Jump to content

Recommended Posts

Hallo mal wieder, 

 

wird bei der Verschrottung eines Autos die zuviel bezahlte Steuer erstattet? 
 

Kümmert sich der Verschrotter (desguace) darum? 
 

Was muß man der Versicherung vorlegen? Reicht die Mitteilung, daß das Auto nicht mehr fahrfähig ist?

 Oder braucht es da mehr ? 

Link to comment
vor 13 Stunden schrieb Sancho:

wird bei der Verschrottung eines Autos die zuviel bezahlte Steuer erstattet? 

Ja

vor 13 Stunden schrieb Sancho:

Kümmert sich der Verschrotter (desguace) darum? 

Nein, warum sollte er ? Es geht ja um Deine Steuern. 

 

vor 13 Stunden schrieb Sancho:

Was muß man der Versicherung vorlegen? Reicht die Mitteilung, daß das Auto nicht mehr fahrfähig ist?

Mitteilung über Fahrfähigkeit alleine reicht nicht. Bei der Verschrottung eines Fahrzeuges erhälz man vom Verschrotter eine Bestätigung über die Verschrottung (Certificado de destrucción del vehículo) und über die endgültige Abmeldung bei der DGT (Justificante de baja definitiva de la DGT). Alles weitere findet sich hier.

 

Gruß

Manfred

Link to comment
vor 5 Stunden schrieb mvr1:

Ja

Nein, warum sollte er ? Es geht ja um Deine Steuern. 

 

Mitteilung über Fahrfähigkeit alleine reicht nicht. Bei der Verschrottung eines Fahrzeuges erhälz man vom Verschrotter eine Bestätigung über die Verschrottung (Certificado de destrucción del vehículo) und über die endgültige Abmeldung bei der DGT (Justificante de baja definitiva de la DGT). Alles weitere findet sich hier.

 

Gruß

Manfred

Vielen Dank für die Antwort und den Link, Manfred. Habe ihn mir schon gespeichert.

Warum der Verschrotter das mit der Steuer erledigen könnte, ist schnell beantwortet.

Wenn das Dokument, das er ausfüllt ein Formular mit mehreren Durchschlägen ist, könnte einer davon an die Finanzbehörden zur Rückerstattung der Steuern geschickt werden, bzw. die Finanzbehörden nehmen die Meldung über die Verschrottung als Anlass die zuviel bezahlte Steuer zu erstatten. Es wäre logisch, vernünftig und bürgernah.

Werde mich selbst drum kümmern.

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum