Nudel Posted May 25, 2022 Share Posted May 25, 2022 Hallo, bin Landesbeamter und gehe ab Sept. 2022 in Ruhestand. Den Ruhestand möchte ich in Spanien verbringen. Wie läuft das mit der KV (Beihilfe u. priv. KV) in Spanien? Wer kann mir Info geben - vorab vielen Dank. AS Link to comment
kolo Posted May 25, 2022 Share Posted May 25, 2022 ganz einfach, Du lässt Dich auf Rechnung behandeln und reichst diese bei Deiner KV ein Link to comment
Isis D. Posted May 27, 2022 Share Posted May 27, 2022 Am 25.5.2022 um 12:04 schrieb Nudel: Hallo, bin Landesbeamter und gehe ab Sept. 2022 in Ruhestand. Den Ruhestand möchte ich in Spanien verbringen. Wie läuft das mit der KV (Beihilfe u. priv. KV) in Spanien? Wer kann mir Info geben - vorab vielen Dank. AS Hallo Nudel ich bin Beantenwitve seit Januar in Spanien. Erstmal benachrichtige die für deine Pension zuständige Stelle, daß du in Spanien leben wirst. Die Zuständigkeit ändert sich für Pensionäre, die im Ausland wohnen ist Köln zuständig. Für Beihilfe Bonn. Teile deine Adresse in Spanien mit. Ob sich deine Bank ändert z.B. wenn du dein Geld in Spanien überwiesen haben möchtest oder zu deine Bank in Deutschland. Für Beihilfe benutze ich das App. Dennoch hat mir die Beihilfestelle in Bonn Formulare zu Datenerfassung per Post geschickt als würde ich zum ersten Mal ein Beihilfeantrag stellen. Und fragten, ob ich Beihilfe Antragsformulare per Post erhalten möchte. Das war letzte Woche. Ich warte, daß sie mir antworten, ob ich meine Rechnungen mit der App stellen kann und diese in Bonn ankommen. Mit der App geht schneller. Post zwischen Deutschland und Spanien dauert ca. 7 Arbeitstage. Zu überlegen wäre sich eine DE-Email Konto zuzulegen. Kostet ca. €12 im Jahr. Die Dienststellen haben und akzeptieren nur eine DE-Email Adresse statt Post für die Kommunikation von persönliche Daten bzw Angelegenheiten zwischen dir und deine Dienststelle. Link to comment
Nudel Posted May 28, 2022 Author Share Posted May 28, 2022 Hallo Isis D., zunächst herzlichen Dank für Deine Reaktion. Ist in Spanien die Residencia wichtig? Wird unser Versicherungssystem (Beihilfe/Versicherung) anerkannt? Link to comment
Isis D. Posted May 28, 2022 Share Posted May 28, 2022 Erstmal habe ich die Information, die ich von meiner Beihilfestelle bekam, bezüglich Rückerstattung von Rechnungen und was zu beachten ist. Mein Mann war Bundesbeamte. Ich weiß nicht, ob ein Unterschied zu Verfahren bei Landesbeamten gibt. Bis heute war ich nur beim Zahnarzt. Ich zeigte meine Allianz Versicherungskarte. War im Grunde unwichtig für denen. Ich bekam die Rechnung und musste sofort bezahlen bevor der Arzt was gemacht hat. Erzählen kann ich, daß die Rg. 2/3 billiger war als in D. Ich beabsichtige nicht residencia zu beantragen. Mit meiner N.I.E reicht mir. Weil ich mich in D. abgemeldet habe, habe ich mich bei der zuständige Einwohnermeldeamt wo ich jetzt wohne (Gandia) angemeldet (Padrón). Darf nur 2.3mb hoch laden. Werde Seite 2 im 2. neuen Kommentar hoch laden. Mal sehen, ob es klappt. Keine Zeit jetzt die Bilder zu bearbeiten. @Nudelhier Seite 2 blöd. Geht nicht. Darf max. insgesamt 2.3mb laden. Wenn du magst schreib mir privat eine Email wohin ich beide Seiten dir schicken kann Link to comment
Isis D. Posted May 28, 2022 Share Posted May 28, 2022 (edited) @Nudel hier beide Seiten @administrator bitte die Graphik mit 2.9mb löschen. Danke Edited May 28, 2022 by Isis D. Ergänzung Link to comment
baufred Posted May 28, 2022 Share Posted May 28, 2022 vor 7 Stunden schrieb Isis D.: Ich beabsichtige nicht residencia zu beantragen. Mit meiner N.I.E reicht mir. Weil ich mich in D. abgemeldet habe, habe ich mich bei der zuständige Einwohnermeldeamt wo ich jetzt ... was du willst oder nicht, interessiert hier nicht .... mit der Anwesenheitsdauer von mehr als 183 Tagen unterliegst du automatisch der Meldepflicht als "Bringepflicht" > du musst tätig werden - falls nicht, wird der "Erwischte" mit entsprechendem, u.U. "schmerzhaftem" Bussgeld belegt ... ... dazu detaillierte Infos: https://www.wf-salinas.com/detail/article/steuerliche-anmeldung-in-spanien-residencia-und-nie-nummer-1596.html ... also überlegt euch die "Gestaltung" eurer Anwesenheitsdauer/-zeiten gut - und, nicht vergessen, wer erwischt wird, ist nachweispflichtig und muss seinen Aufenthaltsort auch belegen können .... Link to comment
kolo Posted May 29, 2022 Share Posted May 29, 2022 (edited) also nach 180Tagen kurz glaubhaft kurz ausreisen ? 🙂 TankRechnung Potugal, Frankreich, etc? besser, 2x 90Tage Urlaub machen 😎 vor 20 Stunden schrieb Isis D.: Erstmal habe ich die Information, die ich von meiner Beihilfestelle bekam, bezüglich Rückerstattung von Rechnungen und was zu beachten ist. Mein Mann war Bundesbeamte. Ich weiß nicht, ob ein Unterschied zu Verfahren bei Landesbeamten gibt. Bis heute war ich nur beim Zahnarzt. Ich zeigte meine Allianz Versicherungskarte. War im Grunde unwichtig für denen. Ich bekam die Rechnung und musste sofort bezahlen bevor der Arzt was gemacht hat. Erzählen kann ich, daß die Rg. 2/3 billiger war als in D. Ich beabsichtige nicht residencia zu beantragen. Mit meiner N.I.E reicht mir. Weil ich mich in D. abgemeldet habe, habe ich mich bei der zuständige Einwohnermeldeamt wo ich jetzt wohne (Gandia) angemeldet (Padrón). Darf nur 2.3mb hoch laden. Werde Seite 2 im 2. neuen Kommentar hoch laden. Mal sehen, ob es klappt. Keine Zeit jetzt die Bilder zu bearbeiten. @Nudel eben, alle wollen nur unser Bestes unser Geld, wer Geld hat ist wie überall im Vorteil ( Kredkarte müsste auch gehen ) nee mit der NIE 🙂 fang ich mir auch nichts an das wichtigste dabei ist die Übersetzung, Ideal wäre eine Rechnung in .doc oder .pdf Formal, . Man schiebt die einfach auf google translate und translatet in die gewünschte Sprache und druckt aus oder speichert. https://translate.google.de/?hl=de&tab=wT&sl=auto&tl=de&op=docs Edited May 29, 2022 by kolo Link to comment
kolo Posted May 29, 2022 Share Posted May 29, 2022 (edited) übrigens, abmelden in D ist als Beamter von Nachteil, weil sein Einkommen nach wie vor in D versteuert wird und möglicherweise auch in Spanien , nachdem er sich in Spanien angemeldet hat 🙂 no risk no fun ich dachte Spanien wäre in der EU 🙂 Edited May 29, 2022 by kolo Link to comment
baufred Posted May 29, 2022 Share Posted May 29, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb kolo: das wichtigste dabei ist die Übersetzung, Ideal wäre eine Rechnung in .doc oder .pdf Formal, . Man schiebt die einfach auf google translate und translatet in die gewünschte Sprache und druckt aus oder speichert. https://translate.google.de/?hl=de&tab=wT&sl=auto&tl=de&op=docs ... bei "Fachbegriffen" und Redewendungen der "bessere" Übersetzer: https://www.deepl.com/de/translator ... schon mehrere mehr als 10-seitige PDF-Doku übersetzt ... einschl. der "formalen" Doku-Formatierungen (amtl. Schreiben) mit Logos etc. Info: "ältere" *.doc - Formate vorher im *docx-Format abspeichern, ggfs. die Formatierung überprüfen und korrigieren ... Edited May 29, 2022 by baufred Link to comment
mvr1 Posted May 30, 2022 Share Posted May 30, 2022 Am 29.5.2022 um 08:48 schrieb kolo: übrigens, abmelden in D ist als Beamter von Nachteil, weil sein Einkommen nach wie vor in D versteuert wird und möglicherweise auch in Spanien , nachdem er sich in Spanien angemeldet ha Falsch, hier greift das Kassenstaatsprinzip. Die Beamtenpension wird weiterhin in DE besteuert. Am 29.5.2022 um 08:48 schrieb kolo: ich dachte Spanien wäre in der EU Ist Spanien ja auch, nur ist die EU noch immer nur ein Wirtschaftsbündnis und kein Steuer-, Sozialversicherungs-, oder sonstiges Rechtsbündnis. Gruß Manfred Link to comment
kolo Posted May 30, 2022 Share Posted May 30, 2022 "Kassenstaatsprinzip" gilt bei Rente nicht bei Pension 🙂 Steuern in Spanien: Deutscher Beamter zahlt für Pension doppelt Als pensionierter Polizist führt der deutsche Spanien-Resident Robert Feierabend die Steuern für seine Pension seit jeher in Deutschland ab. Doch nun bittet ihn auch Spanien zur Kasse. 🙂 costanachrichten.com/costa-blanca/steuern-spanien-beamter-pensionaer-finanzamt-pension-rente-denia-doppelbesteuerungsabkommen-polizist-rentner-resident-costa-blanca-90098355.html Steuern in Spanien: Bescheinigung für Pension nicht anerkannt ganz anders schauts in Portugal aus norddeutsche-edelmetall. de /doppelbesteuerungsabkommen-ex-beamte-leben-in-portugal-steuerfrei/ „Aus nicht nachvollziehbaren Gründen erkannte das Finanzamt Dénia diese Bescheinigung nicht an und setzte eine Einkommenssteuer für diese Bezüge fest“, sagt Gaspar Ripoll. Der Einspruch, den Feierabends Steuerberaterin vom Büro Euro Fiscal Levante S.L. dagegen einlegte, wurde abgelehnt. Womit dem Deutschen in Spanien nur noch die Möglichkeit blieb, vor dem Verwaltungsgericht zu klagen, wofür er Anwalt Ripoll einschaltete und damit weitere Kosten auf sich nehmen musste. 🙂 scheint doch nicht in der EU? Holzauge sei wachsam 🙂 Link to comment
mvr1 Posted June 1, 2022 Share Posted June 1, 2022 (edited) Auch wenn der Am 30.5.2022 um 16:24 schrieb kolo: "Kassenstaatsprinzip" gilt bei Rente nicht bei Pension Das ist absoluter Unfug ! Auch wenn Hacienda in Einzelfällen Rechtslagen gerne frei und losgelöst vom geltendem Recht interpretiert bedeutet das nicht, dass das Kassenstaatsprinzip bei staatlichen Pensionen aus DE komplett nicht mehr greift. Es ist leider eines dieser unsäglichen EInzelfälle und dem Polizeibeamten im Ruhestand bleibt nun leider nichts anderes übrig als den Weg durch die gerichtlichen Instanzen zu gehen. Am Ende wird er schon zu seinem Recht kommen und die bereits gezahlten Beträge gut verzinst zurückerhalten. Am 30.5.2022 um 16:24 schrieb kolo: scheint doch nicht in der EU? wie schon im ersten Beitrag von mir geschrieben, Steuerrecht und innerstaatliche Steuerabkommen haben nichts mit EU zu tun .. EU ist eine Wirtschaftsunion. Solch abstruse finanzamtlichen Entgleisungen gibt es zu Hauf auch in anderen Ländern der EU und am Ende bleibt immer nur der Rechtsweg ... Gruß Manfred Edited June 1, 2022 by mvr1 Link to comment
kolo Posted June 1, 2022 Share Posted June 1, 2022 🙂na wenn Du meinst, für mich ist das eher nichts, kann aber jeder machen wie er will a, Spanien tickt schon anders als D 😎 gefühlt autokratisch auf keinen Fall würde ich da Konto eröffnen, oder immob kaufen und eine Abbuchungserlaubnis schon garnicht erteilen. Alles seltsam 🙂 ja, die Sonne ist ok und der Name NIE sagts schon nie 🙂 Link to comment
kolo Posted July 5, 2022 Share Posted July 5, 2022 (edited) Private Krankenversicherung für Beamten-Pensionäre in Ausland An der Erstattung der Behandlungskosten ändert sich nichts https://www.eu-info.de/sozialversicherung-eu/5873/5931/ Pflegeversicherung Im Ausland nur eingeschränkte Leistungenhttps://www.eu-info.de/sozialversicherung-eu/5874/ Edited July 5, 2022 by kolo Link to comment
kolo Posted August 25, 2022 Share Posted August 25, 2022 (edited) Spanische Krankenversicherung für Rentner: Der ZugangTarjeta sanitaria https://www.seg-social.es/wps/portal/wss/internet/InformacionUtil/10531 https://dexel.carm.es/documentos/9363/9363- Solicitud tarjeta-alta-modificación datos.doc Edited August 25, 2022 by kolo Link to comment
kolo Posted August 26, 2022 Share Posted August 26, 2022 (edited) das ist die Anlaufstelle für Ausländer etc Leitfaden für Gesundheitszentren in Spanien https://www.redaccionmedica.com/recursos-salud/centros-de-salud-espana https://www-redaccionmedica-com.translate.goog/recursos-salud/centros-de-salud-espana?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp .pdf Übersetzer gibts hier, ideal zum Übersetzen von Formulare etc https://www.deepl.com/de/translator/files Edited August 26, 2022 by kolo Link to comment
kolo Posted August 26, 2022 Share Posted August 26, 2022 Wann habe ich Anspruch auf die Leistungen der spanischen Krankenversicherung? Als Bürger der EU, des EWR und der Schweiz haben Sie kostenlosen Zugang zu den Leistungen der öffentlich finanzierte Gesundheitsversorgung in Spanien, wenn Sie einen legalen und gewöhnlichen Aufenthalt in Spanien nachweisen können. Art.3 Real Decreto-ley 7/2018 Grundvoraussetzung für den Zugang zu staatlichen Gesundheitsleistungen ist für alle Ausländer, die länger als drei Monate in Spanien leben, die Registrierung im Ausländerregister. Auch bekannt als Residencia („Certificado de Registro de Ciudadano de la Union Europea“). Wie Sie die als EU-Bürger die Residencia in Spanien beantragen, erfahren Sie in meinem Fachbeitrag. Ferner müssen Sie Ihren Wohnsitz bei der örtlichen Gemeinde anmelden. Mit der sog. „empadronamiento“, eröffnet sich Ihnen dann der Zugang zum spanischen Gesundheitssystem. Link to comment
ede Posted November 18, 2022 Share Posted November 18, 2022 Arzneimittel kosten in Spanien ein Bruchteil von dem Preis in D da kostet z.B eine Antipilzsalbe in D € 8.17 in Spanien € 2.90 medizinfuchs.de/preisvergleich/selergo-1-creme-40-g-almirall-hermal-gmbh-pzn-6714077.html prvademecum.es/app/prescriptions/view/967612/ciclochem-crema-1-tubo-de-30-g was ich auch als angenehm empfinde, man braucht nicht für jede Kleinigkeit ein Rezept dies alles ist für Privatzahler wichtig,, für gesetzlich versicherte eher Nebensache prvademecum.es/ medizinfuchs.de/ Link to comment
ede Posted December 24, 2022 Share Posted December 24, 2022 gesamte Liste mit Preisen boe.es/boe/dias/2020/11/28/pdfs/BOE-A-2020-15176.pdf boe.es/diario_boe/txt.php?id=BOE-A-2020-15176 Link to comment
ede Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 spanieninfo.biz/de/leben-in-spanien/gesundheitsystem-in-spanien-krankenscheine.html mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2006/08/24/5456/die-deutschen-preise-sind-ein-skandal.html magwilhelm.eu/gesundheitsleistungen-in-spanien-kosten-rechte/ Link to comment
Isis D. Posted February 5, 2023 Share Posted February 5, 2023 On 11/18/2022 at 2:07 PM, ede said: Arzneimittel kosten in Spanien ein Bruchteil von dem Preis in D da kostet z.B eine Antipilzsalbe in D € 8.17 in Spanien € 2.90 https://www.medizinfuchs.de/preisvergleich/selergo-1-creme-40-g-almirall-hermal-gmbh-pzn-6714077.html https://prvademecum.es/app/prescriptions/view/967612/ciclochem-crema-1-tubo-de-30-g was ich auch als angenehm empfinde, man braucht nicht für jede Kleinigkeit ein Rezept dies alles ist für Privatzahler wichtig,, für gesetzlich versicherte eher Nebensache https://prvademecum.es/ https://www.medizinfuchs.de/ Stimmt. Man braucht für viele Medikamente kein Rezept. Ich bin Beifilfe-bund 70% und 30% bei der Allianz. Für mein Pantoprazol Rezept nimmt mein Arzt in Gandia €40 (teuer in D. hätte der Arzt €13 genommen). Ich schrieb zu der Beihilfestelle, daß ich von der Apotheke das Medikament ohne Rezept erhalten kann und somit den Steuerzahler das Geld sparen kann. Sie antworten, daß ich ein Rezept vorlegen muß oder ich bekomme keine Rückerstattung. Im Prinzip richtig. Aber ich muß Pantoprazol seit 9 Jahren nehmen. Hier hätte der Bund davon profitieren können, als Ausnahme. Link to comment
ede Posted February 5, 2023 Share Posted February 5, 2023 Am 5.2.2023 um 15:31 schrieb Isis D.: Stimmt. Man braucht für viele Medikamente kein Rezept. Ich bin Beifilfe-bund 70% und 30% bei der Allianz. Für mein Pantoprazol Rezept nimmt mein Arzt in Gandia €40 (teuer in D. hätte der Arzt €13 genommen). Ich schrieb zu der Beihilfestelle, daß ich von der Apotheke das Medikament ohne Rezept erhalten kann und somit den Steuerzahler das Geld sparen kann. Sie antworten, daß ich ein Rezept vorlegen muß oder ich bekomme keine Rückerstattung. Im Prinzip richtig. Aber ich muß Pantoprazol seit 9 Jahren nehmen. Hier hätte der Bund davon profitieren können, als Ausnahme. wozu Rezept, bei diesem Preis? prvademecum.es/?q=Pantoprazol&html=true sehe gerade, die kosten in D ja fast nichts 😀 medizinfuchs.de/pantoprazol.html?params[word_suggestions_manufacturers]=¶ms[word_suggestions_packages]=¶ms[word_suggestions_concentration]=¶ms[word_suggestions_categories]=¶ms[word_suggestions_components]=¶ms[word_suggestions_units]=¶ms[filter_recipe]=¶ms[filter_recipe_only]=¶ms[filter_price]=¶ms[view]=list¶ms[order]=price_asc also von D schicken lassen mit "Fernrezept" medizinfuchs.de/preisvergleich/pantoprazol-tad-20mg-magensaftresistente-tabletten-100-st-tad-pharma-gmbh-pzn-7362918.html hapolux.de/pantoprazol-puren-40-mg-magensaftresistent-tabletten-100stk-pzn-11357314?utm_source=medizinfuchs&utm_medium=CPC&utm_campaign=Preisvergleich Link to comment
ede Posted February 6, 2023 Share Posted February 6, 2023 (edited) Am 18.11.2022 um 14:07 schrieb ede: vor 17 Stunden schrieb Isis D.: Stimmt. Man braucht für viele Medikamente kein Rezept. Ich bin Beifilfe-bund 70% und 30% bei der Allianz. Für mein Pantoprazol Rezept nimmt mein Arzt in Gandia €40 (teuer in D. hätte der Arzt €13 genommen). Ich schrieb zu der Beihilfestelle, daß ich von der Apotheke das Medikament ohne Rezept erhalten kann und somit den Steuerzahler das Geld sparen kann. Sie antworten, daß ich ein Rezept vorlegen muß oder ich bekomme keine Rückerstattung. Im Prinzip richtig. Aber ich muß Pantoprazol seit 9 Jahren nehmen. Hier hätte der Bund davon profitieren können, als Ausnahme und was ist da im Prinzip richtig? was ist das für ein Prinzip? Das Krankenkassensystem in D ist nichts anderes als eine Geldverteilmaschine, von unten nach oben. Das Schreiben hättst Dir sparen können, müsstest Du als Beamtin doch wissen. 😀 Edited February 6, 2023 by ede Link to comment
ede Posted February 6, 2023 Share Posted February 6, 2023 Suchergebnisse für Pantoprazol https://www.apolux.de/advanced_search_result.php?keywords=Pantoprazol&s_open=false&fpck_open=true&fpck[]=100+stk&fpck[]=98+stk&fpck[]=40+mg&fbrand_open=false&fmanu_open=false&fdosa_open=false&ftype_open=false&frev_open=false&fpres_open=false&fprc_open=false&fprc= Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now