist. Bin sozusagen noch auf der Suche nach dem ersten Plätzchen. Dann würden wir uns gerne ein kleines Haus in ruhiger Lage mieten. Mal sehn, ob wir das finden. Spanisch spreche bisher nur ich mittelmäßig. Mein Mann ist eher der Typ learning by doing. Ich dagegen büffel fleißig, soweit die Zeit es zulässt. Link zu diesem Kommentar
baufred Geschrieben 8. Mai 2015 Teilen Geschrieben 8. Mai 2015 ... de primero ¡Bienvenida! ... und bevor ihr euch in einzelne Fragen "verzettelt", holt euch hier erst mal die "volle Packung" Infos in Deutsch der Diputación Alicante auf den Rechner - da habt ihr erst mal Lesestoff für die nächsten Wochen ... dann könnte vielleicht noch die eine oder andere Frage offen sein:http://www.ciudadanosextranjeros.es/publicaciones.php?lang=de ... mittelmäßig Spanisch sprechen ... wahrscheinlich reichts dann für 'nen 5-minütigen Smalltalk beim Nachbarn übern Zaun ... reicht m.M.n. auf keinen Fall zum Überleben in der "knallharten" Geschäftswelt > die spanischen gutbetuchten Geschäftsleute haben schon ihre Verbindungen und die europäischen Residenten/Langzeiturlauber halten ihre schmale Rente bzw. Urlaubskasse zusammen ... und, zum Alltag gehört auch der tägliche Kampf mit den spanischen Behörden, wer da nicht sehr gute Sprachkenntnisse (mind. VHS-Level B2/C1!) mitbringt, braucht immer 'nen Dolmetscher an seiner Seite, und die sind oft auch nicht in speziellen Themen "sattelfest" und die Spezialisten kosten richtig Geld und sind "dünn gesät" .... ... und wir sind gerade wieder 3 Wochen "vor Ort" und was hier auf dem spanischen Arbeitsmarkt "abgeht" ist eigentlich unvorstellbar ... und ob ihr mit irgendetwas Herausragendes den Markt hier aufmischen könnt ... hängt viel davon ab, ob es wirklich 'ne gesuchte "Nischen"dienstleistung ist, oder ob ihr euch in die Heerscharen der "Alleskönner", dabei aber von Nichts 'ne richtige Ahnung haben - einreihen wollt ... da wird's wahrscheinlich kaum jeweils bis zum nächste Ersten auskömmlich reichen ... stöhnen hier so einige Einzelkämpfer rum ... ... aber, dennoch warten wir mal ab, was ihr denn dazu so "Richtiges" in die Waagschale werfen könnt - ich bin gespannt .... Link zu diesem Kommentar
BirgitGu Geschrieben 8. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2015 Hallo Baufred, vielen Dank für den Link. Das Spanisch ist natürlich noch ausbaufähig Aber wir haben ein Jahr Zeit, um uns einzugewöhnen. VHS B2, würde sagen, da stecke ich mittendrin. Ich bin Autodidakt und besuche keine Schule. Sprachen liegen mir sehr gut. Das Hörverständnis wird mit CDs geübt. Dass der spanische Arbeitsmarkt ziemlich am Boden ist, bzw. eine sehr hohe Arbeitslosenquote herrscht, wissen wir natürlich. Ne Alleskönner, das ist nicht unser Ding Ich schreibe zur Zeit nur nebenbei Bücher, Romane und Kindersachen. Ich möchte mich in Spanien intensiver darauf konzentrieren. Wer weiß, vielleicht fällt mir ja dort der Bestseller aus der Tastatur Aber da das Autorendasein ein meist brotloser Erwerb ist, will ich damit mal nicht spekulieren. Vielen Dank auch dir für den Willkommensgruß Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden