gybsy64 Geschrieben 5. April 2010 Teilen Geschrieben 5. April 2010 Hola Ich bin weiblich 64 Jahre alt.Möchte gerne von Luxemburg nach Spanien auswandern. Kann spanisch sprechen und schreiben.Bin 15 Jahre mit meinem 1999 verstorbenen Mann von Deutschland nach Almusafes (Valencia für Ford) mitgefahren.Das Land hat mich schon immer fassiniert.Nun möchte ich gerne wissen wie das mit der Krankenversichrung funktioniert. Ihr müsst mich für Fehler entschuldigen als luxemburgerin lernt man das Deutsche in der Schule und dann fertig wennmanns nicht oft gebraucht verlernt man es weil in unserem Land man ohne das Französche nicht auskommt(wegen der vielen Portugiesen)bald gibts keine Luxemburger mehr.ist jemend so nett mir Auskunft zugeben. Danke im vorraus gybsy Link zu diesem Kommentar
Joaquin Geschrieben 5. April 2010 Teilen Geschrieben 5. April 2010 Habe das mal als eigenes Thema abgetrennt, da die Fragestellung ja doch etwas individueller ist und ebenso individuelle Antworten benötigt Link zu diesem Kommentar
Barbara Valencia Geschrieben 12. April 2010 Teilen Geschrieben 12. April 2010 Hola Gybsy, leider weiß ich die genauen Dinge nicht für Luxenburg, !! aber sollte das nicht in der EU jetzt geregelt sein !! Kann Dir nur aus unserer Erfahrung berichten, wir sind Deutsche, leben bei Valencia also Ford ist uns ein Begriff. Wir gehen mit unserer deutschen Krankenkassen-Karte mit Eu Symbol in das " Centro de Salud" hier im Ort, dann wurden beim ersten Mal einige Zettel ausgefüllt, vom Personal, wir mussten, vorlegen, das wir hier im Rathaus gemeldet sind, das war alles. Wir bekommen eine Sip Karte, wie die Spanier ( unsere ist aus Papier), haben unseren festen Doktor, bekommen unsere Medikamente und unsere Behandlung, brauchen nicht in Vorleistung, sprich Rechnung bezahlen und gut ist! Da unser Karte aus Papier ist, müssen wir sie alle 6 Monate renovieren, geht jetzt ganz schnell und problemlos, da PC im Centro vorhanden. Falls Du Fragen hast, kannst Du mir auch gerne direkt schreiben! Hasta pronto ! Barbara Link zu diesem Kommentar
Biggy Geschrieben 28. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2021 Am besten in Luxemburg bei der Krankenversicherung nachfragen, wie das mit einem permanenten Auslandsaufenthalts und der Krankenversicherung für Luxemburg-Spanien gehandthabt wird. Es gibt eine Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK); die muss beantragt werden - ob die jedoch für permanente Auslandsaufenthalte in Spanien ist, dazu kann ich nichts sagen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden