Jump to content

Wer kennt "Easy Post"?


Recommended Posts

Hallo,

meine Frau hat sich Ansichtskarten und gesagt, dass sie einige nach Deutschland, einige nach Japan schicken will. Für Japan bekam sie zwei 75-er, für Deutschland das, was ich hier wiedergebe.

post-2380-0-18543300-1391993962_thumb.jp

Das sieht mir gar nicht nach einer Briefmarke aus, eher nach einer Spaßmarke, die man daneben klebt. Es steht weder das Absendeland drauf, noch der Preis. Im Kleingedruckten steht "For exclusive use on Easy Post". Aber weder die deutsche, noch die englische oder amerikanische Wikipedia kennt "Easy Post".

Hat man sie da vera....,

oder geht das in Ordnung?

Grüße

Chicharrero

Edited by Chicharrero
Link to comment

Hallo,

danke für die schnelle Information. Ich habe jetzt auch mal gegooglet und fast nur negative Aussagen über die Firma gefunden:

www.mallorca-forum.com/inselleben/post-b...-mallorca-neulinge!/

http://www.wochenblatt.es/1000004/1000014/0/29652/article.html

http://www.holidaycheck.de/thema-Easy+Post+wer+hat+Erfahrung-id_235353.html?agent=hc.aw.11.99&s_kwid=dsa&hc_cid=HCDE_OM_GPPCS_18528866413&tsource=OM_GPPCS&gclid=CNyL7PavwbwCFU7HtAodZSwARw

http://www.easy-post.de/page1.html

http://www.spanien-treff.de/viewtopic.php?f=7&t=6048

Neben nur ganz wenigen positiven Aussagen berichten die meisten, dass die der Firma übergebene Post ihr Ziel nie erreicht.

Grüße

Chicharrero

Link to comment

Ja,

ich stehe der sogenannten Privatisierung der Post(en) in diversen Ländern ohnehin skeptisch gegenüber. Anfangs habe ich das in D begrüßt, weil ich dachte, die sind billiger, weil sie sich geschickter organisieren. Inzwischen ist aber ja bekannt, dass der Preisvorteil zum größten Teil dadurch zustande kommt, dass man die Leute schlechter bezahlt.

Am deutlichsten wurde das, als 2007 der Mindestlohn für Briefträger auf alle Briefzustelldienste ausgeweitet werden sollte – und diese sofort gerichtlich dagegen vorgegangen sind. Dabei ist der Briefträgerlohn schon beschissen niedrig.

Und wie die Austräger der diversen Paketdienste ausgenommen werden, darüber gab es im TV schon mehrere ausführliche Berichte.

Ich habe die ersten Jahrzehnte meines Lebens in einer Zeit gelebt, als wir in D Vollbeschäftigung hatten. Da brauchte man keinen Mindestlohn, weil ohnehin alle Firmen über Tarif bezahlten, um Leute zu bekommen und zu halten. Heutige Dumpinglöhne, die z. T. so niedrig sind, dass einem schlecht wird, davon zu hören, und deren Empfänger nur überleben, weil von unseren Steuergeldern Hartz-IV aufgestockt wird, hätte niemand anzubieten gewagt.

Grüße

Chicharrero

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum